IT-Ingenieur/-in Problemmanagement (m/w/d) in Stuttgart
Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht engagierte IT-Ingenieur/-innen für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT.). Diese unbefristeten Stellen im Sachgebiet für Softwareengineering stehen im Zeichen des Problemmanagements, um die Digitalisierung der Stadt voranzutreiben.
In dieser Schlüsselposition tragen Sie maßgeblich dazu bei, technische Störungen zu identifizieren und Lösungen zu erarbeiten. Ihr sicherer Blick für die Ursachen von Problemen ist gefragt, um Fehler in existierenden Applikationen zeitnah zu beheben. Wenn Sie bestehende Anwendungen modernisieren und Kundenanforderungen umsetzen möchten, sind Sie hier genau richtig! Das Life-Cycle-Management von Softwarelösungen und die Durchführung systematischer Bestandsanalysen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Was bringt Ihnen diese Stelle? Zunächst einmal✨:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einer Jahressonderzahlung.
- Für die richtige Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
- Auch Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben, unterstützt durch unseren BildungsCampus.
Ihr Profil? Idealerweise haben Sie ein Bachelorstudium in Informatik oder einem ähnlichen Bereich abgeschlossen. Kenntnisse in relationalen Datenbanken, sowie in der Software- und Webentwicklung (Java, Python, HTML, CSS, JavaScript) sind von Vorteil. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) runden Ihr Profil ab.
Klingt spannend? Dann nutzen Sie die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Teams in Stuttgart zu werden! Bewerben Sie sich noch heute als IT-Ingenieur/-in Problemmanagement!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
IT-Ingenieur/-in Problemmanagement (m/w/d)
Unternehmen
Landeshauptstadt Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
IT-Ingenieur/-in Problemmanagement (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT.) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Stellen sind im Sachgebiet Softwareengineering und technische Anwendungsplattformen mit dem Themenschwerpunkt Problemmanagement angesiedelt. Durch die Bereitstellung geeigneter Plattformen soll die Digitalisierung der Landeshauptstadt Stuttgart unterstützt werden. Hierbei unterstützen wir durch die Lokalisierung und Klärung unterschiedlichster technischer Problemstellungen im Themenfeld Datenplattform sowie im Bereich Low-Code-Plattform.
Aufgaben
- Dank Ihnen ist die Lokalisierung der Ursachen von technischen Störungen sichergestellt
- Sie sorgen dafür, dass Fehler in vorhandenen Applikationen zuverlässig behoben werden
- Zu Ihren Aufgaben zählen die Modernisierung bestehender Applikationen sowie die Unterstützung bei der Umsetzung von Kundenanforderungen
- Das Life-Cycle-Management von Softwarelösungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie tragen aktiv dazu bei, dass systematische Bestands- und Anforderungsanalysen durchgeführt werden
- Sie sorgen dafür, dass Anwender/-innen bei technischen Problemen unterstützt und bei technischen Fragestellungen kompetent beraten werden
- Die Erstellung von Dokumentationen und Betriebsanleitungen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Profil
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Bereich
- Erfahrung mit relationalen Datenbanken und ein gutes Verständnis von komplexen, vernetzten Systemen
- Kenntnisse in der Softwareentwicklung (Java, Python) sowie Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript) sowie Erfahrung mit komplexen kommunalen Strukturen sind von Vorteil
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau)
Wir bieten
- Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV, das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
- Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der 12 TVöD.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Stuttgart, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sun, 09 Nov 2025 05:31:14 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Studienassistenten / Studienassistentin – Study Nurse – Studierendensekretariat Brustzentrum (m/w/d) in Berlin-Kreuzberg von Vivantes gesucht - 9. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Querfurt, Sachsen-Anhalt von DRK-Kreisverband Merseburg-Querfurt e. V. gesucht - 9. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachberatung (m/w/d) für die Kindertagespflege in Rüsselsheim, Hessen von Stadt Russelsheim am Main gesucht - 9. November 2025









