Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (d/m/w) für den Fachdienst Straßenverkehr in Celle, Niedersachsen von Stadt Celle gesucht

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (d/m/w) für den Fachdienst Straßenverkehr in Celle

Die Stadt Celle, mit ihren etwa 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, präsentiert sich als ein dynamisches Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Hier arbeiten über 1.000 Mitarbeitende unterschiedlichster Berufe, die sich als verlässliche Dienstleister für die Bürger verstehen. Wenn Sie Visionen für eine moderne Stadtverwaltung haben, sind Sie hier genau richtig! Ihre Ideen und Ihr Teamgeist können entscheidend sein, um aus Konzepten tatsächlich umsetzbare Pläne zu machen.

Aktuell sucht die Stadt Celle zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (d/m/w) für den Fachdienst Straßenverkehr. Sie bringen die Fähigkeit mit, auch bei komplexen Vorgängen den Überblick zu behalten und fundierte Entscheidungen unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen zu treffen? Sie arbeiten strukturiert und verantwortungsbewusst, und Ihre Leidenschaft liegt in der Entwicklung praxisnaher Lösungen? Dann sollten Sie weiterlesen!

Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben zählt die Prüfung und Erteilung von verkehrsrechtlichen Anordnungen sowie die Ausarbeitung von Umleitungen im Rahmen von Baustellen. Auch die Bearbeitung von Ausnahmegenehmigungen im gewerblichen Güterkraftverkehr oder die Überwachung von Fahrschulen fallen in Ihren Verantwortungsbereich. Zudem sind Sie für die Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren zuständig.

Profil:
Für eine erfolgreiche Bewerbung als Tarifbeschäftigter ist eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (d/m/w) erforderlich. Bewerber mit einem erfolgreichen Studium der Öffentlichen Verwaltung sind ebenso willkommen. Außerdem sollten Sie über Kenntnisse in der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 verfügen und einen Führerschein der Klasse B besitzen. Wichtige Eigenschaften sind Kommunikationsstärke, Ergebnisorientierung und Teamfähigkeit.

Wir bieten:
Die Stadt Celle bietet eine unbefristete Vollzeitstelle, eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD und zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsförderungsprogramm. Hier erwartet Sie ein attraktives, familienfreundliches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sachbearbeiter (d/m/w) für den Fachdienst Straßenverkehr

Unternehmen

Stadt Celle

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt!Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter (d/m/w) für den Fachdienst StraßenverkehrSie behalten auch bei komplexen Vorgängen den Überblick, treffen sichere Entscheidungen und behalten dabei stets die rechtlichen Rahmenbedingungen im Blick?Sie arbeiten gerne strukturiert, verantwortungsbewusst und haben Freude an praxisnahen Lösungen?Sie überzeugen durch Teamgeist, Beratungskompetenz und Souveränität im Umgang mit unterschiedlichen Ansprechpersonen?Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Aufgaben

  • Prüfung und Erteilung von verkehrsrechtlichen Anordnungen im Rahmen von Baustellen, u. a. Ausarbeitung von Umleitungen und Sicherung von Arbeitsstellen
  • Bearbeitung von Ausnahmegenehmigungen im gewerblichen Güterkraftverkehr sowie Großraum- und Schwertransporten
  • Bearbeitung von Anerkennungen, Genehmigungen, Rücknahmen und Widerrufen im Fahrlehrerrecht einschließlich der Überwachung von Fahrschulen und Fahrlehrern
  • Bearbeitung von Genehmigungen, Überwachungen und Rücknahme- sowie Widerrufsverfahren im Personenbeförderungsrecht
  • Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren

ProfilDie formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung als Tarifbeschäftigter (d/m/w) ist eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (d/m/w) (AII-Lehrgang ).Für eine erfolgreiche Bewerbung als Beamter (d/m/w) ist die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener Dienst) erforderlich. Es können sich auch Personen bewerben, die das Studium Öffentliche Verwaltung an der Hochschule Harz erfolgreich abgeschlossen haben. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kommt im Anschluss eine Verbeamtung in Betracht.Darüber hinaus sind Kenntnisse in der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 (GER) sowie ein Führerschein der Klasse B erforderlich.Außerdem erwarten wir:

  • Rechtsanwendungskenntnisse
  • Service- und Dienstleistungsorientierung
  • Kommunikationsstärke
  • Teamorientierung
  • Ergebnis- und Zielorientierung
  • Belastbarkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Selbstständigkeit
  • Entscheidungsbereitschaft

Wir bieten

  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 bzw. 40 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung; die Stelle ist mit mind. 32 Wochenstunden teilzeitgeeignet
  • Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9c TVöD, die je nach individueller Erfahrung zu Beschäftigungsbeginn zwischen 3.901 Euro und 5.377 Euro brutto monatlich variiert bzw. bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Planstelle der Besoldungsgruppe A10 NBesG, die je nach individueller Erfahrung zu Beschäftigungsbeginn zwischen 3.392 Euro bis 4.547 Euro brutto variiert
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
  • Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld
  • Einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung
  • Betreuungsmöglichkeiten in einer städtischen Kindertageseinrichtung im Celler Stadtgebiet
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung wie beispielsweise ein audiovisuelles Entspannungssystem („Massage-Sessel“) zur Pausengestaltung
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“
  • Deutschlandticket als Jobticket
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut
  • Flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand
  • Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Celle, Niedersachsen

Veröffentlichungsdatum

Sat, 23 Aug 2025 07:20:52 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung