Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Bonn sucht eine*n staatlich geprüften Technikerin (m/w/d). Diese wichtige Stelle fordert von Ihnen Verantwortung für Menschen und die Umwelt zu übernehmen. Das BfS spielt eine Schlüsselrolle, um sicherzustellen, dass Strahlung der Umwelt und den Bürgern nichts anhaben kann. Mit einem umfangreichen Messnetz von etwa 1.800 Messstellen übernimmt das BfS die Überwachung der Umweltradioaktivität und führt mobile Messungen durch.
In Ihrer Rolle im Sachgebiet RN 4.4 „Messnetzknoten Bonn“ werden Sie verschiedene Aufgaben übernehmen. Dazu gehört die Durchführung von gamma-spektrometrischen Messungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen und Teilen von Niedersachsen. Zusätzlich dokumentieren Sie die Messstellenstände und sorgen für die Einsatzbereitschaft der modernen Messsysteme. Ihre technischen Kenntnisse werden auch bei der Unterstützung des IT-Referats benötigt, insbesondere im Bereich der Problembehebung und der Dokumentation.
Um für diese Position in Betracht gezogen zu werden, sollten Sie einen *Abschluss als Technikerin in Elektrotechnik oder ähnlich relevant haben. Von Vorteil sind auch Erfahrungen in der PC-Betreuung und Microsoft-Software**. Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeiten und Zuverlässigkeit sind ebenfalls gefragt. Sie sollten in der Lage sein, Lasten bis zu 10 kg zu heben und besitzen die Fahrerlaubnis der Klassen 3 oder B.
Das BfS bietet Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten, Betriebsrente und Jobticket. Zudem fördert die Behörde die Gleichstellung aller Geschlechter und richtet sich an Bewerber*innen aller Nationalitäten. Klingt spannend? Dann bewerben Sie sich!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d)
Unternehmen
Bundesamt für Strahlenschutz
Vollständige Stellenbeschreibung
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz alsStaatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d)Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Es überwacht die Umweltradioaktivität im Rahmen des Integrierten Mess- und Informationssystems IMIS mit Hilfe eines bundesweit flächendeckenden Messnetzes mit ca. 1.800 Messstellen zur Messung der Ortsdosisleistung (ODL) sowie mit Messfahrzeugen zur Durchführung mobiler ODL- und gammaspektroskopischer In-situ-Messungen. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN).
Aufgaben
- Sie führen im Sachgebiet RN 4.4 „Messnetzknoten Bonn“ mobile gamma-spektrometrische Messungen im zu betreuenden Gebiet (Nordrhein‑Westfalen, Rheinland‑Pfalz, Saarland, Hessen und Teile von Niedersachsen) und Vergleichsmessungen mit anderen Messsystemen durch
- Sie erstellen DV‑gestützte Dokumentationen der Messstellenstandorte
- Sie kümmern sich um die Einsatzbereitschaft der Messsysteme, der Informationstechnik zur Datenübertagung und des Messfahrzeugs
- Sie wirken im Rahmen von Messübungen und im Ereignisfall beim Einsatz mobiler Messsysteme im RLZ und der NGA mit
- Sie unterstützen im Referat DO 3 „Informationstechnik“ im Sachgebiet „Endgeräte und Servicedesk“ bei diversen technischen und wissenschaftlichen Fachanwendungen sowie den zugehörigen Hard- und Softwarekomponenten
- Sie beraten und unterstützen die Beschäftigten beim effektiven, sicheren und wirtschaftlichen Einsatz von IT‑Ressourcen
- Sie kümmern sich um die technische Analyse und Behebung von Fehlern an Hard- und Softwarekomponenten der IT‑Infrastruktur
- Sie erstellen, pflegen und prüfen Dokumentationen, insbesondere im Zusammenhang mit technischen Abläufen sowie zur Lösung bereits bekannter Probleme
- Sie verantworten und pflegen standortbezogene Daten in der CMDB und den Verzeichnisdiensten
Profil
- Sie haben einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Elektrotechnik mit geeignetem Schwerpunkt, Physiktechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Sie verfügen idealerweise über einschlägige praktische Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Informationstechnik, insbesondere im Bereich der PC‑Betreuung
- Sie besitzen gute Fachkenntnisse in Microsoft Windows, Microsoft Office sowie weiterer Standardsoftware
- Sie besitzen wünschenswerterweise bereits Erfahrungen im Umgang mit einem zentralen Fehler-Ticketsystem
- Sie sind mit der Fehleranalyse und Störungsbeseitigung bei PC‑Systemen durch entsprechende Berufserfahrung gut vertraut
- Idealerweise haben Sie Erfahrungen in mobiler IT sowie Videokonferenztechnik
- Sie verfügen darüber hinaus über gute organisatorische Fähigkeiten
- Sie verfügen als Teamplayer über ausgeprägte soziale Kompetenzen
- Sie sind belastbar, eigenmotiviert und verlässlich
- Sie verfügen über ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- Sie sind in der Lage, Lasten bis 10 kg zu heben und zu transportieren
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder B
- Die Bereitschaft zu Reise- und Außendiensttätigkeit wird vorausgesetzt
- Sie verfügen über die gesundheitliche Eignung als beruflich strahlenexponierte Person Kategorie A sowie zum Tragen von Atemschutz gemäß G26/2
Wir bietenWir bieten Ihnen in einem auf 24 Monate befristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 53175 Bonn) sowie
- Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 9a TVöD)
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bonn, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 13 Nov 2025 06:54:13 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) „St. Thomas Morus“ Neusäß in Teilzeit (30 Std./Woche), unbefristet in Neusäss, Bayern vongesucht - 13. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegehelfer*in/Pflegehilfskraft mit Behandlungsschein (w/m/d) in Herford, Nordrhein-Westfalen von Deutsches Rotes Kreuz Ambulante Pflege Herford gesucht - 13. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegeexpert:in APN (m/w/d) für die Hautklinik in Stuttgart, Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 13. November 2025








