Öffentlicher Dienst: Leitung der Abteilung Technik (m/w/d) in Villingen-Schwenningen
Die Stadt Villingen-Schwenningen, mit rund 90.000 Einwohnern, ist nicht nur eine der größten Städte im Schwarzwald-Baar-Kreis, sondern auch ein vielseitiger Arbeitgeber. Mit 1.900 Beschäftigten deckt die Stadt zahlreiche öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung bis zu sozialen und technischen Themen. Um die Zukunft aktiv zu gestalten, suchen wir engagierte Fachkräfte für die Leitung der Abteilung Technik.
In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Führung von etwa 130 Mitarbeitenden, die in acht Sachgebieten organisiert sind. Ihre Aufgabe ist es, die Abteilung strategisch zu steuern und mit viel Weitsicht und Motivationskraft zu leiten. Sind Sie ein echter Voranbringer? Dann passt das genau zu Ihnen!
Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung innovativer technischer Konzepte, etwa im Bereich Brandschutz. Damit tragen Sie entscheidend zur Zukunftssicherheit und zum reibungslosen Betrieb unserer Einrichtungen bei. Zudem sind Sie der technische Berater der Betriebsleitung und vertreten die Abteilung in strategischen Entscheidungen.
Im Bereich Projektmanagement haben Sie Gestaltungsspielraum: Begleiten Sie technische Projekte von der Planung bis zur Umsetzung, und übernehmen Sie eigenverantwortlich die Projektleitung, wenn es nötig ist. Außerdem ist die kontinuierliche Weiterentwicklung der Arbeitssicherheit ein wichtiger Teil Ihrer Verantwortung.
Sie profitieren von einem motivierten Team, in dem Ihre Ideen geschätzt werden. Eine zukunftssichere Anstellung im öffentlichen Dienst sowie Angebote wie Radleasing und betriebliches Gesundheitsmanagement runden unser Angebot ab.
Wenn Sie über ein abgeschlossenes technisches-ingenieurwissenschaftliches Studium verfügen und mehrere Jahre Berufserfahrung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.07.2025 über unser Online-Portal. Fragen? Gerne kontaktieren Sie Jürgen Epting im Haupt- und Personalamt. Lassen Sie uns gemeinsam Villingen-Schwenningen zukunftsgerecht gestalten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Leitung der Abteilung Technik (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Villingen-Schwenningen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Leitung der Abteilung Technik (m/w/d) Eigenbetrieb Technische Dienste Villingen-Schwenningen, unbefristet, Vollzeit, EG 13 TVöD Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Abteilung und führen Ihr Team – mit Weitsicht und Motivationskraft, Sie überzeugen mit Kompetenz und Sozialkompetenz, agieren als Vorangeher und Voranbringer? Dann könnten Sie genau zu uns passen! Ihre Aufgaben Verantwortungsvolle Führung & strategische Steuerung: Sie übernehmen die Leitung der Abteilung Technik mit rund 130 Mitarbeitenden, organisiert in acht Sachgebieten. Die direkte Führungsverantwortung für die Mitarbeitenden liegt bei den jeweiligen Sachgebietsleitungen. Gemeinsam mit den Sachgebietsleitungen sorgen Sie für eine effiziente und moderne Ausrichtung der technischen Aufgabenbereiche Innovative technische Konzepte entwickeln: Sie erarbeiten und realisieren technische Strategien – beispielsweise im Bereich Brandschutz – und tragen so aktiv zur Zukunftssicherheit und zum reibungslosen Betrieb unserer Einrichtungen bei Technische/-r Berater/-in der Betriebsleitung: Als kompetente Schnittstelle zur Betriebsleitung beraten und unterstützen Sie bei sämtlichen technischen Fragestellungen und vertreten die Abteilung in strategischen Entscheidungen – immer im engen Schulterschluss mit der Leitungsebene Projektmanagement mit Gestaltungsspielraum: Sie begleiten technische Projekte und Beschaffungen von der Planung bis zur Umsetzung – und übernehmen bei Bedarf eigenständig die Projektverantwortung Sicherheitsstandards weiterdenken: Sie entwickeln die Strukturen im Bereich Arbeitssicherheit kontinuierlich weiter und sorgen für deren Umsetzung im Einklang mit den gesamtstädtischen Vorgaben Winterdienst professionell koordinieren: Sie übernehmen übergeordnete Aufgaben in der Organisation und Steuerung des Winterdienstes – inklusive Ausschreibungen, Vergaben externer Dienstleistungen und aktiver Mitgestaltung von Optimierungsmaßnahmen Unser Angebot kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum ‚Move-Deutschland-Ticket Job‘ betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene ‚Work-Life-Balance‘ Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossenes technisches-ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor/Master/Diplom) wie z. B. Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung sind von Vorteil, idealerweise in einer Führungsposition eines Bauhofes Führungskompetenz mit der Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation Bereitschaft Projekte selbstständig zu bearbeiten und neue Ideen einzubringen Entscheidungsfreude, Organisationsgeschick und Durchsetzungsstärke hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit sicheres Auftreten gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Programmen Fahrerlaubnis der Klasse B, wünschenswert höhere Fahrerlaubnisklassen STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 06.07.2025. Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Jürgen Epting, Tel. Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Tue, 08 Jul 2025 22:54:42 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) besondere Wohnform in Lich, Hessen von Schottener Soziale Dienste gesucht - 9. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung Facility Management (w/m/d) in Nordrhein-Westfalen von Kreis Lippe gesucht - 9. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft Kinderorthopädie (m/f/d) in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 9. Juli 2025