Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: IT-Server- und Systemadministratorin / -Systemadministrator (d/m/w) Linux und Gebäudeleittechnik in Berlin von Robert Koch-Institut gesucht

Das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin sucht eine/n IT-Server- und Systemadministrator/in (d/m/w) mit Schwerpunkt auf Linux und Gebäudeleittechnik. In seiner Rolle als Public-Health-Institut engagiert sich das RKI aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland. Hier arbeiten täglich rund 1.500 Mitarbeitende aus über 52 Nationen zusammen, um innovative Lösungen und Forschungsprojekte zu entwickeln.

Das IT-Team 2.3 ist verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Dienste für Fachgruppen und die zentrale Verwaltung. Es fungiert als interne Dienstleistungseinheit, die auf Software as a Service (SaaS) und Platform as a Service (PaaS) basiert.

Die Aufgaben des gesuchten Administrators umfassen die Administration und Konfiguration von Linux-basierten Systemen sowie die Überwachung der Systemverfügbarkeit. Sie sind für die Analyse von Störungen und deren Behebung im operativen Betrieb zuständig. Im Bereich der Gebäudeleittechnik stehen ebenfalls verschiedene administrative Aufgaben an, darunter die Optimierung und Anpassung von Serverdiensten sowie die Erstellung von Betriebskonzepten.

Gesucht wird jemand mit einem abgeschlossenen Studium in einem IT-nahen Bereich oder einer gleichwertigen Berufserfahrung. Wichtige Kenntnisse in der Linux-Administration und im Bereich Microsoft-Windows-Server sind von Vorteil. Zudem sollten Bewerber/innen über gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. C1) und Englisch (mind. B2) verfügen.

Zusätzlich bietet das RKI eine Vielzahl von Vorteilen: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, attraktive Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Vergünstigungen im Bereich der Altersvorsorge. Die Bewerbungsfrist endet am 21.09.2025. Kommen Sie in unser Team und tragen Sie aktiv zur gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung bei!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

IT-Server- und Systemadministratorin / -Systemadministrator (d/m/w) Linux und Gebäudeleittechnik

Unternehmen

Robert Koch-Institut

Vollständige Stellenbeschreibung

Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.Unser Team IT 2.3 freut sich auf Ihre Bewerbung!Zu den täglichen Aufgaben des Teams IT 2.3 gehören die Sicherstellung des Betriebes und die Weiterentwicklung der uns anvertrauten Basis- und Querschnittsdienste für Fachgruppen, zentralen Verwaltung und Gebäudeleittechnik. Wir verstehen uns dabei als interne Dienstleistungseinheit für Systeme und Fachverfahren auf Basis von „Software as a Service (SaaS)“ und „Platform as a Service (PaaS)“.IT-Server- und Systemadministratorin / ‑Systemadministrator Linux und Gebäudeleittechnik (d/m/w)

  • Arbeitsbeginn nächstmöglich
  • Befristung unbefristet
  • Standort Berlin
  • Bewerbungsfrist 21.09.2025
  • Vergütung bis E 12 TVöD
  • Referenznummer 1346780 | 088/25

AufgabenAdministration von Basis-IT‑Systemen & Diensten auf Linux-basierten Systemen

  • Administration und Konfiguration der für die Fachabteilungen bereitgestellten Linux-Server-Plattformen
  • Administration und Konfiguration weiterer Anwendungen und Serverdienste im Bereich der Basisanwendungen
  • Sicherstellung der Systemverfügbarkeit, Fehleranalyse und Behebung von Störungen im operativen Betrieb

Administration der IT‑Systeme & Dienste der Gebäudeleittechnik

  • Administration und Konfiguration der Windows-Server und Dienste im Rahmen der Gebäudeleittechnik
  • Erhebung, Analyse und Umsetzung der Anforderungen im Bereich Gebäudeleittechnik
  • Optimierung und Anpassung der jeweiligen Systeme und Dienste
  • Bereitstellen und Pflegen von Schnittstellen von und zu diversen Systemen
  • Erstellung von Betriebskonzepten und ‑handbüchern

Projektassoziierte Tätigkeiten

  • Planung und Konzeption neuer Dienste oder Technologien im Bereich des Gebäudemanagements bzw. der ‑leittechnik und Linuxbasisdienste
  • selbstständiger Aufbau von Testumgebungen und Durchführung praxisnaher Tests unter Einbeziehung der jeweiligen Fachnutzenden, Produktivsetzung & Dokumentation

ProfilFormale Voraussetzungen

  • ein erfolgreich absolviertes Studium (Bachelor, FH-Diplom), vorzugsweise in einem IT‑ oder IT‑nahen Studiengang

ODER

  • eine gleichwertige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung

Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.Kenntnisse und Erfahrungen

  • im Bereich Linux-Administration
  • in der Konzeption und Validierung moderner IT‑Infrastrukturen
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C1, Englisch mind. B2

Wünschenswerte Kenntnisse

  • der Microsoft-Windows-Server-Administration und Microsoft-basierten Anwendungen
  • im Bereich der Gebäudeleittechnik
  • im Sicherheitsumfeld (z. B. ISO 27001 nach IT‑Grundschutz)

Persönliche Kompetenzen

  • Lernfähigkeit und ‑bereitschaft mit dem Ziel, eigenes Wissen und Können ständig auf dem neuesten Stand zu halten
  • Selbständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten nach Zielvorgaben
  • Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten, auch in angespannten Situationen
  • Kooperations- und Teamfähigkeit für ein gemeinsames Ergebnis

Weitere Voraussetzungen

  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an 24/7-Rufbereitschaften sowie die Erreichbarkeit des RKI in einer Stunde
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss

Wir bieten

  • 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
  • geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
  • transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
  • Sportangebote wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness-Studios u. v. m.
  • Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
  • Deutschlandticket-Job mit Zuschuss

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Berlin

Veröffentlichungsdatum

Sat, 23 Aug 2025 07:21:57 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung