Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Gesamtsteuerung und das Zentrale Controlling in Greven, Nordrhein-Westfalen von Stadt Greven gesucht

Die Stadt Greven sucht zur Verstärkung ihres Teams eine*n *Mitarbeiterin (m/w/d) für die Gesamtsteuerung und das Zentrale Controlling. Mit knapp 40.000 Einwohnern ist Greven an der Ems eine lebendige Stadt, in der rund 440 Mitarbeiterinnen in der Verwaltung und den kommunalen Betrieben für die Anliegen der Bürgerinnen da sind. Hier wird Nähe* zu den Einwohnerinnen großgeschrieben, und gemeinsam wird an einer positiven Stadtgestaltung gearbeitet.

Im Fachdienst Steuerung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der strategischen Ausrichtung der Gesamtverwaltung sowie im Personalmanagement. Ihre Aufgaben sind vielfältig und erfordern eine strategische und praxisorientierte Herangehensweise. Dazu gehören die konzeptionelle Planung und die Fortschreibung strategischer Ziele sowie die Mitwirkung an der Erstellung des städtischen Haushalts mit einem Fokus auf Produktziele und Kennzahlen. Zudem sind Sie für das zentrale Ziel- und Kennzahlencontrolling verantwortlich und unterstützen die Umsetzung der Leistungsvereinbarungen zwischen der Verwaltung und den Technischen Betrieben.

Für diese unbefristete Vollzeitstelle, die mit der Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW oder der Entgeltgruppe 11 TVöD VKA vergütet wird, sollten Sie über einen Abschluss als Dipl.-Verwaltungsbetriebswirtin oder Bachelor of Arts verfügen. Alternativ sind auch Bewerbungen mit einem Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirtin oder Bachelor of Laws willkommen, vorausgesetzt, Sie haben die notwendige Laufbahnbefähigung.

Die Stadt Greven bietet zudem flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie ein umfassendes Betriebliches Gesundheitsmanagement. Eine diverse und inklusive Arbeitskultur wird hier großgeschrieben. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an die zuständigen Personen im Fachdienst Steuerung wenden.

Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bis zum 24.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Gesamtsteuerung und das Zentrale Controlling

Unternehmen

Stadt Greven

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Stadt Greven sucht Verstärkung. In Greven an der Ems leben knapp 40.000 Menschen, rund 440 Beschäftigte kümmern sich in der städtischen Verwaltung und den kommunalen Betrieben um deren Anliegen. Auf kurzen Wegen und in großer Nähe zu den Einwohnerinnen und Einwohnern gestalten wir gemeinsam unsere Stadt.Wir suchen für den Fachdienst Steuerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nMitarbeiter*in (m/w/d) für die Gesamtsteuerung und das Zentrale ControllingIm Fachdienst Steuerung sind wir für die strategische Ausrichtung der Gesamtverwaltung, die Personalentwicklung und das strategische Personalmanagement verantwortlich.Ihre Aufgaben sind:

  • Konzeptionelle Aufarbeitung und Umsetzung strategisch relevanter Themen für die Gesamtverwaltung
  • Konzeptionelle Planung und Fortschreibung der strategischen Ziele
  • Mitwirkung bei der Erstellung des städtischen Haushalts (mit dem Schwerpunkt Produktziele und Kennzahlen)
  • Zentrales Ziel- und Kennzahlencontrolling
  • Umsetzung der Fortschreibung und Controlling der Leistungsvereinbarungen zwischen der Verwaltung und den Technischen Betrieben Greven
  • Erstellung von zielgruppengerechten Berichten

Die Vollzeitstelle ist unbefristet. Sie wird mit der Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD VKA vergütet.Was bringen Sie mit?Wenn Sie eine Aufgabe suchen, bei der Sie gleichermaßen strategisch und praxisorientiert, eigenständig und teamorientiert arbeiten können, viele Kontakte in der Verwaltung haben und verantwortungsvoll Zukunft gestalten wollen, dann sind Sie bei uns richtig.

  • Sie haben bevorzugt einen Abschluss als Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt*in oder Bachelor of Arts und verfügen damit über die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.

ODER

  • Alternativ haben Sie einen Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt*in oder Bachelor of Laws und verfügen damit ebenfalls über die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes. Alternativ haben Sie den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen.

ODER

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Bachelor-)Studium mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt und bringen zudem schon Berufserfahrungen in einem vergleichbaren Aufgabenbereich einer Verwaltung mit.

Flexibel arbeiten, gesund bleiben und weiterkommenBei der Stadt Greven bieten wir Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeitkonzepte, ein gut entwickeltes Betriebliches Gesundheitsmanagement und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeberin finden Sie unter .Greven ist bunt und vielfältig – die Stadtverwaltung will es auch werdenWir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Behinderung, Religion oder Lebensform. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.Sie haben noch Fragen?Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen die stellvertretende Leiterin des Fachdienstes Steuerung, Britta Wissing, Telefon 02571 920-128. Im Zeitraum vom 20.10.2025 bis zum 24.10.2025 wenden Sie sich bitte an den Leiter des Fachbereichs Steuerung und Service, Klaus Hoffstadt, Telefon 02571 920-120. Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Leiterin des Fachdienstes Personal, Nora Hegemann, Telefon 02571 920-215.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dazu bis zum 24.10.2025 unser Online-Bewerbungsportal.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Greven, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Sat, 04 Oct 2025 04:43:01 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung