Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung Erbbaurechts- und Grundstücksmanagement in München, Bayern von Erzdiozese Munchen und Freising gesucht

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung Erbbaurechts- und Grundstücksmanagement in München

Die Erzbischöfliche Finanzkammer in München sucht dringend Verstärkung für ihre Abteilung Erbbaurechts- und Grundstücksmanagement. Die Stelle als Sachbearbeitung bietet eine spannende Möglichkeit für Fachkräfte, die sich mit den vielfältigen Aspekten des Erbbaurechts auseinandersetzen möchten. Interessierte können sich bis zum 17. Juni 2025 bewerben.

Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und einer Teilzeitstelle von 19 Wochenstunden bietet die Position eine ideale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Die Vergütung erfolgt nach EG 09c und umfasst attraktive Sozialleistungen.

Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen. Hierzu zählen Seelsorger, Verwaltungsangestellte sowie Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat übernimmt wichtige Verwaltungsaufgaben im Auftrag des Erzbischofs.

Aufgaben: Die Sachbearbeitung umfasst die Betreuung neuer sowie bestehender Erbbaurechts- und Pachtverhältnisse. Hierzu gehören die Bearbeitung von Anfragen, das Prüfungen und Erstellen von Verträgen, sowie die Durchführung von Anpassungen des Erbbauzinses. Auch die Unterstützung der Sachgebietsleitung fällt in Ihren Aufgabenbereich.

Profil: Um Teil des Teams zu werden, benötigen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung. Erfahrung im Erbbaurechts- oder Immobilienmanagement ist von Vorteil. Darüber hinaus sind rechtliche Kenntnisse in relevanten Bereichen unerlässlich.

Wir bieten Ihnen familienfreundliche Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Homeoffice und ein attraktives Weiterbildungsspektrum. Zudem sorgen wir für umfassende Gesundheits- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterrabatte.

Wenn Sie sich mit den Werten der katholischen Kirche identifizieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sachbearbeitung Erbbaurechts- und Grundstücksmanagement

Unternehmen

Erzdiozese Munchen und Freising

Vollständige Stellenbeschreibung

Wir suchen Sie für die Abteilung Erbbaurechts- und Grundstücksmanagement in der Erzbischöflichen Finanzkammer alsSachbearbeitung Erbbaurechts- und Grundstücksmanagement
Referenznummer: 11080Start: zum nächstmöglichen Termin
Bewerbungsfrist: 17.06.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit, 19 Wochenstunden
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 09cWer sind wir?Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Aufgaben

  • Betreuung neuer und laufender Erbbaurechts- und Pachtverhältnisse, u. a. Bearbeitung von allgemeinen und fallbezogenen Anfragen, Belastungen, Verkaufsvorgängen
  • Bearbeitung des Vertragswesens Erbbaurecht und Pacht, z. B. Prüfen und Erstellen von Verträgen, Nachträgen und Genehmigungen ggf. in Zusammenarbeit mit Justiziariat und kirchlichen Rechtsträgern
  • Durchführung von Erbbauzins- und Pachtzinsanpassungen
  • Unterstützung der Sachgebietsleitung bzw. Fachbereichsleitung
  • Aktenpflege inklusive Datenabgleich.

Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (B.A./Dipl-FH) der Immobilienwirtschaft oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zum/zur Immobilienfachwirt:in
  • Berufserfahrung idealerweise im Bereich Erbbaurechts- oder Immobilien-/WEG-Verwaltung, Asset-Management oder Notariat
  • rechtliche Kenntnisse in Erbbau-, Kaufvertrags-, Grundbuchrecht sowie im Immobilien-, recht inkl. einschlägiger Fachterminologie
  • fundierte kaufmännische und finanzwirtschaftliche Kenntnisse
  • hohe Eigeninitiative, sehr sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • sehr gute IT-Kenntnisse (v. a. Word, Excel, Outlook, Internet) und fachspezifische EDV-Systeme
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

Wir bieten

  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

München, Bayern

Veröffentlichungsdatum

Sun, 25 May 2025 07:33:55 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung