Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: 18/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d) in Ulm, Baden-Württemberg von Landratsamt Alb-Donau-Kreis gesucht

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (w/m/d) gesucht im Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Sie haben Interesse an einer vielfältigen und sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst? Dann könnte die Position als Sachbearbeiter (w/m/d) in Ulm genau das Richtige für Sie sein.

In dieser spannenden Rolle sind Sie unter anderem dafür zuständig, rechtliche Auskünfte zu erteilen – sei es via E-Mail, Telefon oder im persönlichen Kundenkontakt. Auch die Überprüfung der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen zählt zu Ihren Aufgaben. Dies schließt die Beurteilung von Fahrerlaubnisbewerbern nach Entzug oder Verzicht mit ein. Bei Bedarf werden Sie zudem Eignungsgutachten anordnen und die entsprechenden Akten an Fachärzte weiterleiten.

Darüber hinaus gehören Anordnungen wie Ermahnungen, spezielle Seminare für Fahranfänger und die Entziehung von Fahrerlaubnissen zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Zwangsgeldandrohungen und die Beauftragung des Vollstreckungsdienstes sind ebenfalls Teil Ihrer Verantwortung.

Was bringen Sie mit?

Ideal wäre eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder als Verwaltungsfachangestellte/r. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und schätzen den Austausch im Team. Der Umgang mit Menschen macht Ihnen Freude und Sie kommunizieren offen. Wenn Sie auch noch mit gängigen EDV-Verfahren vertraut sind und eine hohe Belastbarkeit besitzen, stehen Ihre Chancen bestens.

Darauf können Sie sich freuen

Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TVöD, flexible Arbeitszeiten und eine gründliche Einarbeitung durch ein kollegiales Team. Zudem werden Ihnen Vorteile wie ein Zuschuss zum Fahrradkauf, Zugang zu exklusiven Mitarbeitervorteilen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement geboten.

Klingt spannend? Dann bewerben Sie sich bis zum 24. Oktober 2025! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Dr. Kathrin Schmidtke oder Frau Edelgard Rommel. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

18/2025 – Sachbearbeiter (w/m/d)

Unternehmen

Landratsamt Alb-Donau-Kreis

Vollständige Stellenbeschreibung

  • Erteilen von insbesondere rechtlichen Auskünften per E-Mail, Telefon und im persönlichen Kundenkontakt.
  • Überprüfung der körperlichen, geistigen und charakterlichen Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr bei Fahrerlaubnisbewerbern nach Entzug, Verzicht, Aberkennung oder Ersterteilung.
  • Anordnung von Eignungsgutachten.
  • Beauftragung und Aktenversand an die Begutachtungsstellen und Fachärzte
  • Anordnungen (Ermahnungen, Verwarnungen, Anordnen von allgemeinen und besonderen Aufbauseminaren, Verwarnungen Fahranfänger auf Probe), Entziehung/Aberkennung der Fahrerlaubnis im Rahmen des Fahreignungs-Bewertungs- und Fahranfängersystems.
  • Versagung, Entziehung der Fahrerlaubnis/Aberkennung der ausländischen Fahrerlaubnisse.
  • Zwangsgeldandrohungen, -festsetzungen und Beauftragung des Vollstreckungsdienstes.

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben die Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in erfolgreich abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie schätzen die eigenverantwortliche Arbeit, bringen aber auch gerne Ihre kooperative Art in ein Team ein.
  • Der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude, Sie kommunizieren offen und überzeugen mit Ihrer Art.
  • Sie sind mit gängigen EDV-Verfahren vertraut und freuen sich darauf, neue Programmanwendungen kennenzulernen.
  • Hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus, auch in anspruchsvollen Situationen.
  • Ihr Organisationstalent sowie Ihre kreative, strategische und konzeptionelle Denkweise setzen Sie gekonnt in Ihrer Arbeit ein.

Darauf können Sie sich freuen:

  • Auf eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 8 TVöD.
  • Eine sinnstiftende Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten, die Ihnen die Möglichkeit bietet, in verschiedenen Bereichen Verantwortung zu übernehmen.
  • Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, unterstützt durch ein kollegiales und wertschätzendes Team, das Sie bei Ihrem Einstieg begleitet.
  • Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren, ergänzt durch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt.
  • Ein breites Angebot an Benefits, darunter ein Zuschuss zum Fahrradkauf, Zugang zu exklusiven Mitarbeitervorteilen über Corporate Benefits sowie vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert.
  • Einen monatlichen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen.
  • Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente), um Ihre Zukunft abzusichern.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24. Oktober 2025.Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an.Ihre Fragen beantwortet:Frau Dr. Kathrin Schmidtke, Amt für Verkehr und Mobilität – 0731 185-1590.Frau Edelgard Rommel, Amt für Personal und Organisation – 0731 185-1212.Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Amt für Personal und Organisation, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Ulm, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 04 Oct 2025 06:03:00 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung