Sachbearbeitung Wohnungsnotfallhilfe in Hildesheim: Ihre Chance im öffentlichen Dienst
Die Stadt Hildesheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Persönlichkeit für die Sachbearbeitung Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d). Diese Position ist im Fachbereich Soziales angesiedelt und bietet eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche. Die Anstellung ist befristet, um eine Krankheitsvertretung zu übernehmen.
In dieser Rolle werden Sie bei Mietschwierigkeiten und drohendem Wohnungsverlust aktiv. Zu Ihren Aufgaben gehört nicht nur die Beratung von Mietenden, sondern auch die Prüfung von Anträgen zur Mietschuldübernahme nach § 36 SGB XII. Dieser Bereich ist entscheidend, um Menschen in Notlagen zu unterstützen und eine Zwangsräumung zu verhindern.
Ihr Profil: Sie bringen ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter/-in oder Diplom-Sozialpädagoge/-in (FH) mit staatlicher Anerkennung mit. Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht sind von Vorteil. Zudem sollten Sie gute kommunikativen Fähigkeiten und eine hohe Sozialkompetenz mitbringen. Ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, Ihren PKW für Dienstfahrten zu nutzen, sind ebenfalls erforderlich.
Hildesheim als einer der größten öffentlichen Arbeitgeber in der Region bietet zahlreiche Benefits: flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe S11b TVöD, was Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung sichert.
Vielfalt wird bei der Stadt Hildesheim großgeschrieben. Unabhängig von Herkunft oder Geschlecht heißen wir alle Interessierten willkommen. Besonders ermutigt sind Bewerbungen von Männern und Schwerbehinderten, um bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen.
Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 20.07.2025. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Wittig gerne zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie das soziale Leben in Hildesheim aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeitung Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Hildesheim
Vollständige Stellenbeschreibung
Sachbearbeitung Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Teilzeit Anstellungsdauer befristet (für die Dauer der Krankheitsvertretung) Einstellung zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung Diplom-Sozialarbeiter/-in, Diplom Sozialpädagoge/-in (FH) mit staatlicher Anerkennung oder Bachelor of Arts Einsatzort 31134 Hildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Soziales, Bereich Allgemeine Aufgaben, Flüchtlinge und Wohnungslosenhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeitung Wohnungsnotfallhilfe (m/w/d) – Entgeltgruppe S11b TVöD – in Teilzeit mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 30 Stunden zu besetzen. Es handelt sich hierbei um eine befristete Stelle für die Dauer der Krankheitsvertretung. Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung. Der Fachbereich Soziales hat das Ziel, Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen gezielt zu unterstützen und ggfs. zu fördern. Der Fachbereich gliedert sich in die vier Bereiche: Allgemeine Aufgaben, Flüchtlinge und Wohnungslosenhilfe (50.1); Teilhabe und Rehabilitation (50.2); Pflege, Heimaufsicht und Bildungspaket (50.3) und Grundsicherung (50.4), in denen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die soziale Sicherung in der Stadt Hildesheim kümmern. Die ausgeschriebene Stelle ist dem Bereich 50.1 zugeordnet. Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Wohnungsnotfallhilfe in Fällen von Mietrückständen, (drohenden) Räumungsklagen und Zwangsräumungen bearbeiten: Beratung von Mietenden bei Mietschwierigkeiten und drohendem Wohnungsverlust. Klärung der sozialen und finanziellen Situation der antragstellenden Person und anderweitige gesetzlicher Ansprüche. Klärung der zu erfüllende Voraussetzungen für die Fortführung des Mietverhältnisses mit dem Vermieter. Einleitung weiterführender Hilfen (z.B. Schuldner-, Suchtberatung). Prüfung der Antragsvoraussetzungen zur Mietschuldübernahme nach § 36 SGB XII, Erstellung von Beihilfe-/ Darlehensbescheide inkl. Ratenzahlungsvereinbarungen. Unmittelbare Kontaktaufnahme mit Mietenden und Gerichtsvollziehenden bei eingehenden terminierten Zwangsräumungen. Hausbesuche zur Klärung des weiteren Verfahrens am Tag der Zwangsräumung. Begleitung bei der Durchführung der Zwangsräumung vor Ort und Übergang in eine Notunterkunft. Klient/innen in städt. Obdachlosenunterkünften beraten und betreuen: Wöchentliche Beratung von in den städtischen Notunterkünften untergebrachten Personen mit dem Ziel, dass diese eine andere geeignete Wohnform finden. Vermittlung weiterer Hilfsangebote, Einschaltung anderer Beratungsstellen und Institutionen, Hinweis auf Wohnungsangebote. Intensive Begleitung bei Einzelfällen mit besonderer Hilfsbedürftigkeit, direkte Kontaktaufnahme mit anderen Institutionen, ggf. Begleitung bei Wohnungsbesichtigungen oder Beratungsterminen. Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Bereichsleitung, Herr Martens, Tel.: 05121/301-4250 gerne zur Verfügung. Ihr fachliches Profil: abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter/-in, Diplom Sozialpädagoge/-in (FH) mit staatlicher Anerkennung oder Bachelor of Arts „Soziale Arbeit“ mit staatlicher Anerkennung Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Sozialrecht Das bringen Sie persönlich mit: Sozialkompetenz und Freude an der Arbeit mit Menschen bürgernaher und dienstleistungsorientierter Arbeitsstil gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit strukturierte Denkweise, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen MS-Office-Programme Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Engagement und Eigeninitiative Führerschein der Klasse B, sowie die Bereitschaft den privaten PKW zu Dienstfahrten einzusetzen Wir bieten Ihnen: befristetes Arbeitsverhältnis für die Dauer der Krankheitsvertretung bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin nach Vergütungsgruppe S 11 b TVöD in Teilzeit mit 30 Wochenstunden Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets für einen nachhaltigen Arbeitsweg sowie in der Freizeit flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und uns voranbringen möchten, herzlich willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse und möchten Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben sowie Zeugnissen bis zum 20.07.2025 über die Schaltfläche „Jetzt bewerben“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Wittig im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121/301-1244 zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 13 Jul 2025 22:40:33 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft pädiatrische Intensiv (m/w/x) in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 15. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft Kinderorthopädie (m/f/d) in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 15. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) in Baden-Württemberg von Trova Personal- und Managementberatung gesucht - 15. Juli 2025