Öffentlicher Dienst: Abteilungsleitung Soziale Sicherung (m/w/d) im Odenwaldkreis
Der Kreisausschuss des Odenwaldkreises sucht eine Abteilungsleitung Soziale Sicherung (m/w/d). Diese Position befindet sich im Herzen des charmanten Odenwaldkreises, der mit etwa 95.000 Einwohnern in einer malerischen Mittelgebirgsregion liegt, umgeben von den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar. Der Odenwaldkreis bietet eine hohe Lebensqualität, die durch ein attraktives Wohnumfeld und viele naturnahe Aktivitäten ergänzt wird.
Hier, wo nicht nur die Natur sondern auch zahlreiche Unternehmen florieren, nimmt das Landratsamt eine Schlüsselrolle ein. Als moderner Dienstleister verwaltet es Anliegen der Bürgerinnen und Bürger mit einem kompetenten Team. Für diese Herausforderung suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln möchte.
Ihre Aufgaben
Sie übernehmen die operative Planung und Leitung eines 25-köpfigen Teams im Sozialamt. Zu Ihren Verantwortlichkeiten gehören unter anderem die Bereiche Grundsicherung im Alter, Asylbewerberleistungen und die Hilfe zur Pflege. Auch die strategische Weiterentwicklung und die Vertretung des Sozialamtes nach außen sind essenziell.
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verwaltungs-, Rechts- oder Sozialwissenschaften oder bringen langjährige, vergleichbare Erfahrungen mit. Mehrjährige Führungserfahrung in einer größeren Organisationseinheit ist ebenfalls erforderlich.
Was wir bieten
Wir garantieren Ihnen einen unbefristeten Arbeitsplatz mit transparenter Vergütung bis zur Entgeltgruppe EG 12 TVöD. Dazu kommen 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten, inklusive Home-Office-Möglichkeiten. Interessante Weiterbildungsangebote sowie eine betriebliche Altersvorsorge runden unser Angebot ab.
Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen aller Interessierten, einschließlich Menschen mit Schwerbehinderung. Bei Fragen stehen Ihnen die Kolleginnen von Frau Schnellbacher und Frau Stephan zur Verfügung.
Sind Sie bereit, Verantwortung zu übernehmen? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Abteilungsleitung Soziale Sicherung (m/w/d)
Unternehmen
Der Kreisausschuss des Odenwaldkreises
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Odenwaldkreis mit ca. 95.000 Einwohnerinnen und Einwohnern inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar im südlichen Hessen gelegen hat eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Die reizvolle Mittelgebirgsregion mit ihren zwölf Städten und Gemeinden bietet sowohl ein attraktives Wohnumfeld als auch viel Raum für verschiedenste naturnahe Aktivitäten.Zugleich sind im Odenwaldkreis etliche Unternehmen angesiedelt, die ihn zu einem kraftvollen Wirtschaftsstandort machen. Ebenso zeichnet ihn eine große kulturelle Vielfalt aus, was Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser und historische Stadtzentren genauso zeigen wie eine lebendige Theater-, Musik- und Kleinkunstszene. Das Gesundheitszentrum Odenwaldkreis in Erbach bildet das Zentrum einer umfassenden Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung.Das Landratsamt des Odenwaldkreises versteht sich als moderner Dienstleister für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, deren Anliegen von einem qualifizierten Personal freundlich und kompetent bearbeitet werden.Sie sind eine erfahrene Führungspersönlichkeit und haben Freude daran, innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln und Ihr Team voranzubringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine:Abteilungsleitung Soziale Sicherung (m/w/d)(EG 12 TVöD bzw. A 12 HBesG)Wir bieten:
- Sicherheit und Planbarkeit durch einen tarifvertraglich geregelten und unbefristeten Arbeitsplatz
- Eine transparente Vergütung – je nach Qualifikation – bis Entgeltgruppe EG 12 TVöD bzw. eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 12 (Jahresbruttoeinkommen bis ca. 82.500 €)
- Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Jahr
- Eine wichtige Führungsaufgabe mit einem vielseitigen und sehr verantwortungsvollen Aufgabengebiet
- Ein hohes Maß an Flexibilität: Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben mit unserer großzügigen Gleitzeitregelung und guten Home-Office-Möglichkeiten
- Nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und der Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten: Nutzen Sie unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote und persönlichen Entwicklungschancen
