Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Projektmanager:in (m/w/d) Ökologische Flächenaufwertung in Nordrhein-Westfalen von Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH gesucht

Öffentlicher Dienst: Projektmanager:in (m/w/d) Ökologische Flächenaufwertung

Die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH sucht engagierte Unterstützung, um die Zukunft im Rheinischen Revier aktiv zu gestalten. Im Rahmen des Projekts „inReNa II“ liegt der Fokus auf der naturnahen Umgestaltung von Grünflächen in sieben Kommunen des indelands. Diese Initiative ist Teil des Strukturwandels im Umfeld des Tagebaus Inden und zielt darauf ab, eine zukunftsfähige Region zu entwickeln, die Umwelt, Wirtschaft und Lebensqualität miteinander vereint.

Das Herzstück der nachhaltigen Regionalentwicklung bildet die im Rahmen von „inReNa“ erarbeitete Nachhaltigkeitsstrategie. Zu den ersten Maßnahmen gehörte das Pflanzen von sieben Miniwäldern gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen, um die lokale Biodiversität zu fördern. Im nächsten Schritt werden nun ökologische Aufwertungen an weiteren Flächen realisiert, einschließlich eines Citizen-Science-Projekts, das die Entwicklung der Miniwälder wissenschaftlich begleitet.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n Projektmanager:in für die ökologische Flächenaufwertung, vorzugsweise in Vollzeit. Die Position ist bis zum 31.07.2028 befristet und bietet die Möglichkeit, eigenverantwortlich an diesem bedeutenden Projekt teilzunehmen.

Ihre Aufgaben umfassen die eigenständige Steuerung des Teilprojekts, die enge Zusammenarbeit mit Kommunen sowie die Koordination von Dienstleister:innen. Außerdem sind Sie für die Planung und Umsetzung naturnaher Gestaltungsmaßnahmen verantwortlich und tragen dazu bei, dass die Fördermittel entsprechend den Vorgaben genutzt werden. Die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Entwicklung von Beteiligungsformaten für die Bürger:innen sind ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit.

Was bringen Sie mit? Ein abgeschlossenes Studium, Erfahrung im Projektmanagement, Leidenschaft für Nachhaltigkeit und die Fähigkeit, mit Menschen kommunizieren und interagieren zu können. Wenn Sie flexibel sind und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Nutzen Sie die Chance, aktiv am Wandel im indeland mitzuwirken und Ihre Ideen einzubringen! Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. August 2025 an Christian Rast unter c.rast@kreis-dueren.de.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Projektmanager:in (m/w/d) Ökologische Flächenaufwertung

Unternehmen

Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH

Vollständige Stellenbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die Zukunft im Rheinischen Revier – durch die naturnahe Umgestaltung von Grünflächen im indeland. Die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH gestaltet gemeinsam mit sieben Kommunen und dem Kreis Düren den Strukturwandel im Umfeld des Tagebaus Inden. Unser Ziel: Eine zukunftsfähige Region entwickeln – mit nachhaltigen Konzepten, konkreten Projekten und Raum für Mitgestaltung. Im Zentrum steht eine Regionalentwicklung, die Umwelt, Wirtschaft und Lebensqualität gleichermaßen in den Blick nimmt. Ein Baustein dieser nachhaltigen Regionalentwicklung ist die im Projekt „inReNa“ erarbeitete Nachhaltigkeitsstrategie für das indeland. Als erste ökologische Maßnahme wurden sieben Miniwälder gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen gepflanzt. Mit „inReNa II“ folgen nun ökologische Aufwertungen an sieben weiteren Flächen im indeland sowie ein Citizen-Science-Projekt, das die Entwicklung der Miniwälder wissenschaftlich begleitet. Ein erster Nachhaltigkeitsbericht wird zeigen, wie engagiert die Region den Wandel gestaltet. Gefördert wird das Vorhaben durch das Bundesprogramm KoMoNa. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmanager:in Ökologische Flächenaufwertung (m/w/d) vorzugsweise in Vollzeit; eine Verringerung der Wochenarbeitszeit ist nach Absprache ggf. möglich. Die Stelle ist bis zum 31.07.2028 befristet. Projektmanager:in (m/w/d) Ökologische Flächenaufwertung Ihre Aufgaben Im Projekt „inReNa II“ gestalten Sie die ökologische Aufwertung von Flächen in sieben Kommunen des indelands – in enger Abstimmung mit dem Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, kommunalen Partnern und externen Dienstleister:innen. Dabei übernehmen Sie Verantwortung für Planung, Umsetzung und Kommunikation. Zu Ihren Aufgaben gehören: Eigenverantwortliche Steuerung des Teilprojekts „Ökologische Aufwertung von Grünflächen“ Abstimmung mit Kommunen, Koordination von Dienstleister:innen und Moderation von Planungsprozessen Planung und Umsetzung naturnaher Gestaltungsmaßnahmen auf sieben ausgewählten Flächen Projektcontrolling, Ausschreibungen und Sicherstellung der förderkonformen Mittelverwendung Entwicklung und Umsetzung zielgruppengerechter Beteiligungsformate Mitgestaltung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit Mitarbeit an Nachhaltigkeitsstrategie, -bericht und Citizen-Science-Projekt Präsenz in der Region und aktiver Netzwerkaufbau Das bringen Sie mit Ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fach – etwa in Landschaftsplanung, Umweltmanagement, Landschaftsökologie, Raumplanung oder Geografie Erfahrungen im Projektmanagement und der Umsetzung investiver Maßnahmen, idealerweise in der naturnahen Gestaltung von Grünflächen Interesse an Nachhaltigkeit, Wandel und regionalen Entwicklungsprozessen Freude am Umgang mit Menschen und die Fähigkeit, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen Eine strukturierte, eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie idealerweise Erfahrung mit Fördermitteln und Verwaltungsabläufen Sicherer Umgang mit Microsoft 365 Kommunikationsstärke, Teamgeist und diplomatisches Geschick Flexibilität für Termine auch am Abend oder Wochenende und einen Führerschein Klasse B Darauf können Sie sich freuen Ein sinnstiftendes Projekt mit gesellschaftlicher Relevanz mit viel Raum für eigene Ideen Ein interdisziplinäres Team, das Wandel aktiv gestaltet Eine bis zum 31.07.2028 befristete Vollzeitstelle angelehnt an den TVöD (Kommunen), je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12. Eine Verringerung der Wochenarbeitszeit ist nach Absprache ggf. möglich. Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Remote-Arbeit und ein gut erreichbarer Bürostandort in Düren, 8 Minuten vom Bahnhof Klingt nach Ihrer Aufgabe? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bringen Sie Ihre Ideen, Ihre Erfahrungen und Ihre Perspektive ein – und machen Sie das indeland mit uns lebendig. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis zum 24. August 2025 an: Christian Rast, Geschäftsführer E-Mail: c.rast@kreis-dueren.de Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung: Dr. Daniela Eskelson, Nachhaltigkeitsmanagement Tel. +49 (0) 2421 22-1084128 E-Mail: d.eskelson@kreis-dueren.de Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Kontakt Christian Rast E-Mail: c.rast@kreis-dueren.de Telefon: 02421 22-1084001 Dr. Daniela Eskelson E-Mail: d.eskelson@kreis-dueren.de Telefon: +49 (0) 2421 22-1084128 Einsatzort Düren Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH Bismarckstraße 16 52351 Düren www.indeland.de Telefon: +49 (0) 2421 22-1084005 E-Mail: info@indeland.de

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Sun, 21 Sep 2025 22:07:31 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung