Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht für das Kulturamt eine engagierte Leitung (m/w/d) für die Koordinierungsstelle KUBI-S Netzwerk Kulturelle Bildung. Diese befristete Stelle wird während der Mutterschutzfrist und der nachfolgenden Elternzeit der aktuellen Stelleninhaberin angeboten und ist bis maximal 31.05.2027 angesetzt.
KUBI-S ist eine zentrale Anlaufstelle, die sich mit Themen der kulturellen Teilhabe auseinandersetzt. Ihr Ziel ist es, die Stuttgarter Kulturlandschaft vielfältig und inklusiv zu gestalten, um den Bedürfnissen einer heterogenen Stadtgesellschaft gerecht zu werden. Zu den zentralen Aufgaben gehört die Leitung des Teams von aktuell acht Mitarbeitenden, sowie einer Werkstudentin und einer Person im Freiwilligen Sozialen Jahr.
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die diversitätsorientierte Weiterentwicklung der Koordinierungsstelle. Zudem fördern Sie die internen Angebote des Kulturamts und deren Fokus auf kulturelle Bildung und Diversität. Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Vernetzung mit kulturellen Akteuren innerhalb der Stadtverwaltung sowie mit externen Partnern.
Gefragt sind eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung, idealerweise in Kulturmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung. Mehrjährige Erfahrung, vorzugsweise in Führungspositionen innerhalb kulturell geprägter Felder und der öffentlichen Verwaltung, wird ebenfalls erwartet.
Darüber hinaus sollten Sie soziale und kommunikativen Kompetenzen mitbringen, um sowohl strategisch als auch analytisch arbeiten zu können. Erfahrungen in der Gremienarbeit sind von Vorteil.
Der Arbeitgeber bietet attraktive Rahmenbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Mobiliarbeit und umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch einen BildungsCampus. Außerdem profitieren Mitarbeitende von einem kostenfreien Deutschlandticket, einer betrieblichen Altersvorsorge und weiteren Benefits. Wenn Sie also auf der Suche nach einer verantwortungsvollen Position in einem dynamischen Umfeld sind, könnte diese Stelle genau das Richtige für Sie sein!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Leitung der Koordinierungsstelle KUBI-S Netzwerk Kulturelle Bildung Stuttgart (m/w/d)
Unternehmen
Landeshauptstadt Stuttgart
Vollständige Stellenbeschreibung
Leitung der Koordinierungsstelle KUBI-S Netzwerk Kulturelle Bildung Stuttgart (m/w/d)Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin befristet bis längstens 31.05.2027 zu besetzen.KUBI-S, das Netzwerk Kulturelle Bildung Stuttgart, ist eine zentrale Koordinierungsstelle des Kulturamts für alle Anliegen Kultureller Teilhabe und setzt sich für vielfältige Zugänge und eine diversitäts- und inklusionssensible Weiterentwicklung der Stuttgarter Kulturlandschaft entsprechend den Bedürfnissen der heterogenen Stadtgesellschaft ein.
Aufgaben
- zu Ihren Aufgaben zählt die Leitung des Teams sowie der Koordinierungsstelle Netzwerk Kulturelle Bildung Stuttgart. Sie tragen die Personalverantwortung für derzeit acht Beschäftigte sowie eine Werkstudentin und eine Person im Freiwilligen Sozialen Jahr
- Sie sind für die diversitätsorientierte Weiterführung und Weiterentwicklung der Koordinierungsstelle verantwortlich
- zudem fördern, koordinieren und entwickeln Sie die kulturamtsinternen Angebote sowie deren Ausrichtung auf kulturelle Bildung und Diversität weiter
- Sie fördern die Vernetzung von kulturellen Akteur/‑innen innerhalb der Stadtverwaltung und bei den Stuttgarter Kultur- und Bildungsakteur/‑innen im Bereich kultureller Bildung und Diversität
- außerdem betreuen und beraten Sie die städtischen sowie geförderten Kultureinrichtungen bei der Entwicklung von nachfrageorientierten Vermittlungsangeboten
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Profil
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Kulturmanagement, Kulturwissenschaft) oder einer vergleichbaren Fachrichtung, alternativ gleichwertige Fähigkeiten, erworben durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- möglichst mehrjährige (vorzugsweise Führungs-)Erfahrung in kulturell geprägten Arbeitsfeldern, bestenfalls in der öffentlichen Verwaltung
- Souveränität und sicheres Auftreten, eigenverantwortliche, hervorragend strukturierte, ergebnisorientierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Motivation, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- ausgeprägte Führungsqualitäten und Teamfähigkeit, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
- gute Kenntnisse der Stuttgarter Kulturlandschaft und aktueller Entwicklungen des Diversitätsdiskurses sowie Verständnis von Diskriminierung als gesellschaftliches/strukturelles Problem von Machtverhältnissen
- Erfahrung in strategischem, analytischem sowie konzeptionellem Arbeiten sowie im Umgang mit komplexen Organisationsaufgaben, vorzugsweise im Rahmen bzw. Hinblick auf die Arbeit in großen Organisationstrukturen
- Erfahrung mit Gremienarbeit sind von Vorteil
Wir bieten
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der 14 TVöD.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Stuttgart, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 23 Aug 2025 07:22:28 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter im Sozialen Dienst (m/w/d) in Meppen, Niedersachsen von Caritas Osnabrück gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Komfortstation Innere Medizin in Voll-/Teilzeit in Kulmbach, Bayern von Klinikum Kulmbach gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Ausbildung FMA/Fachkraft Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d) – Start 2026 in Ehingen, Baden-Württemberg von ADK GmbH für Gesundheit und Soziales gesucht - 24. August 2025