Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter Grundsicherung SGB XII (m/w/d) Teilzeit in Bayern
Das Landratsamt Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für Grundsicherung nach dem SGB XII (m/w/d) in Teilzeit. Diese Position ist angesiedelt im Team 221 „Soziale Angelegenheiten“ und wird befristet bis zum 30. November 2026 als Vertretung während Mutterschutz und Elternzeit angeboten. Hier haben Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und direkt zur Verbesserung der Lebensqualität hilfebedürftiger Menschen beizutragen.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Anträge zu bearbeiten und Leistungen nach dem SGB XII zu gewähren, insbesondere für ältere Menschen und Personen mit dauerhafter Erwerbsminderung, die ihren Lebensunterhalt nicht selbstständig bestreiten können. Zu den Leistungen gehören der Regelbedarf, die Kosten für Unterkunft und Heizung sowie mögliche Mehrbedarfe.
Das Team 221 ist zudem für Wohngeldleistungen, die Schülerbeförderung sowie BAföG und Bildung- und Teilhabeleistungen verantwortlich. Das bedeutet, dass Sie nicht nur einen wichtigen Beitrag zur sozialen Absicherung leisten, sondern auch in vielfältigen Themenbereichen tätig sind. Der Umgang mit vorrangigen Ansprüchen gegenüber anderen Leistungsträgern und die Beratung in sozialhilferechtlichen Fragen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum.
Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss, idealerweise mit Erfahrungen im sozialen Bereich. Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten sind unerlässlich, ebenso wie eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise.
Was wir bieten? Eine befristete Teilzeitstelle mit 25 Wochenstunden, attraktive Fortbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit und die Option auf Homeoffice. Gehalt und Rahmenbedingungen richten sich nach dem TVöD. Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich bis zum 5. Oktober 2025 über unser Online-Bewerberportal oder in Papierform (bitte nur Kopien verwenden). In der Rubrik Beruf und Karriere finden Sie alle nötigen Informationen. Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter Grundsicherung SGB XII (m/w/d) Teilzeit
Unternehmen
Landratsamt Dillingen a.d.Donau
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Grundsicherung SGB XII (m/w/d) für das Team 221 „Soziale Angelegenheiten“ befristet in Teilzeit mit 25 Wochenstunden als Mutterschutz und Elternzeitvertretung bis 30.11.2026. Das Team 221 ist neben der Bewilligung von Grundsicherung nach dem SGB XII auch für Wohngeldleistungen, die Schülerbeförderung, die Gewährung von BAföG und Bildung- und Teilhabeleistungen zuständig. Die Grundsicherung nach dem SGB XII ist eine Sozialleistung für hilfebedürftige ältere Menschen und Personen, die dauerhaft voll erwerbsgemindert sind und ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen oder Vermögen decken können. Die Leistung sichert das Existenzminimum und umfasst den Regelbedarf, Kosten für Unterkunft und Heizung sowie ggf. Mehrbedarfe. Ihre Aufgaben sind insbesondere Bearbeitung von Anträgen und Gewährung von Leistungen nach dem SGB XII, vorrangig mit Schwerpunkt 3. und 4. Kapitel Realisierung vorrangiger Ansprüche gegenüber anderen Leistungsträgern und Dritten Erstellung von Rückforderungen Beratung in sozialhilferechtlichen Belangen und Fragen Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung und Kommunalverwaltung alternativ Beschäftigte mit erfolgreich abgelegtem Beschäftigtenlehrgang I oder Fachbezogener Zertifikatslehrgang Verwaltung, Fachmodul „Sozialrecht“ sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Zuverlässigkeit Teamfähigkeit wünschenswert: Erfahrungen im sozialen Bereich Wir bieten Wir bieten eine befristete Teilzeitbeschäftigung (25 Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD. Daneben bieten wir Ihnen eine umfassende Einarbeitung flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen die Möglichkeit zum Homeoffice Fortbildungsmöglichkeiten eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen eine Jahressonderzahlung eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.T221.SB.1″ ein. Bewerbungsschluss ist der 5. Oktober 2025. Jetzt bewerben Hinweise Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen) Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien www.landkreis-dillingen.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sun, 21 Sep 2025 22:25:41 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Elektriker:innen im Schichtdienst im Müllheizkraftwerk (w/m/d) in Berlin von Berliner Stadtreinigungsbetriebe gesucht - 22. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Teamleitung Finanzbuchhaltung (m/w/d) in Thüringen von JenaKultur gesucht - 22. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Systemadministrator/-in Endgerätesicherheit (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 22. September 2025