Öffentlicher Dienst: Psychologe/Psychologin als Eheberater:in Teilzeit in München
Das Erzbistum München und Freising sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Psychologe/Psychologin als Eheberater:in in Teilzeit, für die Beratungsstelle in München-Nord/Schwabing. Diese Position ist zunächst befristet bis zum 01.02.2026, mit der Option auf Verlängerung. Gesucht werden Fachleute für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung.
Die Hauptaufgaben umfassen eine eigenverantwortliche beraterisch-therapeutische Arbeit mit Einzelpersonen, Paaren und Familien. Zudem gehört die Krisenintervention bei komplexen Problemlagen zu den wesentlichen Tätigkeiten. Hierbei sind Planung und Durchführung präventiver Angebote sowie Psychoedukation gefragt. Die Möglichkeit zur Begleitung in belastenden Lebenssituationen rundet das Aufgabenprofil ab.
Um sich erfolgreich zu bewerben, sollten Interessierte ein abgeschlossenes Studium in Psychologie oder einem verwandten Bereich vorweisen können. Eine mehrjährige Zusatzausbildung als Ehe-, Familien- und Lebensberater:in oder eine vergleichbare Weiterbildung ist ebenfalls erforderlich. Wünschenswert ist eine Approbation als Psychotherapeut/in sowie einschlägige Berufserfahrung in der Paarberatung.
Das Erzbistum bietet nicht nur familienfreundliche Arbeitszeitregelungen, sondern auch Homeoffice-Optionen. Die Vergütung erfolgt nach ABD, was dem TVöD entspricht, und es gibt zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie diverse Gesundheitsangebote runden das attraktive Angebot ab.
Für weitere Informationen oder zur Bewerbung, beachten Sie bitte die Frist bis zum 26.05.2025. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden und wichtige Impulse in der Ehe- und Familienberatung zu setzen!
Jobtitel
Psychologe/Psychologin als Eheberater:in, Teilzeit
Unternehmen
Erzdiozese Munchen und Freising
Stellenbeschreibung
Wir suchen Sie für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Beratungsstelle in München-Nord/Schwabing, im Rahmen einer Elternzeitvertretung, zunächst befristet bis 01.02.2026 (ggfs. Option auf Verlängerung), alsPsychologe/Psychologin als Eheberater:in, Teilzeit
Referenznummer: 11043Start: zum nächstmöglichen Termin
Bewerbungsfrist: 26.05.2025
Arbeitsverhältnis: befristet
Arbeitszeit: 15 Std./Woche
Arbeitsort: 80801 München-Schwabing
Vergütung: EG 13Wer sind wir?Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Aufgaben
- eigenverantwortliche beraterisch-therapeutische Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Gruppen
- Krisenintervention bei komplexen und akuten Problemlagen
- Planung und Durchführung präventiver Angebote
- Psychoedukation
- Begleitung und Hilfe bei vorübergehenden, andauernden oder nicht veränderbaren Belastungen
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Qualitätsstandards der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Erzbistum
- projektbezogene Mitarbeit im Netzwerk von psychosozialen und medizinischen Einrichtungen in der Region
- teaminterne organisatorische Aufgaben und Funktionen.
Profil
- abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Studium (MA/Dipl. Univ.) in der Fachrichtung Psychologie oder ggfs. im Bereich Theologie, Pädagogik, Master Soziale Arbeit u. a. bzw. vergleichbarer Abschluss
- abgeschlossene mehrjährige Zusatzausbildung als Ehe-, Familien- und Lebensberater/in oder eine äquivalente Weiterbildung nach den Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft für Beratung (BAG)
- Approbation als psychologische:r Psychotherapeutin/Psychotherapeut erwünscht
- einschlägige Berufserfahrung in der beraterisch-therapeutischen Arbeit, insbesondere in der Paarberatung mit regelmäßiger Fortbildung und Supervision
- Kompetenz in der Online-Beratung
- Teamkompetenz und Flexibilität in der Arbeitszeit
- kontinuierliche fachliche Reflexion der Beratungsarbeit
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Wir bieten
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Erwartetes Gehalt
Standort
München, Bayern
Jobdatum
Wed, 07 May 2025 07:17:09 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) in Erfurt, Thüringen von Augusta-Viktoria-Stift gesucht - 11. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher Schulbegleiterin (m/w/d) in Giessen, Hessen von rundumgeborgen GmbH gesucht - 11. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Sekretär:in / Assistent:in mit Fremdsprachenkenntnissen in Rheinland-Pfalz von Max-Planck-Institut gesucht - 11. Mai 2025