Teamkoordinatorin (m/w/d) im Öffentlichen Dienst gesucht
Das SOS-Kinderdorf e.V. in Deutschland ist eine angesehene Hilfsorganisation, die sich der Kinder- und Jugendhilfe verschrieben hat. Mit 38 Einrichtungen und rund 4.800 Mitarbeitenden bietet sie eine Fülle an sozialen Dienstleistungen an. Aktuell suchen wir eine Erzieherin (m/w/d), Sozialpädagogin (m/w/d) oder Sozialarbeiterin (m/w/d) als Teamkoordinatorin (m/w/d) im SOS-Kinderdorf Saar.
Ihre Aufgaben
In diesem spannenden und herausfordernden Job betreuen Sie gemeinsam mit Ihrem Team bis zu sechs Kinder und Jugendliche in unserer stationären Wohngruppe. Hier steht eine liebevolle, familienähnliche Umgebung im Mittelpunkt, in der individuelle Bedürfnisse erkannt und gefördert werden. Sie kümmern sich um die Erziehungs- und Hilfeplanung und schaffen durch stabile Beziehungen eine sichere Basis für die Schützlinge. Als Teamkoordinatorin leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Organisation des Alltags, leiten Teamsitzungen und fördern einen transparenten Informationsfluss zwischen allen Beteiligten.
Anforderungen
Für diese Position bringen Sie ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung im sozialen Bereich mit. Sie sind eine engagierte und kooperative Persönlichkeit mit Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, idealerweise im stationären Sektor. Flexibilität sowie ein hohes Maß an Selbstreflexion zeichnen Sie aus. Schichtarbeit, einschließlich Nacht- und Wochenenddiensten, ist für Sie kein Problem.
Das erwartet Sie
Als Arbeitgeber bietet SOS-Kinderdorf ein sicheres Arbeitsumfeld mit unbefristetem Vertrag und einem am TVöD SuE orientierten Gehalt. Sie profitieren von etlichen finanziellen Vorteilen, wie einem Jobradleasing und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch flexible Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Supervision.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Bewerbungsformular! Bei Fragen stehen Ihnen Frau Nicole Breiner und Frau Eva Heibel, Bereichsleitungen im SOS-Kinderdorf Saar, telefonisch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) oder Sozialarbeiterin (m/w/d) als Teamkoordinatorin (m/w/d)
Unternehmen
SOS-Kinderdorf
Vollständige Stellenbeschreibung
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) oder Sozialarbeiterin (m/w/d) als Teamkoordinatorin (m/w/d)
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Berufserfahrung
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
Der SOS-Kinderdorf e.V.Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Saar ist ein Verbund sozialer Hilfen. Dazu gehören sechs vollstationäre Angebote in Form von Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Weiterhin gibt es eine Kinderkrippe, das Mehrgenerationenhaus Merzig, die Nachmittagsbetreuungen an zwei weiterführenden Schulen und zwei sozialräumliche Jugendhilfeangebote. Unser stationärer Bereich zeichnet sich durch einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel und geringe Gruppengröße aus.Für unseren stationären Bereich im SOS-Kinderdorf Saar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) oder Sozialarbeiterin (m/w/d) als Teamkoordinatorin (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)Ihr Aufgabenbereich:In unseren vollstationären Wohngruppen bieten wir jeweils 6-8 Kindern & Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können, eine liebevolle, familienähnliche Umgebung und begleiten die jungen Menschen bedarfsorientiert durch eine pädagogisch individuelle Förderung. Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team mit differenziertem internen Fachdienst, unterstützen einander und greifen bei Bedarf auf die diagnostisch-therapeutische Expertise externer Kooperationspartner/-innen zurück. Jede Kinderdorffamilie und Wohngruppe bewohnt ein eigenes Haus mit den Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Die Dorfgemeinschaft der Kinderdorffamilien und Wohngruppen wird unterstützt durch übergreifende Dienste der internen und externen Fallberatung, der Verwaltung und der Dorfmeisterei.
Unser großzügiges Gelände mit vielen Grünflächen, einem Sportplatz, vielfältigen Außenspielgeräten und direktem Zugang zum Wald und vieles mehr, wirkt sich dabei positiv auf das kind- und jugendgerechte Aufwachsen unserer Schützlinge aus.
- als pädagogische Fachkraft übernehmen Sie gemeinsam mit Ihren Teamkolleg/-innen die Betreuung von bis zu 6 Kindern und Jugendlichen in der stationären Wohngruppe
- mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Empathie fördern Sie die individuelle Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und wirken mit an der Erziehungs- und Hilfeplanung
- durch den Aufbau einer emotional verlässlichen und stabilen Beziehung geben Sie Ihren Schützlingen Orientierung, Sicherheit und Halt
- als Teamkoordinator/-in leiten und organisieren Sie die Teamsitzungen, koordinieren die Aufgabenverteilung im Team und erstellen eine bedarfsorientierte Dienst- und Urlaubsplanung
- Sie gewährleisten einen guten Informationsfluss zwischen Team und Bereichsleitung
- Sie pflegen eine gute Kooperation und Zusammenarbeit mit Schulen, Ärzt/-innen, Therapeut/-innen, anderen extern begleitenden Helfer- und Unterstützungssystemen sowie den jeweiligen Eltern
- Sie sind verantwortlich für die notwendige Dokumentation und Berichterstellung, unterstützen die Leitung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit und nehmen an fachlichen internen Gremien der Einrichtung teil
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen / zur Sozialpädagogin oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher / zur Erzieherin
- Sie sind eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Sie verfügen über Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, vorzugsweise im stationären Bereich
- Flexibilität und ein hohes Maß an Selbstreflexion sind für Sie selbstverständlich
- Sie besitzen die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten und haben Interesse an organisatorischen Tätigkeiten
- Begegnungen mit unseren Jugendlichen und deren Eltern/Herkunftssystemen zeichnen sich bei Ihnen durch wertschätzendes Interesse, eine Haltung des Verstehen-Wollens und angemessene Toleranz aus
- Sie sind bereit, Schichtarbeit zu leisten, einschließlich Nacht- und Wochenenddiensten, da dies Teil der Rund-um-die-Uhr-Betreuung ist
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes hat der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeitenden Zugang zu Sonderkonditionen und Einkaufsvorteilen bei zahlreichen Anbietern
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
- Beteiligung an der Dienstplanung, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- in einer strukturierten, begleiteten Einarbeitungsphase lernen Sie Ihr neues Arbeitsumfeld kennen und wachsen sukzessive in Ihre Rolle und Ihre Aufgaben bei SOS-Kinderdorf hinein
- regelmäßige Supervision
- profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Ihre Bewerbung:Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihre Ansprechpartner:
Frau Nicole Breiner (Bereichsleitung)
Telefon: 06861 939840Frau Eva Heibel (Bereichsleitung)
Telefon: 06861 939840SOS-Kinderdorf Saar | Leipziger Straße 25 | 66663 Merzig
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Deutschland
Veröffentlichungsdatum
Sun, 13 Jul 2025 04:09:57 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Fachdienstleiter/in (m/w/d) des Fachdienstes Kfz-Zulassung in Brandenburg von Landkreis Potsdam-Mittelmark gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher:in (m/w/d) in Elbe, Niedersachsen – Neuhaus, Niedersachsen von Albert-Schweitzer-Kinderdorf gesucht - 13. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Leitung der Gemeindekasse (m/w/d) in Baden-Württemberg von Gemeinde Iffezheim gesucht - 13. Juli 2025