Öffentlicher Dienst: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in Lüchow, Niedersachsen
Du bist interessiert an einer vielfältigen und anspruchsvollen Ausbildung? Der Landkreis Lüchow-Dannenberg bildet aus! Ab dem 01.08.2026 suchen wir engagierte Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).
In den drei Jahren deiner Ausbildung wirst du umfassend in die verschiedenen Aufgaben unseres Kreishauses eingeführt. Du durchläufst diverse Fachdienste, wie das Ordnungs-, Veterinär- oder Sozialamt. Zu deinen Aufgaben gehört es, eingegangene Anträge zu bearbeiten, Mitarbeitende bei Außenterminen zu begleiten oder Bürger*innen zu beraten. Der theoretische Teil wird im Blockunterricht an der BBS I in Lüneburg vermittelt, ergänzt durch Lehrgänge des Niedersächsischen Studieninstituts für Kommunale Verwaltung. Hier stehen rechtswissenschaftliche Fächer, Personalwesen und Verwaltungsbetriebswirtschaft im Mittelpunkt.
Was solltest du mitbringen? Vorausgesetzt wird ein Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Bildungshorizont. Gute Noten in Deutsch und Politik sind wünschenswert, ebenso ein sprachlich-logisches Denkvermögen, Kommunikationsfähigkeit, sowie eine Vorliebe für Organisation und Planung. Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Sachverhalten ist ebenfalls von Vorteil.
Wir bieten dir: Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Wechseln zwischen Theorie und Praxis. Du erhältst eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVöD). Außerdem übernimmt der Landkreis Kosten für Ausbildungsmaterialien, bietet Zuschüsse für Tablets und Büchergeld von 50 € pro Jahr, sowie Reisekosten für Lehrgänge und die Berufsschule in Lüneburg. Mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz bist du optimal versorgt.
Nutze die Chance, Teil eines familienfreundlichen Arbeitgebers zu werden!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Unternehmen
Landkreis Luchow-Dannenberg
Vollständige Stellenbeschreibung
Du bist interessiert an einer vielfältigen und anspruchsvollen Ausbildung?Der Landkreis Lüchow-Dannenberg bildet aus!Wir suchen Auszubildende zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum 01.08.2026.
AufgabenIn den drei Jahren der Ausbildung lernst du die verschiedenen Aufgaben unseres Kreishauses kennen. Du begibst dich in verschiedene Fachdienste wie das Ordnungs-, Veterinär-, Sozial- oder Straßenverkehrsamt und bearbeitest beispielsweise eingegangene Anträge, begleitest Mitarbeitende bei Außenterminen oder berätst Bürger/innen. Der theoretische Teil der Ausbildung findet im Blockunterricht an der BBS I in Lüneburg statt. Darüber hinaus besuchst du verschiedene Lehrgänge des Niedersächsischen Studieninstituts für Kommunale Verwaltung in Lüneburg. Schwerpunkte im theoretischen Unterricht sind u.a. rechtswissenschaftliche Fächer wie das Verwaltungsrecht und Privatrecht, aber auch Bereiche des Personalwesens und der Verwaltungsbetriebswirtschaft.Weitere Informationen sind auf den Seiten des Niedersächsischen Studieninstituts (NSI) und auf der Homepage des Landkreises Lüchow-Dannenberg zu finden.
ProfilGrundvoraussetzung:
- Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand
Wünsche:
- gute Noten in Deutsch und Politik,
- ein sprachlich-logisches Denkvermögen,
- Kommunikationsfähigkeit,
- eine Vorliebe für Organisation und Planung,
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Sachverhalten.
Wir bietenKurzinfoArbeitszeitVollzeitAnstellungsdauerbefristet bis zum 31.07.2029Einstellung zum01.08.2026Einsatzort29439 Lüchow (Wendland)
- eine vielfältige Ausbildung durch Wechsel von Theorie- und Praxisphasen,
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVöD),
- Weiterentwicklung durch den Einsatz in verschiedensten Fachdiensten,
- Kostenübernahme der Ausbildungsmaterialien,
- Zuschuss für die Anschaffung eines Tablets,
- Büchergeld in Höhe von 50,- € pro Ausbildungsjahr,
- Reisekosten zu den Lehrgängen und der Berufsschule nach Lüneburg,
- zukunftssicherer Arbeitsplatz,
- familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten.
Verdienst und Arbeitszeit:
- monatliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD (Stand: 01.05.2026) i. H. v. (Brutto):
- 1. Lehrjahr: 1.368,26 €
- 2. Lehrjahr: 1.418,20 €
- 3. Lehrjahr: 1.464,02 €
- regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Lüchow, Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Tue, 26 Aug 2025 05:15:31 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Sozialpädagogin (m/w/d) für unsere Inklusions-Kita in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 26. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) im Anerkennungsjahr für unsere Jugendwohngemeinschaft in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 26. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Krankenpflegerin (m/w/d) / Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) für die stationäre Wohngruppe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 26. August 2025