Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (m/w/d) Einbürgerungsrecht in Bayern
Die Stadt Regensburg sucht engagierte Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) im Bereich Einbürgerungsrecht. Diese Position ist in der Abteilung Einwohnerwesen und Wahlen angesiedelt und umfasst vielfältige Aufgaben. Die Stellenausweisung erfolgt in den Besoldungsgruppen A 6 – A 8 bzw. EG 9a TVöD, wobei die Position unbefristet oder bis 31.12.2027 befristet sein kann.
Aufgabenschwerpunkte
Herzstück Ihrer Tätigkeit wird die Bearbeitung von Ermessens- und Anspruchseinbürgerungen sein. Dazu gehört auch die Entscheidung über Anträge auf die Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit sowie die Vorbereitung und Durchführung von Wahlen. Sie werden ebenso Vorschlagslisten für Schöffen und Verwaltungsrichter erstellen.
Was wir erwarten
Um sich für diese Stelle zu qualifizieren, benötigen Sie die Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). Eine kundenorientierte Verwaltung sollte Ihnen am Herzen liegen, ebenso wie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement. Zudem sind sehr gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
Unsere Angebote
In Regensburg erwartet Sie eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team. Die Stadt legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet flexible Arbeitszeiten sowie moderne Arbeitsplätze. Von den Tarifleistungen bis hin zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge – es gibt zahlreiche Vorteile, die das Arbeiten in Regensburg attraktiv machen.
Wenn Sie Interesse an dieser Position haben, zögern Sie nicht! Bewerben Sie sich bis zum 28.07.2025 mit Ihren vollständigen Unterlagen. Warten Sie nicht zu lange – Regensburg könnte schon bald Ihr neuer Arbeitsplatz sein!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter (m/w/d) Einbürgerungsrecht
Unternehmen
Stadt Regensburg
Vollständige Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) Einbürgerungsrecht Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte „technisch notwendige Cookies“, welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sachbearbeiter /-innen (m/w/d) Einbürgerungsrecht Stellen-Nr. 33-12:3367 Datum: 03.07.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Bürgerzentrum in der Abteilung Einwohnerwesen und Wahlen Sachbearbeiter/-innen (m/w/d). Die Abteilung Einwohnerwesen und Wahlen erfüllt diverse Aufgaben u. a. aus den Bereichen Melde- und Ausweisrecht, Staatsangehörigkeitsrecht und Wahlen. Stellenausweisung: BesGr. A 6 – A 8 bzw. A 8 BayBesG bzw. EG 9a TVöD Befristung: unbefristet bzw. befristet bis 31.12.2027 Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Bearbeitung von Ermessens- und Anspruchseinbürgerungen Bearbeitung und Entscheidung der Anträge auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit Vorbereitung und Durchführung von Wahlen, Abstimmungen, Bürgerbegehren und Volksbegehren sowie der Erstellung von Vorschlagslisten für Schöffen und ehrenamtlichen Verwaltungsrichtern Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K), oder Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I) Zudem erwarten wir Identifikation mit den Grundsätzen einer kundenorientierten Verwaltung Hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement bei flexiblen Arbeitszeiten Einfühlungsvermögen, Verhandlungsgeschick und eine freundliche Ausstrahlung gegenüber den Kundinnen und Kunden Besonders ausgeprägte Fähigkeit zu sozialen Kontakten Hohes Maß an Eigeninitiative Sowohl selbstständige als auch teamorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur ständigen Fortbildung und „lebenslangem Lernen“ Sehr gute EDV-Kenntnisse Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Moderne Arbeitsplätze mit der notwendigen technischen Ausstattung Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Umfangreiche betriebliche Gesundheitsvorsorge Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leitung der Abteilung Einwohnerwesen und Wahlen, Herr Dietl, Tel., gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unterzur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 33-12:3367 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 28.07.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Thu, 10 Jul 2025 22:41:57 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen, Heilerziehungspfleger:innen in Marl, Nordrhein-Westfalen von Falkennest Kita gGmbH gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Leitung Gebäudemanagement (m/w/d) in Paderborn, Nordrhein-Westfalen von Studierendenwerk Paderborn gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter Sekretariat (m/w/d) in Mainz am Rhein, Rheinland-Pfalz von Katholische Hochschule Mainz gesucht - 13. Juli 2025