*Öffentlicher Dienst in Düsseldorf: Sachbearbeiterin Rettungsgesetz gesucht**
Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine *Sachbearbeiterin für das Rettungsgesetz im Amt für Einwohnerwesen. Düsseldorf ist eine moderne und lebendige Stadt, in der über 650.000 Menschen leben und die sich stets weiterentwickelt. Das Amt für Einwohnerwesen versteht sich als innovativ, serviceorientiert* und ist ein ständiger Begleiter der Bürgerinnen in allen Lebensphasen.
In der Verkehrsgewerbestelle werden unter anderem Anträge auf Taxi- und Mietwagenkonzessionen bearbeitet. Das Team setzt zunehmend auf digitale Zugangswege, um die Anliegen der Bürger*innen effizient zu bearbeiten. Wenn Sie eine kommunikationsstarke Persönlichkeit sind, die gerne im Dienstleistungsbereich arbeitet und aktiv an der Zukunft der Stadt mitwirken möchte, dann sind Sie hier genau richtig.
Ihre Aufgaben
Zu den Hauptaufgaben gehören die Bearbeitung von Anträgen für Genehmigungen nach dem Rettungsgesetz NRW, die Überwachung von Sehteststellen sowie die Durchführung von Betriebsprüfungen. Sie sind auch für die Pflege der Genehmigungsakten zuständig sowie für die Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Dienststellen.
Ihr Profil
Sie sollten über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen. Kenntnisse im Verwaltungsrecht und die Bereitschaft, sich in die spezifischen Vorschriften des RettG NRW einzuarbeiten, sind unerlässlich. Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und ein sicheres Auftreten runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile
Düsseldorf bietet Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit tariflich geregelter Bezahlung. Sie profitieren von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, einer offenen Teamkultur und zahlreichen Weiterbildungsangeboten.
Die Einstellung erfolgt unbefristet und steht in Einklang mit den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Auch Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. August 2025! Weitere Informationen erhalten Sie unter Link zur Bewerbung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter*in Rettungsgesetz
Unternehmen
Landeshauptstadt Düsseldorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Landeshauptstadt Düsseldorf Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter*in Rettungsgesetz für das Amt für Einwohnerwesen BesGr A 11 LBesO beziehungsweise EG 10 TVöD Düsseldorf ist eine moderne, erfolgreiche und lebenswerte Stadt, in der sich mehr als 650.000 Menschen zu Hause – und mit der ganzen Welt verbunden fühlen. Das Amt für Einwohnerwesen ist im ständigen Einsatz für die Menschen in unserer Stadt und als Begleiter in allen Lebensphasen an ihrer Seite. Wir verstehen uns selbst als innovativer, moderner und serviceorientierter Dienstleister. In unserer Verkehrsgewerbestelle bearbeiten wir unter anderem Anliegen zum Thema Taxi- und Mietwagenkonzessionen. Auch hier setzen wir verstärkt auf digitale Zugangsmöglichkeiten. Sie wollen ein lebendiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und bringen eine kommunikationsstarke Persönlichkeit mit? Sie arbeiten gerne dienstleistungsorientiert mit Menschen und wollen Zukunft aktiv mitgestalten? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Aufgaben Ihre Aufgaben unter anderem: Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Genehmigungen nach dem Rettungsgesetz Nordrhein-Westfalen (RettG NRW) und ordnungsbehördliche Maßnahmen im Personentransportgewerbe Erlaubnisbearbeitung und Überwachung von Sehteststellen sowie Überwachung von Erste-Hilfe-Stellen, Führung und Fortschreibung der Genehmigungsakten einschließlich der Kontrolle und Registrierung von Transportberichten und Qualifikationsnachweisen des Personals Bedarfsabgleiche mit dem Rettungsbedarfsplan und Zusammenarbeit mit beteiligten Behörden und Dienststellen Durchführung von Betriebsprüfungen und sonstigen Außendiensteinsätzen Erledigung von Aufträgen der Sachgebiets- oder Abteilungsleitung sowie Erstellung von Arbeitsberichten und Statistiken. Profil Ihr Profil: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in oder Bachelorabschluss mit juristischem Schwerpunkt, wie zum Beispiel Wirtschaftsrecht beziehungsweise vergleichbarer Studienabschluss Identifikation mit den Zielen des Amtes und der Abteilung, Engagement, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude Kenntnisse im Verwaltungsverfahrens- und Verwaltungsvollstreckungsrecht sowie die Bereitschaft, sich die zur Anwendung des RettG NRW und den dazugehörigen Verordnungen erforderlichen Kenntnisse anzueignen konzeptionelles Denken und Handeln sowie die Bereitschaft ordnungsbehördliche Entscheidungen auch im Rahmen von Außendiensteinsätzen umzusetzen Teamfähigkeit; Organisations-, Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen sowie sicheres und freundliches Auftreten verbunden mit sehr guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksfähigkeit. Darauf können Sie sich freuen – Wir bieten Darauf können Sie sich freuen: Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz und tariflich geregelte Bezahlung modernes und sicheres Arbeitsumfeld familienfreundlicher Arbeitgeber offene, faire und respektvolle Teamkultur Corporate Benefits, wie zum Beispiel Rabatte bei diversen Onlineshops oder vergünstigte Mitgliederbeiträge im Fitnessstudio vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten zusätzliches finanzielle Vorteile: Jahressonderzahlung (für tariflich Beschäftigte), leistungsorientierte Prämie, Vermögenswirksame Leistungen. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Termin des Auswahlverfahrens stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht fest. Kontakt Bitte bewerben Sie sich online bis zum 28. August 2025 über den Link: https://karriere.duesseldorf.de/sachbearbeiterin-rettungsgesetz-de-f7162.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 33/03/10/25/220 . Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Angelina Kaldyk, Telefon 0211 89-23687, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Zülal Kisikyol, Telefon 0211 89-24290 Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 19 Jul 2025 22:05:49 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Bauingenieur/-in (m/w/d) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft in Garbsen, Niedersachsen von Stadt Garbsen gesucht - 20. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Referent (m/w/d) für das Referat Physik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik der Auswahlabteilung in Bonn, Nordrhein-Westfalen von Alexander von Humboldt-Stiftung gesucht - 20. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Betreuungsassistent (m/w/d) für unser Betreuungszentrum in Oschersleben in Oschersleben, Sachsen-Anhalt von DRK Oschersleben Service gGmbh gesucht - 20. Juli 2025