Öffentlicher Dienst: Verwaltungsleiter/in (all genders) in Halle, Sachsen-Anhalt – Fraunhofer sucht Verstärkung!
Am Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale) steht das Verständnis von Materialien im Vordergrund. Hier entwickeln und forschen wir an der Mikrostruktur von Werkstoffen, erkennen Fehler und Schwachstellen bis auf Nanoebene und bieten Lösungen für Industrie und öffentliche Auftraggeber.
Ihre Rolle: Hier sorgen Sie für Veränderung!
Als Verwaltungsleiter/in sind Sie nicht nur für die disziplinarische Verantwortung zuständig, sondern gestalten auch die strategische Weiterentwicklung in Bereichen wie Finanzen, Personal und IT. Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Planung und Überwachung des Haushalts – Finanzberichte für die Institutsleitung erstellen.
- Unterstützung der Institutsleitung in wirtschaftlichen und administrativen Belangen.
- Enge Koordination mit den wissenschaftlichen Abteilungen in verwaltungsspezifischen Themen.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Richtlinien.
Ihr Profil: Hiermit bringen Sie sich ein!
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre oder einem ähnlichen Bereich. Weiterhin bringen Sie:
- Analytisches und strategisches Denken mit.
- Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in einem wissenschaftlichen Kontext.
- Kommunikationsstärke und eine serviceorientierte Arbeitsweise.
Dazu sind Kenntnisse im TVöD, Vergaberecht und der Umgang mit SAP von Vorteil. Sicheres Kommunizieren auf Deutsch (C1) und Englisch (B2) ist ebenfalls wichtig.
Was wir bieten: Ihr neues Arbeitsumfeld
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Trainings unterstützen Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung. Wir fördern Diversity und Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen aller Art.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online! Fragen beantwortet Constanze Pälecke, Gruppenleiterin Personal & Reisen, unter Tel. 0345 5589-210.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Verwaltungsleiter / Verwaltungsleiterin (all genders)
Unternehmen
Fraunhofer
Vollständige Stellenbeschreibung
Material verstehen. Material beherrschen. Material durchschauen. Darum geht es am Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS in Halle (Saale). Wir forschen und entwickeln in den Themen Materialwissenschaft und Werkstofftechnik – als Kooperationspartner von Industrie und öffentlichen Auftraggebern. Dabei richten wir unseren Blick auf die Mikrostruktur von Werkstoffen und Bauteilen, erkennen Fehler und Schwachstellen bis auf Nanoebene und liefern Lösungsansätze. Und als Arbeitgeber? Identifizieren wir Stärken und Talente. Welche sind Ihre?Hier sorgen Sie für VeränderungAls Verwaltungsleiterin / Verwaltungsleiter tragen Sie die disziplinarische Verantwortung und gestalten die strategische Weiterentwicklung in den Bereichen Finanzen & Controlling, Personal & Reisen, Technische Dienste & IT, Einkauf sowie Arbeitssicherheit. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören:
- Verantwortung für die Planung, Überwachung und Steuerung des Haushalts, u. a. Erstellung von Finanzberichten für die Institutsleitung und den Institutslenkungsausschuss
- Unterstützung der Institutsleitung in wirtschaftlich-strategischen, organisatorischen und administrativen Belangen
- Enge Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Abteilungen und der Fraunhofer-Zentrale in verwaltungsspezifischen Themen
- Koordination der Gruppen Projekte & Finanzen, Personal, Einkauf, Technische Dienste & IT
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie interner Richtlinien und Bestimmungen am Institut
- Mitwirkung bei der Personalpolitik des Instituts
- Risikomanagement in den Verwaltungsprozessen
- Verantwortliche Mitgestaltung der Kostensteuerung des Instituts
- Repräsention des Instituts in bestimmten administrativen Belangen als Vertretung der Institutsleitung
Hiermit bringen Sie sich ein
- Bildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder einem vergleichbaren wirtschaftsnahen Studiengang. Alternativ bringen Sie eine gleichwertige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung in den Bereichen Verwaltung, Finanzen oder Organisation mit.
- Persönlichkeit: Sie zeichnen sich durch ein analytisches, strategisches sowie konzeptionelles Denken aus.
- Arbeitsweise: Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und arbeiten serviceorientiert sowie strukturiert.
- Erfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition, idealerweise in einem wissenschaftlichen oder forschungsnahen Umfeld. Kenntnisse der wissenschaftlichen Verwaltung, des TVöD, des Vergaberechts sowie Erfahrung im Umgang mit SAP sind von Vorteil.
- Sprachen: Am Institut ist Deutsch unsere Hauptsprache, gleichzeitig arbeiten wir häufig in internationalen Teams. Sie kommunizieren sicher auf Deutsch (mind. C1) und Englisch (mind. B2) – schriftlich und mündlich.
Was wir für Sie bereithalten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und internationalen Arbeitsumfeld innerhalb einer renommierten Forschungseinrichtung
- Wir legen großen Wert auf Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten sowie Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Individuell angepasste Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen, um Ihr Potenzial zu entfalten und bei uns einzubringen
- Ein unterstützendes und kreatives Team, das Innovationen vorantreibt und eng zusammenarbeitet
- Diversität als wichtiges strategisches Ziel und gelebte Chancengleichheit
- Attraktive Corporate-Benefits bei ausgewählten Partnerunternehmen und ein vergünstigtes Jobticket / Deutschlandjobticket
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Arbeitsort ist Halle (Saale). Die Stelle ist ab sofort verfügbar.Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Wir sind jedoch an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden in Vollzeit. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen:Constanze PäleckeGruppenleiterin Personal & ReisenTel. 0345 5589-210Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWSKennziffer: 79796 Bewerbungsfrist: 30.06.2025
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Halle, Sachsen-Anhalt
Veröffentlichungsdatum
Sat, 24 May 2025 23:52:46 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter im Mahn- und Klagewesen (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit in Baden-Württemberg von Freiburger Stadtbau gesucht - 26. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher / -in in Geisenheim, Hessen vongesucht - 26. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Verwaltungskraft (m/w/d) für unsere Musikschulverwaltung in Baden-Württemberg von Stadtverwaltung Schorndorf gesucht - 26. Mai 2025