Öffentlicher Dienst: Systemadministratoren (w/m/d) gesucht
Das Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIÖG) in Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Systemadministratorinnen bzw. Systemadministratoren (w/m/d). Diese spannende Position ist auf zwei Jahre befristet und umfasst 39 Wochenstunden. Hier warten zahlreiche Herausforderungen auf Sie, insbesondere im Bereich der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen und der IT-Konsolidierung des Bundes.
Als Teil des Sachgebiets Z 3/1 "Informations- und Kommunikationstechnik" arbeiten Sie in einem modernen, konvergenten Netzwerk, das Linux/MS-Server und duale Cisco-Komponenten umfasst. Mit circa 350 Anwendenden sind IT-Dienstleistungen ein zentraler Bestandteil der Arbeit des BIÖG. Ihre Aufgaben beinhalten die Betreuung und Weiterentwicklung von Server-Hardware und Software, die Überwachung der Systemsicherheit sowie First- und Second-Level-Support.
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit. Weiterhin sollten Sie über tiefgehende IT-Kenntnisse verfügen, insbesondere in den Bereichen Linux (SLES, Red Hat), MS-Windows-Server und Servervirtualisierung mit VMware. Ein ausgezeichnetes Servicebewusstsein und die Fähigkeit zur Teamarbeit sind ebenfalls entscheidend.
Das BIÖG bietet Ihnen nicht nur ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Darüber hinaus erwarten Sie umfassende Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen. Die Stelle fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Wenn Sie Teil eines engagierten Teams werden möchten, bewerben Sie sich bis zum 27.08.2025 über www.interamt.de und nutzen Sie die Stellen-ID 1339486. Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte per E-Mail an bewerbung@bioeg.de. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere und tragen Sie zur Gesundheitsförderung in Deutschland bei!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
zwei Systemadministratorinnen bzw. zwei Systemadministratoren (w/m/d)
Unternehmen
Bundesinstitut fur Offentliche Gesundheit
Vollständige Stellenbeschreibung
Informieren, motivieren, unterstützen – für gesundes Verhalten und gesunde Verhältnisse Das Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit ist eine Bundesbehörde und Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) mit Sitz in Köln. Wir stehen für Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Wir kommunizieren gesichertes Wissen zu Gesundheitsfragen, fördern gesunde Lebensweisen und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung. Dafür entwickeln wir Strategien, die wir auf wissenschaftlicher Grundlage in Kampagnen, Programmen und anderen Maßnahmen umsetzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.bioeg.de. Für das Sachgebiet Z 3/1 „Informations- und Kommunikationstechnik“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden zwei Systemadministratorinnen bzw. zwei Systemadministratoren (w/m/d) (je nach Qualifikation und Erfahrung bis EG 12 TVöD) In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Entwicklungsstufen sowie eine zusätzliche befristete IT‑Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen. Das BIÖG unterhält ein modernes konvergentes Netzwerk mit Linux/MS-Servern und Ciscokomponenten in virtualisierten (VMware) und hochverfügbaren Clusterumgebungen. Die Informationstechnik wird aktuell von 350 Anwendenden genutzt. Des Weiteren betreibt das BIÖG derzeit ca. 60 thematisch unterschiedliche Internetangebote für verschiedene Zielgruppen zu gesundheitsrelevanten Themen. Zahlreiche Internetangebote werden darüber hinaus durch komplexe Anwendungen (wie Beratungssysteme, Ausstiegsprogramme oder Bestellsysteme) ergänzt. Die Internetaktivitäten sind für die Aufgabenerfüllung des BIÖG von zentraler Bedeutung. Herausforderungen im Rahmen der Digitalisierung von Verwaltungsabläufen oder der IT‑Konsolidierung Bund müssen bewältigt werden. Im Wesentlichen sollen allgemeine Service-, Support- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Der schwerpunktmäßige Einsatzbereich richtet sich nach Ihren besonderen Qualifikationen. Mögliche Aufgaben: Betreuung, Weiterentwicklung und Dokumentation der Server-Hardware- und ‑Softwaresysteme Überwachung und Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der Systeme, Backup und Restore, Storagemanagement, Notfallmanagement Betreuung der Netzwerksysteme Bearbeitung von Hard- und Softwareproblemen (First- und Second-Level-Support) Planung und Durchführung von IT‑Projekten, Einführung von IT‑Verfahren, Zusammenarbeit mit Fachreferaten und Dienstleistern Umsetzung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Bereich IT‑Sicherheit oder E‑Government Rückfragen zum Aufgabengebiet können Sie gerne an Herrn Burde (0221 8992 252) richten. Das erwarten wir von Ihnen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH‑Diplom/Bachelor) vorzugsweise in der Fachrichtung Informatik oder einem vergleichbaren abgeschlossenen Studiengang oder Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/Fachinformatikerin oder eine vergleichbare abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und nachgewiesene mehrjährige Berufspraxis sowie Fertigkeiten und tiefgehende IT‑Kenntnisse auf dem jeweils aktuellen Stand der entsprechenden Technik/Software Sehr gute Linux-Kenntnisse (SLES, Red Hat) Sehr gute MS-Windows-Server-Kenntnisse Sehr gute Kenntnisse im Bereich Servervirtualisierung (VMware, vSphere) Grundlegende Kenntnisse in Bezug auf Server-Hardware, Netzwerkkenntnisse sowie für Software für die aktuellen Windows-Desktopbetriebssysteme Idealerweise Kenntnisse der BSI-Standards und IT‑Grundschutz-Methodik Gute Englischkenntnisse Sehr gute Auffassungsgabe, ausgeprägtes Servicebewusstsein/Dienstleistungsorientierung Eigeninitiative, kommunikativer Arbeitsstil, Flexibilität, Offenheit für neue Aufgaben und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab Das ist unser Angebot an Sie: Ein verantwortungsvoller/abwechslungsreicher Arbeitsplatz Die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (z. B. im Homeoffice) in einem Umfang von derzeit bis zu 60 % der Arbeitszeit Lebensphasenorientierte Personalpolitik durch flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeiten im Team Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Bei Erfüllen der Voraussetzungen Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket für den ÖPNV Gute Anschlüsse an das öffentliche Verkehrsnetz (S‑Bahn, Autobahn, Flughafen) und kostenlose Parkplätze Eine kostenfreie Sozialberatung Angebote der Gesundheitsförderung Ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsklima Ein umfangreiches E-Learning-Portal Das BIÖG gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Das Arbeitsverhältnis ist gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz auf 24 Monate befristet. Die Ausschreibung richtet sich daher ausschließlich an Personen, die innerhalb der vergangenen drei Jahre nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zur Bundesrepublik Deutschland standen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 27.08.2025 ausschließlich über die Plattform www.interamt.de. Die Ausschreibung finden Sie dort unter der Stellen-ID 1339486 . Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ihre Fragen zur Ausschreibung richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung@bioeg.de. Geben Sie hierbei im Betreff bitte die angestrebte Position und die Kennung 009/2025 an. Jetzt bewerben!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 16 Aug 2025 22:39:31 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Stellvertretende kommissarische Stationsleitung (m/w/d) (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege)) in Frankfurt am Main, Hessen von Clementine Kinderhospital gesucht - 2. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Anwendungsbetreuer:in SAP Finance (w/m/d) in Berlin von Berliner Stadtreinigungsbetriebe gesucht - 2. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher / Pädagogische Fachkraft Kita (unbefristet, w/m/d) in Eggenstein-Leopoldshafen, Baden-Württemberg von educcare Bildungskindertagesstatten gGmbH gesucht - 2. Oktober 2025