Im Kreis Steinburg wird dringend eine *GIS-Koordinatorin (EG 11 TVöD-VKA) gesucht. Diese unbefristete Teilzeitstelle (zuständig für 50% bzw. 19,5 Wochenstunden) im Amt für Kreisentwicklung ist eine hervorragende Chance für engagierte Fachkräfte, die den Bereich Regionalentwicklung, Energie und Klimaschutz** mitgestalten möchten.
In dieser Position umfasst dein Aufgabenbereich die Konzeptionierung, Organisation und Fortentwicklung des GIS-Einsatzes innerhalb der Kreisverwaltung. Du bist verantwortlich für die Verfahrens- und Anwendungsbetreuung im Feld der Geografischen Informationssysteme, auch im WebGIS-Bereich. Zudem wirst du den Bestand an Geodaten verwalten, pflegen und weiterentwickeln. Hierbei ist es essenziell, die Datenverfügbarkeit sicherzustellen und die Fachämter bei der Erfassung digitaler Geodaten zu unterstützen. Auch die Einbindung der kreisangehörigen Amts- und Stadtverwaltungen in eine gemeinsame Geodateninfrastruktur zählt zu deinen Kernaufgaben.
Um erfolgreich zu sein, benötigst du ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, idealerweise in einem der relevanten Bereiche wie Geoinformatik oder Raumplanung. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Geoinformationssystemen sind unerlässlich. Es wäre von Vorteil, wenn du über zusätzliche Qualifikationen im GIS-Bereich sowie praktische Erfahrung verfügst. Eine strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist und Eigeninitiative zeichnen dich aus und helfen dir, die Herausforderungen in dieser Rolle zu bewältigen.
Der Kreis Steinburg bietet zudem attraktive Rahmenbedingungen: flexible Arbeitszeitmodelle, tolle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsförderungsprogramm, das auch das Firmenfitnessangebot umfasst. Wenn du eine spannende Herausforderung suchst, könnte diese Stelle genau das Richtige für dich sein!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
GIS-Koordinator*in (EG 11 TVöD-VKA)
Unternehmen
Kreis Steinburg
Vollständige Stellenbeschreibung
Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Kreisentwicklung in der Abteilung „Regionalentwicklung, Energie und Klimaschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50% bzw. 19,5 Wochenstunden) alsGIS-Koordinator*in
(EG 11 TVöD-VKA)zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.Die Abteilung berät und begleitet die kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Ämter bei ihren Bauleitplanverfahren sowie anderen ortsplanerischen und städtebaulichen Konzepten und Planungen und koordiniert die überörtliche und regionale Siedlungs- und Gewerbeentwicklungsplanung. Ebenfalls in der Abteilung angesiedelt sind der Klimaschutz und Aufgaben im Bereich der Energie- und Mobilitätswende.Zur Lösung vieler raumbezogener Fragestellungen werden Geografische Informationssysteme (GIS) eingesetzt. Die Koordinierung des GIS-Systems, an das auch die Amts- und Stadtverwaltungen angeschlossen sind, ist wichtiger Bestandteil der Arbeitsprozesse in der Abteilung und in der gesamten Kreisverwaltung.
Aufgaben
- Konzeptionierung, Organisation, Koordinierung und Fortentwicklung des GIS-Einsatzes in der Kreisverwaltung
- Verfahrens- und Anwendungsbetreuung für den Bereich der Geografischen Informationssysteme (GIS) inklusive WebGIS
- Verwaltung, Pflege und Weiterentwicklung des Bestandes an Geodaten sowie Sicherstellung der Datenverfügbarkeit
- Unterstützung und Beratung von Fachämtern der Kreisverwaltung bei der Erfassung digitaler Geodaten und deren Aufbereitung
- Einbindung kreisangehöriger Amts- und Stadtverwaltungen in eine gemeinsame Geodateninfrastruktur und Beratung der Verwaltung zu GIS-Themen
ProfilVoraussetzung für die Stelle ist
- ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) im Bereich der Umwelt- oder Raumwissenschaften (z. B. Geoinformatik, Kartografie, Vermessung, Raumplanung, Geografie) oder vergleichbarer Fachrichtungen
- fundiertes Wissen im Einsatz von Geoinformationssystemen Für die Bewerbung von Vorteil sind
- eine Zusatzqualifikation im GIS-Bereich sowie relevante Berufserfahrung in dem Bereich GIS/WebGIS gute allgemeine IT-Kenntnisse und Kenntnisse im Datenbank-Management
- eine interdisziplinäre sowie strukturierte Denk- und Arbeitsweise
- Kompetenz in der Einschätzung technischer Entwicklungen, konzeptionelles Verständnis sowie strategisches, ziel- und ergebnisorientiertes Handeln
- Eigeninitiative, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Konfliktmanagement und Kommunikationsvermögen sowie eine flexible Arbeitsweise
Wir bieten
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Itzehoe, Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Wed, 27 Aug 2025 07:41:22 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter der Rohr- und Kanalinspektion operative Netztechnik (w/m/d) in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen von WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH gesucht - 29. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegekraft/Medizinische/r Fachangestellte/r im Case Management (gn) Zentrum Innere Medizin in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 29. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft für Pädiatrie für den Springerpool (m/f/d) in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 29. August 2025