Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Standesamt als Krankheitsvertretung in Baden-Württemberg von Stadt Heilbronn gesucht

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (m/w/d) für das Standesamt als Krankheitsvertretung in Heilbronn

Die Stadt Heilbronn sucht motivierte Fachkräfte als Sachbearbeiter (m/w/d) für das Standesamt in Teilzeit (50 %) zur Vertretung bei Krankheit. In der dynamischen Region Heilbronn-Franken gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Stadt.

Ihr Aufgabenbereich ist vielfältig und umfasst die Beratung zu namensrechtlichen Erklärungen sowie deren Beurkundung. Sie prüfen die Rechtswirksamkeit von im Ausland geschlossenen Ehen und deren Namensführungen und nehmen Nachbeurkundungen im elektronischen Personenstandsregister vor. Zudem sind Sie für die Eheschließungen und die Anmeldungen von Eheschließungen verantwortlich und beraten die Eheschließenden umfassend. Bei Geburten deutscher Kinder im Ausland prüfen Sie die Dokumente und kümmern sich um die Nachbeurkundung.

Um diese anspruchsvolle Position auszufüllen, sollten Sie eine Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachwirt/in abgeschlossen haben. Zudem bringen Sie Verwaltungs- und Publikumserfahrung mit und haben Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlichster Kulturen. Gute Rechtskenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie idealerweise im Personenstandsrecht sind von Vorteil.

Was Sie von uns erwarten können? Eine transparente Honorierung Ihrer Leistung nach Entgeltgruppe 9b TVöD, gepaart mit einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung. Wir leben Wertschätzung: Freuen Sie sich auf respektvollen Umgang und motivierte Teams, in denen Ihr Engagement zählen wird. Flexibilität ist uns wichtig—ob im Rahmen von flexiblen Arbeitszeitmodellen oder der Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen.

Neugierig geworden? Reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 7. September 2025 online unter Angabe der Kennziffer 2025.33.0014 ein. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Meike Schölzel unter Telefon 07131 56-2191. Die Stadt Heilbronn freut sich auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Standesamt als Krankheitsvertretung

Unternehmen

Stadt Heilbronn

Vollständige Stellenbeschreibung

Sachbearbeiter (m/w/d) für das Standesamt als Krankheitsvertretung in Teilzeit (50 %) Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen. Ihr wichtiger Beitrag Sie beraten über namensrechtliche Erklärungen nach bürgerlichem Recht und beurkunden diese. Sie prüfen im Ausland geschlossene Ehen auf deren Wirksamkeit, auch hinsichtlich der vereinbarten Namensführung, und nehmen Nachbeurkundungen von im Ausland geschlossener Ehen im elektronischen Personenstandsregister vor. Sie prüfen und bearbeiten ausländische Scheidungen und Namensänderungen auf deren Wirksamkeit. Sie führen Anmeldungen von Eheschließungen durch und beraten die Eheschließenden hinsichtlich der Namensführung. Sie führen Eheschließungen durch, auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten und an besonderen Trauorten. Sie prüfen im Ausland erfolgte Geburten deutscher Kinder und nehmen deren Nachbeurkundung im elektronischen Personenstandsregister vor. Sie unterstützen bei der Bearbeitung öffentlich-rechtlicher Namensänderungen. Was Sie mitbringen sollten Sie haben eine Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Public Management) bzw. als Verwaltungsfachwirt/in erfolgreich abgeschlossen oder haben eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit besonders langjähriger Berufserfahrung. Sie haben bereits Verwaltungs- und Publikumserfahrung, sind kommunikativ und verfügen über Entscheidungsstärke sowie Beratungskompetenz. Ihnen liegt der Umgang mit Menschen unterschiedlicher Kulturen. Sie verfügen über gute Rechtskenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse im Personenstandsrecht. Sie besitzen gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen und sind bereit, sich in neue, fachspezifische Programme einzuarbeiten. Sie arbeiten gerne im Team und sind engagiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst. Sie haben Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten. Sie sind bereit, sich zum/zur Standesbeamten/-in bestellen zu lassen. Was wir Ihnen bieten HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW und bieten Ihnen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. Wir investieren in das Wohl unserer Mitarbeitenden durch ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement. KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an. FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld. Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.33.0014 bis spätestens 7. September 2025 einreichen. Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Meike Schölzel, Telefon 07131 56-2191, gerne zur Verfügung. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Stadt Heilbronn | Personal- und Organisationsamt | Titotstr. 7–9 | 74072 Heilbronn | www.heilbronn.de

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 16 Aug 2025 22:40:16 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung