Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (d/m/w) im Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsrecht
Die Stadt Celle, mit rund 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, präsentiert sich als Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Sie beeindruckt durch eine Vielzahl nationaler und internationaler Branchen. Unsere über 1.000 Mitarbeiter verstehen sich als Dienstleister für die Bürger und tragen aktiv zur Gestaltung einer modernen Stadtverwaltung bei.
Aktuell suchen wir einen Sachbearbeiter (d/m/w) für die Staatsangehörigkeitsbehörde, der Interesse am Staatsangehörigkeitsrecht hat. Wenn Sie eigenständig arbeiten und dabei serviceorientiert bleiben können, sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgaben umfassen die Prüfung und Entscheidung von Einbürgerungsanträgen. Außerdem werden Sie rechtliche Stellungnahmen im Zusammenhang mit Straf- und Klageverfahren abgeben und Einbürgerungszeremonien organisieren.
Für diese Position bringen Sie idealerweise eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (d/m/w) oder einen Abschluss im Bereich Public Administration mit. Als Bewerber sollten Sie Kenntnisse im Aufenthaltsgesetz mitbringen und teamorientiert sowie durchsetzungsstark sein. Ein selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil ist unerlässlich.
Was bieten wir Ihnen? Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden, tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9c TVöD sowie leistungsbezogene Vergütung. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Auch die Weiterbildung liegt uns am Herzen – wir bieten umfassende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Wenn Sie das Team der Stadtverwaltung Celle verstärken möchten, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.09.2025. Dem Bewerbungsprozess liegt unser Ziel zugrunde, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern. Interessierte, die Schwerbehinderte sind, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Salzsieder und Frau Prochnow gerne zur Verfügung. Ergreifen Sie diese Chance und werden Sie Teil unserer innovativen Verwaltung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter (d/m/w) im Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsrecht für die Staatsangehörigkeitsb
Unternehmen
Stadt Celle
Vollständige Stellenbeschreibung
Über uns Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Sie haben Visionen für eine moderne Stadtverwaltung? Mit Ihren Ideen, Ihrem Tatendrang und Ihrem Teamgeist wird aus einer Vision ein Gestaltungsplan, den wir gemeinsam nicht nur auf Papier bringen, sondern direkt ins Herz unserer Stadt! Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (d/m/w) im Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsrecht für die Staatsangehörigkeitsbehörde Sie haben Interesse am Staatsangehörigkeitsrecht? Sie arbeiten gerne selbstständig, verfügen über Durchsetzungsgeschick, aber gleichzeitig verlieren Sie nicht den Blick für ein dienstleistungsorientiertes Handeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ihre Aufgabenschwerpunkte sind: Prüfung und Entscheidung von Einbürgerungsanträgen und Fragen zum Staatsangehörigkeitsrecht Sachstandsdarstellung und rechtliche Stellungnahmen im Rahmen von Straf- und Klageverfahren in Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten Feststellung des Besitzes und Nichtbesitzes der deutschen Staatsangehörigkeit Organisation und Durchführung von Einbürgerungszeremonien Darauf kommt es uns an: Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung als Tarifbeschäftigter (d/m/w) ist eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (d/m/w) (AII-Lehrgang), Abschluss als Bachelor oder Master of Arts im Studiengang Public Administration/Verwaltungswissenschaften oder eine Ausbildung zum Sparkassenbetriebswirt (d/m/w). Außerdem können sich Personen bewerben, die das Studium Öffentliche Verwaltung an der Hochschule Osnabrück oder Harz erfolgreich abgeschlossen haben, um ihre so genannte Einführungszeit von sechs Monaten zur Erlangung der Laufbahnbefähigung zu absolvieren. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kommt im Anschluss eine Verbeamtung in Betracht. Für eine erfolgreiche Bewerbung als Beamter (d/m/w) ist die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener Dienst) erforderlich. Darüber hinaus ist sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 (GER) erforderlich. Außerdem erwarten wir: Grundlegende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des AufenthG Teamorientierung Serviceorientiertes Verhalten Durchsetzungsvermögen Selbstständiges, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsstärke Belastbarkeit Das bieten wir Ihnen: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung; die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet Tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9c TVöD, die je nach individueller Erfahrung zu Beschäftigungsbeginn zwischen 3.901 Euro und 5.377 Euro brutto monatlich variiert bzw. bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 10 NBesG, die je nach individueller Erfahrung zu Beschäftigungsbeginn zwischen 3.392 Euro und 4.547 Euro brutto monatlich variiert Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc. Neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld Einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung Betreuungsmöglichkeiten in einer städtischen Kindertageseinrichtung im Celler Stadtgebiet Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung wie beispielsweise ein audiovisuelles Entspannungssystem („Massage-Sessel“) zur Pausengestaltung Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“ Deutschlandticket als Jobticket Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut Flexible oder verlässliche mobile Arbeit in Absprache mit der Führungskraft ohne bürokratischen Aufwand Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.09.2025 . Mit der Bewerbung sind ein aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle Beurteilung sowie das Einverständnis für die Einsichtnahme in die Personalakte vorzulegen. Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Herr Salzsieder , Tel. (05141) 12-3321 . Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gern Frau Prochnow , Tel. (05141) 12-1144 , zur Verfügung. Jetzt bewerben Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt. Stadt Celle Am Französischen Garten 1 29221 Celle karriere.celle.de/Arbeitgeber/
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Wed, 20 Aug 2025 22:05:05 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (d/m/w) im Einbürgerungs- und Staatsangehörigkeitsrecht für die Staatsangehörigkeitsb in Niedersachsen von Stadt Celle gesucht - 21. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Psychologe, Motologe (m/w/d) in Wülfrath, Nordrhein-Westfalen von Heilpadagogische Praxis Wulfrath gesucht - 21. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Abwassermeister (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von Stadtwerke Bad Oeynhausen AoR gesucht - 21. August 2025