Stellenangebot: Geoinformatiker/-in GeoIT-Entwicklung (m/w/d) in Stuttgart
Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht einen talentierten Geoinformatiker oder eine talentierte Geoinformatikerin für das Stadtmessungsamt. Diese unbefristete Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Geodateninfrastruktur (GDI) und den zentralen Geoinformationssystemen (GIS) der Stadt mitzuarbeiten. Dabei arbeiten Sie auch an innovativen Konzepten wie der Urbanen Geodatenplattform und dem Urbanen Digitalen Zwilling.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Entwicklung smarter GeoIT-Fachapplikationen
- Optimierung bereits bestehender Lösungen
- Durchführung von Projektarbeiten bei innovativen GeoIT-Projekten
- Beratung und Unterstützung städtischer Ämter zu GeoIT-Themen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Geoinformatik oder einem ähnlichen Bereich
- fundierte Kenntnisse in GeoIT-Programmierung, einschließlich Python und JavaScript
- Erfahrung mit Open Source Geoinformationssystemen wie GeoServer oder QGIS
- Kenntnisse in Cloud-Technologien und ETL-Werkzeugen
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und ein gutes Verständnis für Projektmanagement-Methoden
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in der deutschen Sprache
Wir bieten Ihnen:
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Möglichkeiten für persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Ein kostenfreies Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Betriebliche Altersvorsorge und eine attraktive Stuttgart-Zulage
Diese Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und aktiv zur Entwicklung einer smarten Stadt beizutragen. Wenn Sie Lust auf Herausforderungen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für die Stelle in A 12/11 TVöD!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Geoinformatiker/-in GeoIT-Entwicklung (m/w/d)
Unternehmen
Landeshauptstadt Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Geoinformatiker/-in GeoIT-Entwicklung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Aufgabenschwerpunkt des Sachgebiets GeoIT Systemarchitektur und Entwicklung ist die Konzeption und Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur (GDI) der Landeshauptstadt Stuttgart samt den zentralen Geoinformationssystemen (GIS) sowie den GeoIT-Fachsystemen. Eingebunden werden dabei die aktuellen Entwicklungen zu einer Urbanen Geodatenplattform, zu Urbanen Digitalen Zwillingen und zur Smart City.
Aufgaben
- Sie übernehmen Konzeption, Realisierung, Einführung und Weiterentwicklung von smarten und leistungsstarken GeoIT-Fachapplikationen
- Sie entwickeln und programmieren moderne GeoIT-Anwendungen und optimieren bestehende Lösungen
- Sie führen Projektarbeit bei innovativen GeoIT-Projekten durch
- Sie beraten und unterstützen städtische Ämter und Eigenbetriebe zu GeoIT-Themen.
Profil
- abgeschlossenes Studium an einer Hochschule der Fachrichtung Geoinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Beamt/-in im gehobenen vermessungstechnischen Dienst mit fundierten Kenntnissen im Bereich Geoinformatik oder Geoinformationsmanagement. Die Stelle ist auch für Hochschulabsolvent/-innen ohne Berufserfahrung geeignet
- vertiefte Kenntnisse in den Themenfeldern GeoIT- Programmierung und -Softwareentwicklung (Python, JavaScript, Kartenframeworks, API-Entwicklung)
- fundierte Kenntnisse zu Standards in der Geoinformatik, Open Source Geoinformationssystemen (z. B. GeoServer, QGIS), Esri-Enterprise Technologien, Cloud-Technologien und ETL-Werkzeugen (z. B. Python, Safe Software FME)
- sehr gute Kenntnisse in der GeoIT-Anwendungsentwicklung und Einführung von GeoIT-Verfahren
- gutes Verständnis für die interdisziplinären Thematiken, ein innovatives Technikverständnis und gute Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit gängigen Methoden des Projektmanagements
- das Beherrschen der deutschen Sprache mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit sowie klarem Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Wir bieten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der A 12/ 11 TVöD.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Stuttgart, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 23 Aug 2025 07:18:26 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) sowie Altenpfleger (m/w/d) in Hessen von BDH-Klinik Braunfels gGmbH gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Referent Marketing und Kommunikation als Elternzeitvertretung (m/w/d) in Schwetzingen, Baden-Württemberg von GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Kundenservice Direkt – Outbound Agent Teilzeit (m/w/d) in Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg von Sparkasse gesucht - 24. August 2025