Öffentlicher Dienst: Leitung Innovationsteam (i-Team) in Freiburg gesucht
Die Stadt Freiburg im Breisgau sucht eine engagierte Persönlichkeit zur Leitung des Innovationsteams (i-Team) im Fachamt für Digitales und IT. Diese Stelle ist Teil des i-Teams-Programms von Bloomberg Philanthropies, das darauf abzielt, Stadtverwaltungen bei der Lösung drängender lokaler Herausforderungen zu unterstützen. Freiburg zeigt damit, dass es innovative Lösungsansätze schätzt und die Vielfalt seiner Bürger*innen fördert.
Das i-Team arbeitet fachübergreifend und zielt darauf ab, mithilfe von Datenanalysen und multiperspektivischen Erkenntnissen, die Lebensqualität der Bürgerinnen zu verbessern. Die engagierten Mitglieder des Teams werden durch regionale sowie globale Expertinnen unterstützt. Diese Kooperation fördert kreative Ansätze zur Stadtentwicklung und ermutigt alle, die für Freiburg brennen, sich hier zu bewerben.
Aufgaben der/i-Team-Leitung umfassen unter anderem die Entwicklung und Umsetzung einer städtebaulichen Innovationsstrategie. In Zusammenarbeit mit der Stadtspitze und verschiedenen Einheiten werden wirkungsorientierte Ziele definiert und verfolgt. Ein zentraler Aspekt ist die Koordination von Programmen, die Einhaltung von Fristen und Budgets sowie die Sicherstellung messbarer Ergebnisse.
Das Profil der idealen Kandidat*in umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Bereichen wie Verwaltungswissenschaften oder Innovationsmanagement. Mehrjährige Erfahrung in Führungsrollen und der strategischen Entwicklung sind von Vorteil. Analytische Fähigkeiten sowie ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind unerlässlich.
Wir bieten eine befristete Vollzeitstelle mit attraktiven Rahmenbedingungen: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch interne Fortbildungsprogramme. Zudem genießen Sie Benefits wie das JobTicket und JobRad, die nachhaltige Mobilität fördern.
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft Freiburgs gestaltet!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Leitung Innovationsteam (i-Team)
Unternehmen
Stadt Freiburg im Breisgau
Vollständige Stellenbeschreibung
Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen. Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Fachamt für Digitales und IT alsLeitung Innovationsteam (i-Team) Diese Stellenausschreibung ist Teil der Partizipation der Stadt Freiburg am i-Teams-Programm von Bloomberg Philanthropies. Das i-Team hat die Aufgabe, Stadtverwaltungen und kommunale Partner (Stadtkonzern u. Weitere) dabei zu unterstützen, Lösungen für drängende lokale Herausforderungen zu entwickeln und umzusetzen. Dazu wird es fachkundig Daten nutzen, multiperspektiv Erkenntnisse sammeln und sektorübergreifend zusammenarbeiten, um durch Bündelung der Energie und Ressourcen von Freiburg bürgerorientierte Maßnahmen zu entwickeln, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger konkret verbessern. Das i-Team erhält fachliche Unterstützung von regionalen und globalen Expertinnen und Experten und profitiert von den Erfahrungen von Kolleginnen und Kollegen aus Verwaltungen in der Region und weltweit. Bis dato hat das i-Teams-Programm von Bloomberg Philanthropies mehr als 100 Städte mit insgesamt über 100 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern in 16 Ländern und vier Kontinenten erreicht – sowie Hunderte von Stadtverwaltungen inspiriert, Innovationssysteme und -praktiken einzuführen.
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung städtischer Innovationsstrategie in enger Abstimmung mit der Stadtspitze und relevanten Einheiten um übergreifende, wirkungsorientierte Ziele zu definieren und umzusetzen. Führung und Entwicklung des Innovationsteams, Schaffung eines intrinsisch motivierenden Arbeitsumfelds sowie Förderung kreativer Zusammenarbeit.
- Koordination der Programmteilnahme, Einhaltung von Fristen und Budgets, Sicherstellung und Dokumentation wirksamer Ergebnisse entlang städtischer Prioritäten. Aufbau und Pflege starker Netzwerke mit Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zur Unterstützung innovativer Vorhaben.
- Festlegung und Nachverfolgung von Zielen und Erfolgskennzahlen für das Innovationsprogramm zur Sicherung nachhaltiger Wirkung. Verankerung innovativer Arbeitsweisen und Denkstrukturen in Verwaltung und kommunalem Ökosystem durch neue Wege, Routinen und Kulturwandel.
Profil
- Du verfügst über
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium idealerweise aus dem Bereich Verwaltungswissenschaften, Stadt- und Regionalentwicklung, Sozialwissenschaften, Sozial- und Politikwissenschaften, Wirtschafts- und Innovationsmanagement oder
- einen abgeschlossenem MINT-Studiengang oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung, optimalerweise im Bereich Innovation, strategischer Verwaltungsentwicklung, urbaner Transformation oder einem artverwandten Handlungsfeld.
- Mehrjährige Berufserfahrung in Führung und Innovation sind von Vorteil, idealerweise mit Verantwortung und Steuerung komplexer Innovations- und Transformationsprozesse innerhalb öffentlicher/ staatlicher Strukturen und Konzernen oder in politiknahen Organisationen.
- Du punktest mit sehr guten analytischen, methodisch konzeptionellen und strategischen Fähigkeiten und hast ein hohes Interesse an der Lösung stadtrelevanter Herausforderungen, verfügst dabei über sehr gute Sprachenkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
- Ein souveränes Auftreten sowie kooperatives und sachliches Miteinander hilft Dir dabei, sich Macher- und Umsetzer*in sowie mit Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Verwaltung auseinander- sowie durchzusetzen. Ausgeprägte fachliche und zeitliche Flexibilität runden Dein Profil ab.
Wir bieten
- Eine bis 31.08.2028 befristete Vollzeitstelle mit Bezahlung bis nach EG 13 TVöD (ca. 58.000€ – 73.000€ brutto/jährlich), je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Leitungsposition mit großer internationaler Außenwirkung.
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr) sowie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Gute Entwicklungschancen mit unserem internen Vernetzungs- und Qualifizierungsprogramm für Führungskräfte, dem allgemeinen Fortbildungsprogramm sowie unseren internen Karrieremöglichkeiten.
- Mit dem JobTicket entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
- JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
- Hansefit sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
- Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit. Darüber hinaus bietet Dir unser Betriebliches Gesundheitsmanagement Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Freiburg, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Wed, 24 Sep 2025 06:20:40 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Operationstechnischer Assistent (OTA) (m w d) für den unfallchirurgischen OP in Braunschweig, Niedersachsen von Städtisches Klinikum Braunschweig gesucht - 24. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Mitarbeiter (M/W/D) in Rheda-Wiedenbrück, Nordrhein-Westfalen von Creos Lernideen und Beratung gesucht - 24. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiter (w/m/d) in Suhl, Thüringen von Volkssolidaritat Sudthuringen e.V. gesucht - 24. September 2025