Die LVR Klinik Viersen sucht derzeit eine*n Ingenieurin oder Technikerin für Versorgungstechnik (m/w/d). Diese Position ist Teil der Technischen Abteilung, die sich am Standort Viersen befindet und etwa 65 Mitarbeitende umfasst. Das Team setzt sich aus Technikern, Ingenieuren und Verwaltungsangestellten zusammen und betreut nicht nur die Kliniken in Viersen und Mönchengladbach, sondern auch zahlreiche weitere Einrichtungen in der Region.
Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber der Umgebung und blickt auf eine Tradition seit 1905 zurück, vereint mit einer modernen Vision der psychiatrischen Versorgung für alle Altersgruppen. Rund 1.700 engagierte Mitarbeitende arbeiten hier in einer familienfreundlichen Umgebung, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet.
In der ausgeschriebenen Stelle erwarten dich spannende Aufgaben: Du wirst eigenständig Projekte im Bereich Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik leiten und umsetzen. Außerdem bist du für die Zukunftsplanung der Energieversorgung zuständig und arbeitest aktiv an der Optimierung der Energieinfrastruktur mit. Der Fokus liegt hier auf Nachhaltigkeit und Effizienz.
Damit verbunden sind Anforderungen an deine Qualifikationen: ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Bereich Versorgungstechnik sowie mindestens drei bis fünf Jahre Berufserfahrung. Du solltest auch über ausgeprägte Deutschkenntnisse und einen Führerschein der Klasse B verfügen. Eine Dienstleistungsorientierung sowie Teamgeist sind ebenfalls wichtig.
Die Position bietet attraktive Benefits wie ein tarifliches Gehalt, 30 Tage Urlaub, und ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot. Der Landschaftsverband Rheinland setzt sich zudem für die Inklusion in allen Lebensbereichen ein, was den Arbeitsplatz besonders attraktiv macht.
Für weitere Informationen und zur Bewerbung besuche bitte die Karriereseite der LVR Klinik Viersen unter karriere-vie-lvr.de.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Ingenieur*in / Techniker*in für Versorgungstechnik (m/w/d)
Unternehmen
LVR Klinik Viersen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Technische Abteilung der Kliniken Viersen und Mönchengladbach ist am Standort Viersen ansässig. Die aus ca. 65 Mitarbeitenden bestehende Abteilung setzt sich zusammen aus einem Team von Technikern, Ingenieuren und Verwaltungsangestellten sowie 6 Werkstätten und der Energiezentrale. Betreut werden sämtliche Gebäude an den Hauptstandorten Viersen und Mönchengladbach sowie zahlreiche weitere Einrichtungen in verschiedenen Städten in der Region.Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter .
- Standort:Viersen
- Einsatzstelle:LVR-Klinik Viersen
- Arbeitszeit:Voll-/ oder Teilzeit
- unbefristet
- Besetzungsstart:nächstmöglich
- Bewerbungsfrist:15.10.2025
Aufgaben
- Eigenständige Leitung und Steuerung von Projekten und Projektanteilen im Bereich Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik (Bereich Sanitär/Heizung/Lüftung/ Klima) für die Kliniken Viersen und Mönchengladbach sowie deren Außenliegenschaften
- Erbringung selbstständiger HOAI-Leistungen/ Bereich Technische Ausrüstung, im Wesentlichen bei Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Mitwirkung bei der Zukunftsplanung der Energieversorgung, im Besonderen bei den Vorhaben, die Klimaziele der Kliniken zu erreichen und die Energieinfrastruktur zu optimieren unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Effizienz und Betriebssicherheit
- Koordination, Zusammenarbeit und fachkundige Begleitung der eigenen Handwerker sowie extern beauftragten ausführenden Firmen und Architektur- und Fachplanerbüros
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Prüfung von Ausschreibungs- und Vergabeunterlagen
- Qualitäts-, Leistungs- und Rechnungsprüfung
ProfilErforderlich:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Gebäudeausrüstung/Versorgungstechnik (Dipl.-Ing./Bachelor/Master) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern
oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) im Bereich Versorgungstechnik mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern
oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als techn. Systemplaner*in (m/w/d) für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern
und
- ausgeprägte Deutschkenntnisse (Wort und Schrift)
- Führerschein (Klasse B)
Wünschenswert:
- Kenntnisse UVgO und Erfahrung mit öffentlichen Ausschreibungen
- VOB-Kenntnisse
- EDV-Kenntnisse (Ausschreibungsprogramm vorzugsweise Avanti)
- Dienstleistungsorientierung im Umgang mit Patient*innen und Mitarbeiter*innen
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 12 TVöD.
Wir bietenCorporate BenefitsStöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.Tarifliche LeistungenNeben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-WocheNutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.Berufsgruppenübergreifendes Fort- & WeiterbildungsangebotBei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Viersen, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 28 Sep 2025 07:28:59 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Stuttgart-Stammheim, Dibber-KiTa Anna-Sutter-Platz: pädagogische Fachkraft / Erzieher*in für Krippen in Stuttgart, Baden-Württemberg von Dibber gesucht - 29. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Juristische*r Referent*in für IT-Recht und Datenschutzrecht in München, Bayern vongesucht - 29. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Medizinische Fachangestellte für das Chefarztsekretariat in Sulzbach-Rosenberg, Bayern von Krankenhauser des Landkreises Amberg- Sulzbach gesucht - 29. September 2025