Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat eine spannende Stelle als Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik ausgeschrieben. Die Position ist unbefristet und steht an Standorten wie Erfurt, München oder Halle zur Verfügung. Das EBA ist die zentrale Aufsichts- und Genehmigungsbehörde für die Bundesbahnen in Deutschland und gehört zum Bundesministerium für Verkehr (BMV). Es koordiniert die Eisenbahn-Cert (EBC) und das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).
Als Referentin oder Referent im Sachgebiet 226 sind Ihre Aufgaben vielfältig. Dazu gehört das Prüfen und Begutachten komplexer Systeme im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik sowie die Stellungnahme zur Weiterentwicklung von nationalen und internationalen Normen. Ein weiteres wesentliches Element ist die Anerkennung und Zurücknahme von Prüfsachverständigen und Organisationen, die sich mit der digitalen Schiene und dem ETCS befassen.
Um sich für diese Position zu qualifizieren, benötigen Sie ein abgeschlossenes technisches Studium (Uni-Diplom / Master), idealerweise in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder einem verwandten Bereich. Wünschenswert sind Planungs- und Organisationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und ein sicheres Auftreten. Kenntnisse im Bereich der Genehmigung innovativer Technologien im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik sind von Vorteil.
Das EBA bietet eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer modernen Verwaltung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten. Besonders gefördert wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, und Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt, wodurch ein respektvolles und vielfältiges Arbeitsumfeld geschaffen wird.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)
Unternehmen
Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Sachgebiet 226, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenIngenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)Der Dienstort ist wahlweise München, Erfurt oder Halle.
Referenzcode der Ausschreibung 20252815_9339
Aufgaben
- Prüfen und Begutachten von komplexen Komponenten und Systemen im Bereich von Leit- und Sicherungstechnik im Fachbereich der Signal-, Telekommunikations- und Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt digitale Schiene und ETCS, einschließlich systemübergreifender Angelegenheiten auf der Grundlage der anerkannten Regeln der Technik bzw. auf der Basis von abstrakten Vergleichsgrößen zum Nachweis der gleichen Sicherheit
- Stellungnahmen zur Weiterentwicklung nationaler und internationaler Verordnungen, Normen und Vorschriften zur Durchsetzung von Anforderungen aus dem Bereich Signal-, Telekommunikations- und Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt digitale Schiene und ETCS
- Anerkennen und Zurücknehmen der Anerkennung von Prüfsachverständigen, Prüfsachverständigenorganisationen und „Qualifizierten Betrieben“ mit dem Schwerpunkt digitale Schiene und ETCS im Fachgebiet Leit- und Sicherungstechnik.
- Durchführung von Aufsichten zur Bewertung von Sicherheitsmanagementsystemen von Eisenbahninfrastrukturbetreibern mit dem Schwerpunkt digitale Schiene und ETCS im Fachgebiet Leit- und Sicherungstechnik
ProfilDas sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes technisches Studium (Uni-Diplom/Master) mit der Fachrichtung Elektro- technik, Nachrichtentechnik, Verkehrsingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Bahn- sicherungstechnik bzw. Verkehrstelematik oder
- Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Dienst in der Bundesverwaltung
Das wäre wünschenswert:
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Kommunikations- und Informationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Initiative
- Verantwortungsübernahme
- Selbstständigkeit und Initiative
- Leistungsmotivation
- Sicheres und souveränes Auftreten
- Im Rahmen der Fachkenntnisse bzw. sonstigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind wichtig:
- Kenntnisse und Erfahrungen in den vorgenannten Aufgabengebieten sind von Vorteil
- Kenntnisse über die fachlichen Zusammenhänge im EBA sind von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich der Genehmigung von innovativen Technologien im Bereich von Leit- und Sicherungstechnik mit dem Schwerpunkt digitale Schiene und ETCS
- Kenntnis der Funktionsweise des Eisenbahnsystems
- Kenntnisse im Bereich des CENELEC- Norm zur Spezifikation und Nachweis der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und Sicherheit (RAMS)
- Kenntnisse im Bereich der Risiko-, Konsequenz- und Auswirkungsanalysen
- Kenntnisse im Bereich des CENELEC- Norm bezüglich Telekommunikationstechnik,
Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme
- Kenntnisse im Bereich des CENELEC- Norm von Telekommunikationstechnik, Signaltechnik und Datenverarbeitungssysteme – Sicherheitsrelevante elektronische Systeme für Signaltechnik
- Kenntnisse in nationalen und internationalen Verordnungen, Normen und Vorschriften aus dem Bereich der Leit- und Sicherungstechnik, sowie den allgemeinen Verwaltungsvorschriften
- Kenntnisse im Bereich der Stellwerkstechniken, Bahnübergangsanlagen, Telekommunikations- und elektrotechnischer Anlagen mit dem Schwerpunkt digitale Schiene und ETCS bei der DB AG
- EDV-Kenntnisse im Hinblick auf die EDV-gestützten Verwaltungsverfahren
- Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung) wird vorausgesetzt (Prüfung durch Arbeitgeber)
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des höheren technischen Dienstes der BesGr A 13h und A 14 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.Bewerbungsberechtigt sind auch alle Beamtinnen und Beamte, die über ein abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom / Master) der o.g. Fachrichtungen verfügen ( § 24 BLV).
Wir bietenDer Dienstposten ist nach A 13/14 BBesO bzw. E 14 TVöD bewertet.Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).Darüber hinaus erwartet Sie:
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Besondere Hinweise:Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Erfurt, Thüringen – München, Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sun, 24 Aug 2025 07:37:44 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) in Deutschland von Kliniken Nordoberpfalz gesucht - 25. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Systemadministrator*in (m/w/d) in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein von IT-Allianz Nord gesucht - 25. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Ehrenamtskoordination (m/w/d) in Karlsruhe, Baden-Württemberg von Landratsamt Karlsruhe gesucht - 25. August 2025