Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter Rechnungslegung mit Schwerpunkt Einzelinstitutsabschluss (all genders) in München, Bayern gesucht
Die Fraunhofer-Gesellschaft sucht aktuell einen Sachbearbeiter für die Rechnungslegung in München. Die Abteilung Rechnungswesen ist ein zentraler Anlaufpunkt für alle Fragen rund um die Rechnungslegung der Fraunhofer-Institute sowie externen Partnern. Hier werden die Einzelinstitutsabschlüsse im Rahmen des Jahresabschlusses erstellt, und das Team betreut auch das SAP-Modul VIM (Vendor Invoice Management), das als zentrales Rechnungseingangsportal fungiert.
Zu den Hauptaufgaben gehören die Erstellung der Jahresabschlüsse der einzelnen Institute, der Monatsabschluss zur Buchungsschnittstelle von SAP HCM nach SAP FI, sowie die Erstellung von Auswertungen und Berichten für die Leitung. Auch die Qualitätssicherung zollrechtlicher Bescheinigungen und die Bearbeitung offener Posten in SAP gehören zum Aufgabenspektrum. Zudem spielt das Mahnwesen eine zentrale Rolle, wobei die Verantwortung für eine einheitliche Handhabung des Rechnungswesens stets gewahrt bleibt.
Die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat bringt ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung mit. Mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen, fundierte IT-Kenntnisse und der versierte Umgang mit MS Office sowie idealerweise SAP S/4HANA sind weitere Voraussetzungen.
Die Fraunhofer-Gesellschaft bietet ein attraktives Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten, sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die Stellenbesetzung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, inklusive 30 Urlaubstagen und Altersvorsorge.
Wenn Sie Interesse an einem spannenden Arbeitsumfeld haben und Teil eines engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen steht Ihnen Herr Markus Neitsch gerne zur Verfügung. Sehen Sie Ihrer Zukunft bei Fraunhofer gelassen entgegen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter Rechnungslegung mit Schwerpunkt Einzelinstitutsabschluss (all genders)
Unternehmen
Fraunhofer
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Abteilung »Rechnungswesen« steht den Fraunhofer-Instituten und externen Ansprechpersonen bei allen Fragen zur Rechnungslegung zur Verfügung und erstellt im Rahmen des Jahresabschlusses die Einzelinstitutsabschlüsse. Zudem betreut die Abteilung das SAP-Modul VIM (Vendor Invoice Management), das zentrale Rechnungseingangsportal für alle Fraunhofer-Institute und die Fraunhofer-Zentrale. Weitere Schwerpunkte sind die Führung der Nebenbücher (Kreditoren und Debitoren), die Erstellung und Abgabe von Steueranmeldungen (Umsatzsteuer, Abzugsteuern etc.), das Meldewesen im Außenwirtschaftsverkehr, die Betreuung der Dauerzahlungsverhältnisse und das Mahnwesen. Außerdem verantwortet die Abteilung die Erstellung von Richtlinien für die ordnungsgemäße, vollständige und einheitliche Handhabung des Rechnungswesens. Darüber hinaus stellt die Abteilung auch die Zollbeauftragten der Fraunhofer-Gesellschaft.Was Sie bei uns tun
- Erstellung des Jahresabschlusses für einzelne Fraunhofer-Institute
- Monatsabschluss zur buchhalterischen Schnittstelle von SAP HCM nach SAP FI
- Erstellung von buchhalterischen Auswertungen und Berichten für die Sachgebiets- und Abteilungsleitung
- Erstellung der Ansässigkeitsbescheinigungen sowie Qualitätssicherung von zollrechtlichen Präferenzbescheinigungen
- Abstimmung und Bearbeitung offener Posten in SAP HCM
- Überwachung offener Forderungen und Einleitung von Wertberichtigungsverfahren
- Fachliche Betreuung und Unterstützung einzelner Fraunhofer-Institute und externer Adressat*innen bzgl. buchhalterischer Fragen
- Qualitätssicherung im Rechnungswesen (z. B. Belegprüfung, -bearbeitung und -ablage)
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder Diplom-FH) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit langjähriger Berufspraxis, optimalerweise mit Weiterbildung zum/zur Bilanzbuchhalter*in bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Steuern und im Rechnungswesen
- Umfassende IT-Kenntnisse und versierter Umgang mit MS Office, möglichst auch mit SAP S/4HANA (Module FI, VIM)
- Interesse an den Tätigkeitsbereichen der Fraunhofer-Gesellschaft und deren buchhalterischer Abbildung
- Eine verantwortungsbewusste, einsatzfreudige und begeisterungsfähige Teamplayer-Persönlichkeit mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und gutem Englisch, die sehr selbstständig und gründlich arbeitet
Was Sie erwarten können
- Interessante Aufgaben in einem sich ständig weiterentwickelnden Sachgebiet in einer der führenden Forschungseinrichtungen
- Gestaltungsfreiräume und eigenverantwortliches Arbeiten
- Eine strukturierte, praxisorientierte Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und sympathischen Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Attraktives Gehaltspaket mit 30 Urlaubstagen und Altersvorsorge (VBL)
- Vergünstigtes Jobticket
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Markus Neitsch
Abteilung Rechnungswesen
Telefon: +49 89 1205-3110Fraunhofer-ZentraleKennziffer: 81946
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
München, Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sun, 09 Nov 2025 07:44:49 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich Qualitätsmanagement als Elternzeitvertretung (IGP-2025-23) in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern von Fraunhofer gesucht - 10. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Hauseltern für familienanaloges Wohnen in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 10. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Jugend- und Heimerzieherin (m/w/d) für unsere Wohngruppen in Schorndorf in Schorndorf, Baden-Württemberg von SOS-Kinderdorf gesucht - 10. November 2025







