Öffentlicher Dienst in Baden-Württemberg: Mitarbeiterin | Mitarbeiter (w/m/d) für die Geschwindigkeitsüberwachung gesucht!
Das Landratsamt Konstanz zählt mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den top Arbeitgebern in der Region. Hier bekommst du die Möglichkeit, aktiv am Wachstum und der Entwicklung des Landkreises Konstanz mitzuwirken. Die Zentrale Bußgeldstelle, ein Teil des Ordnungsamtes, widmet sich der Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten – insbesondere in der Geschwindigkeitsüberwachung.
Wenn dir die Idee gefällt, im öffentlichen Dienst zu arbeiten, dann haben wir etwas für dich! Für die Geschwindigkeitsüberwachung im Landkreis Konstanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (w/m/d).
Deine Aufgaben:
Was erwartet dich konkret? Du bist für die Durchführung mobiler Geschwindigkeitsmessungen verantwortlich und kümmerst dich um die Betreuung stationärer Messanlagen. Dazu kommt der Transport sowie der Auf- und Abbau der semistationären Messsysteme. Auch die Auswertung der Messbilder gehört zu deinem Tätigkeitsfeld. Bei Bedarf erstellst du Stellungnahmen und bist bei Gericht als Zeuge präsent, falls notwendig.
Was solltest du mitbringen?
Eine abgeschlossene technische Ausbildung in Bereichen wie Elektronik, Mechanik oder Mechatronik ist Voraussetzung. Du solltest sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen sein und Eigenschaften wie Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Zudem ist ein gültiger Führerschein der Klassen B, BE oder B96 erforderlich. Flexibilität in der Arbeitszeit, auch an Abenden, Feiertagen oder Wochenenden, ist wichtig.
Deine Vorteile:
Du erhältst eine unbefristete Anstellung mit einem Gehalt bis Entgeltgruppe 6 TVöD und kannst flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Zusatzleistungen genießen. Das Landratsamt fördert ein gesundes und familienfreundliches Arbeitsumfeld und bietet Zuschüsse sowie Vorteile wie HANSEFIT und Rabattprogramme.
Wenn du neugierig geworden bist, dann bewirb dich bis zum 21. September 2025 über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf dich!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Mitarbeiterin | Mitarbeiter (w/m/d) für die Geschwindigkeitsüberwachung
Unternehmen
Landratsamt Konstanz
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten. Die Zentrale Bußgeldstelle ist Teil des Ordnungsamtes und zuständig für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten. Der Schwerpunkt bildet hier die Geschwindigkeitsüberwachung und die Bearbeitung der Anzeigen aus dem Straßenverkehrsbereich, jedoch erstreckt sich das Spektrum insgesamt auf eine Vielzahl von unterschiedlichsten Bereichen, in welchen Verstöße begangen und entsprechend der rechtlichen Vorgaben verfolgt werden. Für die Geschwindigkeitsüberwachung im Landkreis Konstanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (w/m/d). Ihre Aufgaben bei uns: Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung mobiler Geschwindigkeitsmessungen mit unterschiedlichen Messsystemen, die Betreuung der stationären Geschwindigkeitsmessanlagen des Landkreises, sowie der Transport, der Auf-/Abbau und das Einrichten der semistationären Geschwindigkeitsmessanlage(n). Sie wirken mit beim Prüfen bzw. bei der Neuanlage von Messstellen. Sie werten Messbilder der Geschwindigkeitsmessungen aus. Sie fertigen eigenständig Stellungnahmen im Bedarfsfall. Bei Ladung durch das Amtsgericht nehmen Sie Gerichtstermine als Zeuge wahr. Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung, zum Beispiel im Bereich Elektronik, Mechanik, (Kfz-)Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Zu Ihren Stärken zählen Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und verlässliche Arbeitsweise aus. Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klassen B, BE bzw. B96 und sind bereit, Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen. Sie bringen die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mit, auch an Abenden, Feiertagen und Wochenenden sowie bei Einsätzen aus besonderem Anlass. Ihre Vorteile bei uns: Perspektive: Eine unbefristete Anstellung mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD (1.576,02 – 1.909,63 Euro bei Teilzeit mit 50%) bzw. Besoldungsgruppe A8 LBesO BW. Flexibilität: Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich. Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen. Unterstützung: Vielfältige Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm. Extras: Zuschüsse und Vorteile wie HANSEFIT, Bike-Benefits, Rabattprogramm für Marken und Produkte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21. September 2025 über unser Bewerbungsportal. Die Vorstellungsgespräche finden virtuell statt. Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen auch Menschen mit Migrationshintergrund, mit anerkannter Behinderung, in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben. Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381 Svenja Wrede, Leiterin des Ordnungsamtes unter T. +49 7531 800-1730 Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 23 Aug 2025 22:58:58 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Leitung Sachgebiet Grundsatz und Recht (m/w/d) in Baden-Württemberg von Unfallkasse Baden-Wurttemberg (UKBW) gesucht - 10. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Schulleitung (m/w/d) für unsere Freie Schule für Erwachsene in Hessen von ASB Lehrerkooperative gesucht - 10. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Elektriker:in im Schichtdienst im Müllheizkraftwerk (w/m/d) in Berlin von Berliner Stadtreinigung (BSR) gesucht - 10. Oktober 2025