Öffentlicher Dienst: Technischer Laborassistentin – Immunologie, Infektions- & Pandemieforschung in München
Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie (ITMP) sucht engagierte technische Laborassistent*innen für die neue Außenstelle in Penzberg bei München. Die Fraunhofer-Gesellschaft, als eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland, betreibt über 76 Institute und beschäftigt rund 32.000 Mitarbeitende, die ein beeindruckendes jährliches Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro erwirtschaften.
In dieser Position sind Sie Teil eines dynamischen, multidisziplinären Teams, das innovative Ansätze zur Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten entwickelt. Ihre Aufgaben reichen vom allgemeinen Labormanagement bis zur Planung, Durchführung und Auswertung experimenteller Projekte. Dabei wenden Sie Methoden aus der Mikro- und Molekularbiologie sowie Proteinbiochemie an und geben Ihr Wissen auch gerne an Kolleg*innen weiter.
Um sich für diese Stelle zu qualifizieren, sollten Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technischer, Biologisch-technischer oder Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistentin sowie mehrjährige Laborpraxis mitbringen. Gute Englischkenntnisse und Teamgeist sind ebenfalls wichtig, da Sie in einem interdisziplinären Umfeld arbeiten werden.
Was erwartet Sie? Ein exzellentes Arbeitsklima in einem der Top-Arbeitgeber Deutschlands, Möglichkeiten zur Karriereentwicklung und ein moderner Arbeitsplatz in einem neuen Gebäude mit hochmodernen technischen Einrichtungen. Zudem bietet das Fraunhofer-Institut eine strukturiert angelegte Einarbeitung und die Chance, aktiv an neuen diagnostischen und therapeutischen Ansätzen mitzuwirken.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Ihre Bewerbung können Sie einfach online einreichen. Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Simone Braun gern zur Verfügung.
Haben Sie Interesse geweckt? Werden Sie Teil eines innovativen Teams und helfen Sie mit, die Zukunft der Medizin mitzugestalten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Technische*r Laborassistent*in – Immunologie, Infektions- & Pandemieforschung
Unternehmen
Fraunhofer
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP erforscht und entwickelt innovative Wege zur Früherkennung, Diagnose und Behandlung von Krankheiten, die auf eine gestörte Funktion des Immunsystems zurückzuführen sind.Der Schwerpunkt der Fraunhofer-Außenstelle Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung IIP liegt in der Entwicklung von Interventionen, um den Ausbruch neuer und die Verbreitung bestehender Infektionskrankheiten zu bekämpfen. Darüber hinaus soll die Therapie von Infektionen und ihren immunologischen Folgeerkrankungen verbessert werden. Wir nutzen unsere Expertise für die Entwicklung und Erprobung neuer Multi-Parameter-Diagnostika, neuer antiviraler und immunmodulierender Therapeutika sowie für neue aktive und passive Impfstoffe.Für die neue Fraunhofer-Außenstelle Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung IIP in Penzberg/München suchen wir Sie als technische*n Laborassistent*in.Was Sie bei uns tun
- Sie werden Teil eines hoch motivierten, multidisziplinären Teams am Standort Penzberg und unterstützen die Erforschung und Entwicklung neuer, innovativer Ansätze für die Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten.
- Neben dem allgemeinen Labormanagement arbeiten Sie – von der Planung der Experimente über die Durchführung bis hin zur Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse – an verschiedenen Projekten mit.
- Dabei nutzen Sie ein vielfältiges Methodenspektrum, zusammengesetzt aus der Mikro- und Molekularbiologie sowie der Proteinbiochemie, und geben Ihre Kenntnisse gerne an andere weiter.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemisch-technischen Assistent*in (CTA), Biologisch-technischen Assistent*in (BTA), Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent*in (MTLA) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Praxis im Labor – bestenfalls mit Aufgabenschwerpunkt in Molekularbiologie, Proteinbiochemie, Mikrobiologie oder einem ähnlichen Bereich
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamgeist und hohe Motivation zur Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld
- Eine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise und Motivation zur Erweiterung Ihrer Fähigkeiten
Was Sie erwarten können
- Exzellentes Arbeitsklima mit guter Work-Life-Balance bei einem der Top-Arbeitgeber in Deutschland
- Arbeit in einem dynamischen und hoch engagierten Team mit internationalen wissenschaftlichen Kooperationen
- Aktive Karriereentwicklung mit einem breiten Angebot an Trainingsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten »on-the-job« weiterzuentwickeln
- Die Chance, an der Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Ansätze zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten mitzuwirken
- Einen modernen Arbeitsplatz in einem neuen Gebäude mit hervorragenden technischen Einrichtungen
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Dr. Simone BraunTelefon +49 8856 6018 080Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMPKennziffer: 79690 Bewerbungsschluss:
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
München, Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sun, 06 Jul 2025 03:15:01 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Kita-Assistenzkräfte (m,w,d) gesucht in Ahnatal, Hessen von Gemeinde Ahnatal gesucht - 7. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiter (m/w/d) in Bad Waldsee, Baden-Württemberg von Stadt Bad Waldsee gesucht - 7. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung für den Besucherempfang / Front-Office-Manager in Teilzeit (m/w/d) in Giessen, Hessen von ekom21 gesucht - 7. Juli 2025