Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sozialpädagogin | Sozialpädagoge (w/m/d) in Baden-Württemberg von Landratsamt Konstanz gesucht

Sozialpädagogin | Sozialpädagoge (w/m/d) im Landratsamt Konstanz

Das Landratsamt Konstanz ist mit über 1.300 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in der Region. Hier wird Vielfalt großgeschrieben – mit rund 30 Fachämtern, die spannende Karriereperspektiven bieten. Besonders im Fachbereich Kindergartenfachberatung liegt unser Fokus auf der pädagogischen Qualität von Kindertageseinrichtungen. Ziel ist es, die frühkindliche Bildung und Chancengleichheit nachhaltig zu fördern und durch umfassende fachliche Beratung die Qualität der Betreuung sicherzustellen.

Zu Ihrem neuen Job, der am 1. September 2025 beginnt, gehören unter anderem die Beratung von Kommunen in wichtigen Themen wie Inklusion und Sprachförderung sowie die Krisenintervention zwischen den Einrichtungen und den Sorgeberechtigten. Außerdem sind Sie in die Planung und Organisation von Qualifizierungsangeboten für Fachkräfte involviert. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg zusammen.

Was bringen Sie mit? Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss sind unerlässlich. Optimalerweise haben Sie schon Erfahrung in der Projekt- und Netzwerkarbeit gesammelt und sind mit Rechtsnormen vertraut. Auch im Umgang mit MS Office sind Sie sicher. Wichtig ist uns außerdem eine hohe Sensibilität für die Bedürfnisse von Menschen und die Fähigkeit, mit stressigen Situationen umzugehen.

In punkto Vorteile kann sich Ihr neuer Job sehen lassen! Sie erwarten eine unbefristete Anstellung mit einem Gehalt bis zur Entgeltgruppe S12. Flexibles Arbeiten mit Gleitzeit und die Option auf Homeoffice sorgen für eine gute Work-Life-Balance. Zudem bieten wir Ihnen viele zusätzliche Leistungen, von der betrieblichen Altersvorsorge bis hin zu Jobticket-Zuschüssen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. Juli 2025! Die Vorstellungsgespräche finden am 24. Juli 2025 virtuell statt. Zögern Sie nicht – wir fördern Chancengleichheit und heißen Menschen aus verschiedenen Lebenslagen herzlich willkommen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sozialpädagogin | Sozialpädagoge (w/m/d)

Unternehmen

Landratsamt Konstanz

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Der Fachbereich Kindergartenfachberatung unterstützt und begleitet Kindertageseinrichtungen in ihrer pädagogischen Qualität, Weiterentwicklung und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben. Ziel ist es, die frühkindliche Bildung und Chancengleichheit in der Region nachhaltig zu stärken. Durch fachliche Beratung und Netzwerkarbeit trägt der Bereich maßgeblich zur Sicherung notwendiger und hochwertiger Betreuungsangebote und damit zum sozialen Gemeinwohl bei. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 1. September 2025 eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (w/m/d). Ihre Aufgaben bei uns: Fachliche Beratung und Unterstützung der kommunalen und freien nicht-kirchlichen Träger ohne eigene Fachberatung. Beratung der Kommunen zu den Themen Inklusion, Partizipation, Sprachförderung, frühkindliche Bildung und Betreuung. Begleitung und Mitwirkung bei der Bearbeitung von meldepflichtigen Ereignissen gem. § 47 SGB VIII in Zusammenwirken mit der zuständigen Fachkraft des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (KVJS). Krisenintervention zwischen Einrichtung sowie Sorgeberechtigten insbesondere im Hinblick auf Kitaplatzkündigungen. Planung und Organisation von Qualifizierungsangeboten für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Mitwirkung bei der Erstellung eines Konzeptes zur Betreuung von Kindern mit besonderen sozialen und emotionalen Bedürfnissen in Zusammenarbeit mit der Jugendhilfeplanung, der Verfahrenslotsin sowie dem Sozialamt. Stellvertretende Gruppenleitung. Das bringen Sie mit: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss. Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung in der Projekt- und Netzwerkarbeit. Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen und verfügen über Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Sie haben eine hohe Sensibilität für den Umgang mit Menschen und können gut mit zeitweise hohen Arbeitsbelastungen umgehen. Zu Ihre Stärken zählen Kommunikationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus. Sie besitzen den Führerschein und sind bereit Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen. Ihre Vorteile bei uns: Attraktiver Rahmen: Vielseitige Aufgabe in unbefristeter Position mit Bezahlung bis Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE (3.747,09 – 5.151,53 Euro plus 180 Euro Zulage in Vollzeit) bzw. Besoldungsgruppe A10 geh. Dienst LBesO BW. Flexibles Arbeiten: Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option, Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich (z.B. für ein Sabbatical). Zusätzliche Leistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen. Work-Life-Balance: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm. Weitere Extras: Zuschüsse und Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits und ein Rabattprogramm für Marken und Produkte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. Juli 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden am 24. Juli 2025 virtuell statt – bitte halten Sie sich diesen Termin frei. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381 Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Tue, 08 Jul 2025 22:40:35 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung