Öffentlicher Dienst: Koordinator/in (m/w/d) für digitale Fachverfahren/Fachspezifische IT-Systeme in Brandenburg
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht mit sofortiger Wirkung eine/n Koordinator/in (m/w/d) für digitale Fachverfahren im Fachbereich Bildung und Sport. Potsdam ist eine lebendige Stadt, die vielseitig, flexibel und bürgernah agiert. Mit über 2.500 Mitarbeitenden ist die Verwaltung einer der größten Arbeitgeber der Region und sorgt dafür, dass der Alltag der Bürgerinnen und Bürger reibungslos funktioniert.
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Sicherung des Funktionsbetriebs der eingesetzten Systeme wie H&H und d.3. Zu Ihren Aufgaben gehören das Erstellen von Schutzbedarfsanalysen in Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten und die Entwicklung sowie Aktualisierung von Arbeitsanweisungen. Zudem koordinieren Sie Updates und führen Schulungsmaßnahmen durch, inklusive des First-Level-Supports.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Organisation des Datentransfers und das Datenmanagement über Schnittstellen. Sie erheben und werten Daten innerhalb der Fachverfahren aus und erstellen aussagekräftige Statistiken. Auch die Unterstützung bei der Verwaltung von Software- und Hardware-Ausstattungen wird Teil Ihrer Aufgaben sein.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Studium in Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich. Wünschenswert sind Kenntnisse in der digitalen Sportstättenverwaltungssoftware sowie im Datenschutzrecht, etwa BDSG und DSGVO.
Im Gegenzug bieten wir ein attraktives Gehaltspaket gemäß dem Tarifvertrag TVöD-VKA, eine betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Zudem freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.07.2025 über unser Karriereportal.
Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder Identität. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Potsdams gestalten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Koordinator/in (m/w/d) für digitale Fachverfahren/Fachspezifische IT-Systeme
Unternehmen
Landeshauptstadt Potsdam
Vollständige Stellenbeschreibung
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bildung und Sport zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine Koordinator/in (m/w/d) für digitale Fachverfahren/Fachspezifische IT-Systeme Kennziffer: 217.100.08 Ihre Aufgaben Sicherstellung des Funktionsbetriebs der im Fachbereich eingesetzten Fachverfahren und Module (H&H, d.3, Sportstättenmanagement) Erstellung von Schutzbedarfsanalysen in Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten Entwicklung und Aktualisierung von Arbeitsanweisungen sowie Koordination von Updates und Upgrades Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen, inklusive First-Level-Support für Fachverfahren Organisation des Datentransfers und Datenabgleichs über Schnittstellen Erhebung und Auswertung von Daten innerhalb der Fachverfahren sowie Erstellung von Statistiken und Übersichten Unterstützung bei der Inventur von Software- und Hardware-Ausstattungen sowie der Verwaltung von Benutzerberechtigungen Bündelung der Bedarfe von Hardware, Software und weiterer Bedarfe mit Bezug zum Fachverfahren Begleitung von Digitalisierungsprojekten und Beratung der Führungskräfte bei der Einführung neuer Fachverfahren Mitwirkung an verwaltungsweiten Digitalisierungsprojekten und Abstimmung von Prozessen mit den Fachbereichen Erarbeitung von Workflows und Dokumenten zur Unterstützung der digitalen Leistungserstellung Ihr Profil Abgeschlossenes Bachelor-/Fachhochschulstudium in Verwaltungs-/Wirtschaftsinformatik, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsfachwirt/in oder vergleichbar Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil Sicherer Umgang mit der digitalen Sportstättenverwaltungssoftware für Städte und Kommunen wünschenswert Kenntnisse im BDSG, DSGVO, BbgDSG, BSIG, OZG, EGovG, BbgEGovG Fundierte Kenntnisse zum Aufbau und zur Funktionsweise von IT-Infrastruktur und Fachsoftware Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Kommunikations- und Kooperationskompetenz Eine hohe Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft und Loyalität Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9c gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen Ein vielfältiges Aufgabengebiet sowie ein attraktives Arbeitsumfeld Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 01.07.2025 online über unser Karriereportal. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Brandenburg
Veröffentlichungsdatum
Mon, 30 Jun 2025 22:04:56 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: IT-Systemadministratoren (m/w/d) in Baden-Württemberg von Stadtwerke Balingen gesucht - 4. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Stellvertretende Leitung Gastronomie, Services, Einkauf und Medizintechnik (w/m/d) in Bayern von Klinikum Main-Spessart gesucht - 4. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Assistenzarzt (m/w/d) | Gynäkologie u. Geburtshilfe in Rheinland-Pfalz von Medici Vermittlung gesucht - 4. Juli 2025