- Einen wichtigen Baustein für Ihre Versorgung im Alter mit einer attraktiven -überwiegend arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge („Betriebsrente“) bei der Zusatzversorgungskasse in Darmstadt – ZVK
Aufgabenschwerpunkte:
- Operative Planung, Leitung, Koordination und strategische Entwicklung des Sozialamtes, mit 25 Beschäftigten, in den Bereichen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung / Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII)
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Hilfe zur Pflege und Pflegestützpunkt
- Sozial- und Altenhilfeplanung
- Sonstige soziale Leistungen
- Verantwortung für die zukunftsorientierte, strategische und inhaltliche Weiterentwicklung des Sozialamtes und des Odenwaldkreises mit erheblicher sozialräumlicher, sozial- und finanzpolitischer Bedeutung und Tragweite in den sozial- und gesellschaftspolitischen Hauptthemen, u. a. Wohnen, Gesundheit, Sozialraumentwicklung für Bürgerinnen und Bürger, Träger der freien Wohlfahrtspflege, Kommunen, Kreis, Land und Bund
- Verantwortung für die Verhandlungen und den Abschluss von Pflegesatz- und Investitionskostenvereinbarungen für stationäre Pflegeeinrichtungen, in Zusammenarbeit mit den Verbänden der Pflegekassen in Hessen bei den Pflegesätzen
- Vertretung des Sozialamtes nach außen, z. B. Verwaltung, Gremien, Initiativen, Arbeits- und Projektgruppen auf Kreis- und Landesebene sowie beim Kommunalen Job-Center
- Verantwortung für die (sozialpolitische) Zielsetzung, Planung und Ressourcensteuerung im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge (Sozial- und Altenhilfeplanung)
- Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Trägern (u.a. AWO, Caritas, Diakonisches Werk, Frauenhaus, Pflegeheime, etc.)
- Qualitätsentwicklung, -sicherung und Controlling in den Bereichen der Abteilung
- Optimierung von Geschäftsprozessen
- Wahrnehmung der Haushaltsverantwortung (Budgetplanung, -verwaltung, -prüfung)
Ihr Profil ist:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (BA/Master/Diplom) der Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge
oder Sie weisen einen beruflichen Werdegang mit gleichwertigen und langjährigen Fähigkeiten und Erfahrungen auf
- Sie besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung in einer größeren Organisationseinheit
Ferner können Sie uns überzeugen mit:
- Sie sind eine verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit mit einem wertschätzenden und ergebnisorientierten Verständnis guter Führung und Zusammenarbeit
- Sie können überzeugend auftreten und verfügen über eine hohe Entscheidungs-, Planungs- und Umsetzungskompetenz
- Sie sind sehr bürgerorientiert und überzeugen durch Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Sie denken und agieren lösungsorientiert und innovativ
- Sie sind offen für Veränderungen und treiben notwendige Veränderungsprozesse voran
- Sie besitzen eine ausgezeichnete Präsentations-, Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Analysefähigkeit und denken dabei strategisch und ganzheitlich
Der Odenwaldkreis steht für Vielfalt und Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von allen Interessierten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Führungsposition kann im Rahmen eines Jobsharings auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Führungsaufgaben gewährleistet ist.Für ein gegenseitiges Kennenlernen ist eine Hospitation von einem Tag vorgesehen.Wir freuen uns über Bewerbungen, die über den Button „jetzt hier bewerben“ eingereicht werden können.Für weitere Informationen stehen Frau Schnellbacher, Hauptabteilung II – Arbeit und Soziale Sicherung (Tel.: 06062 70-1550) und Frau Stephan, Personalamt (Tel.: 06062 70-216) gerne zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Erbach, Hessen – Darmstadt, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 26 Jun 2025 07:05:49 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Bereichsleitung Ambulante Dienste Mitte (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart gesucht - 11. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung Administration Personalentwicklung und Organisation (m/w/d) in Herzogenrath, Nordrhein-Westfalen von Stadt Herzogenrath gesucht - 11. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- & (Kinder-) Krankenpfleger:in / GKP Pädiatrie (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 11. August 2025