Öffentlicher Dienst: Technische Assistenz in Kiel
Das Max Rubner-Institut ist bekannt für seine bedeutenden Forschungs- und Beratungsleistungen im Bereich Ernährung und Lebensmittel. In Kiel, Schleswig-Holstein, wird eine Milchwirtschaftliche Laborantin / ein Milchwirtschaftlicher Laborant (w/m/d) gesucht, um das Team im Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie zu verstärken. Hier setzen sich rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter etwa 200 Wissenschaftler, für die Verbesserung von Lebensmittelsicherheit und -qualität ein.
Aufgaben
In dieser spannenden Position werden Sie vor allem bei der Vorbereitung und Durchführung von mikrobiologischen Analysen aktiv. Zu Ihren Kernaufgaben zählen:
- Probennahme aus Lebensmitteln,
- mikro- und molekularbiologische Untersuchungen,
- Charakterisierung der isolierten Mikroorganismen unter Verwendung modernster Technologien.
Ihr Profil
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Milchwirtschaftliche Laborantin / Milchwirtschaftlicher Laborant oder einen vergleichbaren Abschluss, z. B. als Biologielaborantin / Biologielaborant.
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrung in mikrobiologischen und molekularbiologischen Methoden wie DNA-Extraktion, PCR und Gelelektrophorese.
- Die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit sowie Teamfähigkeit und Engagement.
- Gute EDV-Kenntnisse zur Dokumentation von Untersuchungsergebnissen.
Wünschenswert sind zusätzliche Qualifikationen, etwa Erfahrungen in der Führung eines EDV-basierten Laborbuchs oder Kenntnisse in der DNA-Sequenzaufarbeitung.
Perspektiven und Vorteile
Das Max Rubner-Institut bietet eine befristete Vollzeitstelle bis zum 16.08.2027 mit attraktiven Konditionen: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Es wird die Gleichstellung der Geschlechter gefördert und Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich willkommen.
Werden Sie Teil dieser hochqualifizierten Gemeinschaft und gestalten Sie die Zukunft der Lebensmittelsicherheit aktiv mit! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Technische Assistenz (Milchwirtschaftliche Laborantin/Milchwirtschaftlicher Laborant bzw. Biologielaborantin / Biologielaborant) (w/m/d)
Unternehmen
Max Rubner Institut
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes!Am Institut für Mikrobiologie und Biotechnologie am Standort Kiel wird im Arbeitsgebiet mikrobielle Ökologie eine Milchwirtschaftliche Laborantin/ein Milchwirtschaftlicher Laborant bzw. eine Biologielaborantin/ein Biologielaborant (w/m/d) gesucht.
Aufgaben
- Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von mikrobiologischen Analysen
- Probennahme aus Lebensmitteln
- mikro- und molekularbiologischen Untersuchungen von Proben
- Charakterisierung der isolierten Mikroorganismen im Labor unter Anwendung molekularbiologischer und bioinformatischer Methoden
ProfilIhr ProfilDas bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Milchwirtschaftliche Laborantin/Milchwirtschaftlicher Laborant (w/m/d) oder ein vergleichbarer Abschluss z. B. Biologielaborantin/Biologielaborant (w/m/d) bzw. Biologisch-Technische Assistenz (w/m/d)
- berufliche Erfahrungen und fundierte Kenntnisse im Umgang mit mikrobiologischen und molekularbiologischen Untersuchungsmethoden z. B. DNA-Extraktion, PCR, qPCR, Gelelektrophorese
- Erfahrung mit Aufarbeitung von Lebensmittelproben für Untersuchungen zum Lebensmittelmikrobiota / Bakterien aus Lebensmitteln
- die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit, die Bereitschaft zur Teamarbeit, persönliches Engagement und Belastbarkeit
- Kenntnisse in der EDV-basierten Dokumentation von Untersuchungsergebnissen mittels Word/PowerPoint/Excel
- praktische Erfahrung im Umgang mit pathogenen Mikroorganismen der Risikogruppe 2 gemäß § 3 BioStoffV
- eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse in der Führung eines EDV-basierten Laborbuchs z. B. mittels Endnote o. ä.
- Englischkenntnisse
- Erfahrungen bei der DNA-Sequenzen-Aufarbeitung mit DNASTAR, Chromas, BLAST, Ref-Seq, BV-BRC, ResFinder, PlasmidFinder, KmerIdentification, und EzTaxon
Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet.
Wir bieten
- Kiel
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Publizierung bis: 20.11.2025
- Kennziffer: 076/2025
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Kiel
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine für die Dauer einer Elternzeit bis zum 16.08.2027 befristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)
- ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland (max. 60 %)
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr
- dienstfrei am 24.12. sowie 31.12.
- eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielseitige Gesundheitsangebote
- kostenfreie Parkplätze
- Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job
- zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV
Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Max Rubner-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Kiel, Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Fri, 14 Nov 2025 08:29:10 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Reinigungskraft (m/w/d) in Biedenkopf, Hessen von Lebenshilfewerk Marburg-Biedenkopf e.V. gesucht - 14. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Stellv. Stationsleitung interdisziplinäre Chirurgie in Höchstadt an der Aisch, Bayern von Kreiskrankenhaus St. Anna Hochstadt a. d. Aisch gesucht - 14. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Spezialist Stellenbewertung (TVöD/TV-L) (m/w/d) in Deutschland von Rödl & Partner gesucht - 14. November 2025













