Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Fachdienstleitung Gebäudemanagement (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von Hapeko gesucht

Öffentlicher Dienst: Fachdienstleitung Gebäudemanagement (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von Hapeko gesucht

Unser Mandant, die Stadt Frechen, gelegen in der attraktiven Region Köln/Bonn, hat spannende Stellenangebote! Mit etwa 54.000 Einwohnern bietet Frechen nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer dynamischen Umgebung, in der rund 850 Mitarbeitende sich um die Anliegen der Bürger:innen kümmern, suchen wir eine Fachdienstleitung für das Gebäudemanagement.

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit – und Sie könnten der oder die Richtige sein! Das Fachdienst Gebäudemanagement besteht aus vier Organisationseinheiten: der Stabstelle Masterplan Schulbau, der Abteilung für kaufmännisches Immobilienmanagement, der technischen Gebäudewirtschaft und der Abteilung für Projektmanagement im Hochbau. Hier sind also vielfältige Herausforderungen und Projekte zu bewältigen!

Bringen Sie Führungserfahrung und bauliches Fachwissen mit? Stellen Sie gerne den Kontakt zur Verwaltung und Politik her? Die Aufgaben umfassen unter anderem die eigenverantwortliche Leitung des Fachdienstes, die Koordination von Projekten sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses innerhalb der Verwaltung.

Ein relevantes Hochschulstudium (Diplom/Master) in Architektur oder Bauingenieurwesen ist Voraussetzung. Auch Absolvent:innen mit einschlägiger Berufserfahrung sind herzlich willkommen! Nutzen Sie Ihre Organisations- und Führungsfähigkeiten, um eine bedeutende Rolle in der Stadtverwaltung einzunehmen.

Neben einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit auf Homeoffice bietet die Stadt Frechen gezielte Fortbildungsangebote und ein modernes Arbeitsumfeld. Dabei legt die Stadt großen Wert auf Gleichstellung und Diversität.

Wenn Sie bereit sind, spannende Herausforderungen anzunehmen und wirklich etwas zu bewegen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17. August 2025 unter der Referenznummer FWE/125543. Werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Fachdienstleitung Gebäudemanagement (m/w/d)

Unternehmen

Hapeko

Vollständige Stellenbeschreibung

Das Unternehmen Unser Mandant, die Stadt Frechen, liegt mit ihren rund 54.000 Einwohnerinnen und Einwohnern als attraktives Mittelzentrum in der Region Köln/Bonn und grenzt westlich an die Metropole Köln. Die Stadt ist ein wichtiger Wirtschafts- und attraktiver Wohnstandort in der Region und verfügt über ein breites Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot. In einer wirtschaftsstarken Region mit vielen überregionalen Bildungs-, Forschungs- und Kultureinrichtungen bietet Frechen hervorragende Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Bei der Stadt Frechen kümmern sich derzeit rund 850 Mitarbeitende um die Belande der Bürger:innen. Im Dezernat der Allgemeinen Vertreterin / Kämmerin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Fachdienstleitung Gebäudemanagement (m/w/d) in einer unbefristeten Vollzeitstelle zu besetzen. Dem Fachdienst Gebäudemanagement sind insgesamt vier Organisationseinheiten zugeordnet: die Stabstelle Masterplan Schulbau, in der derzeit eine Mitarbeiterin tätig ist, die Abteilung 24 mit dem Schwerpunkt auf dem kaufmännischen Immobilienmanagement, insbesondere der infrastrukturellen Gebäudewirtschaft und Liegenschaftsverwaltung (aktuell 35 Mitarbeitende), die Abteilung 65 mit Fokus auf der technischen Gebäudewirtschaft (15 Mitarbeitende) sowie die Abteilung 69, die für das Projektmanagement im Hochbau zuständig ist, insbesondere für die Neuerrichtung städtischer Liegenschaften (6 Mitarbeitende). Sie schätzen eine Stadt mit hoher Lebensqualität, kurzen Wegen in der Verwaltung und der Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen? Und Sie bringen Führungserfahrung, bauliches Fachwissen sowie das nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit Politik und Verwaltung mit? Dann sollten wir uns unbedingt unterhalten und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens zum 17. August 2025 (23:59 Uhr) unter Angabe der Referenznummer FWE/125543. Aufgaben Eigenverantwortliche Leitung des Fachdienstes in Abstimmung mit der Allgemeinen Vertreterin (inkl. Haushalt) Koordination der Projekte und Sicherstellung des Informationsflusses innerhalb der Verwaltung Sicherstellung einer abgestimmten Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachabteilungen in der Stadtverwaltung (z.B. Kindertagesstätten, Schule) Teilnahme an Gremiensitzungen und Vertretung des Fachdienstes nach innen und außen Profil Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master (Uni/TH)), der Fächergruppe Ingenieurwissenschaften, im Studienbereich und Studienfach Architektur oder Bauingenieurwesen Ebenfalls bewerben können sich Absolventen eines Hochschulstudiums (Bachelor) oder eines Fachhochschulstudiums (Dipl.-Ing. (FH)) des Studienbereichs Architektur oder Bauingenieurwesen, wenn sie Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position von mindestens fünf Jahren vorweisen können. Eine Eingruppierung ist je nach persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 14 TVöD möglich Nur in Verbindung mit einer langjährigen Berufserfahrung im dargestellten oder einem ähnlichen Aufgabenspektrum sowie Fachkenntnissen im Bauwesen (vorrangig im Bereich Hochbau und Projektmanagement) kann diese Stelle auch mit der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2,2. Einstiegsamt(ehem. Höherer Dienst) besetzt werden Ein abgeschlossenes Referendariat für den höheren technischen Verwaltungsdienst der Fachrichtung Architektur und Bauingenieurwesen ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich Ausgeprägte Organisations- und Führungsfähigkeit mit einer mehrjährigen Erfahrung in Personalführung Praktische Verwaltungserfahrung, sowie Umgang mit politischen Gremien Ein hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Gute kommunikative Fähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen zur Realisierung Ihrer Zielvorstellungen, aber auch konstruktiver Umgang mit Konflikten Die Bereitschaft zur Teilnahme an dienstlichen Terminen außerhalb der üblichen Dienstzeiten wird vorausgesetzt Vorteile Ein attraktives Vergütungspaket nach Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA oder der Besoldungsgruppe A15 LBesG NRW, entsprechend den tariflichen Vorgaben, einschließlich Jahressonderzahlung und leistungsorientierten Komponenten Familienfreundlichkeit durch z.B. flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und von Teilzeitbeschäftigung- auch in Führungspositionen Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote in fachlichen und persönlichen Themen Eine im großen Umfang digitalisierte Verwaltung, die gerne vom Gestaltungswillen der Mitarbeitenden profitiert Eine Betriebliche Gesundheitsförderung Eine vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Das Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte Eine Bezuschussung des Deutschlandtickets für Tarifbeschäftigte Es besteht die Möglichkeit, bei regelmäßiger Abdeckung der Einsatz-/Bürozeiten (mindestens Kernarbeitszeiten der Verwaltung) diese Vollzeitstelle auch mit zwei Teilzeitkräften, die den vollen Stellenumfang abdecken, zu besetzen Die Stadt Frechen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diversität und Chancengleichheit sind ein fester Bestandteil der Organisationskultur Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt Das Assessment Center findet voraussichtlich am 10/11.09.2025 statt Referenz-Nr. FWE/125543

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Mon, 07 Jul 2025 22:56:27 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung