Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Spezialist*in Geoinformationssysteme (GIS) (m/w/d) in Offenbach am Main, Hessen von Stadt Offenbach am Main gesucht

*Öffentlicher Dienst: Spezialistin Geoinformationssysteme (GIS) (m/w/d) in Offenbach am Main, Hessen**

Die Stadt Offenbach am Main sucht einen engagierten *Spezialistin für Geoinformationssysteme (GIS)*, um das Team im Vermessungsamt zu verstärken. Herein ins Herz der Stadtentwicklung, wo rund 1.600 Kolleginnen gemeinsam die Zukunft einer dynamischen Großstadt gestalten! Offenbach verändert sich rasant – und damit auch die Anforderungen an die städtische Planung.

In dieser Rolle spielen Sie eine zentrale Stellung: Sie kümmern sich um die Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden GIS-Infrastruktur. Ihre Aufgaben reichen von der Administration des WebGIS der Stadt bis zur Erstellung themenbezogener Web-Anwendungen. Das Vermessungsamt arbeitet eng mit Bürgerinnen, Investorinnen und Behörden zusammen und benötigt Ihre Expertise, um ein verlässliches digitales Planungsfundament zu schaffen. Und glauben Sie mir, Ihre Fähigkeiten werden wirklich gebraucht!

Was bringen Sie mit? Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich Geoinformatik, Vermessung oder Geografie ist unerlässlich. Zudem sollten Sie mit GIS-Anwendungen sowie Datenbanken, insbesondere PostgreSQL, vertraut sein. Wenn Sie darüber hinaus Kenntnisse in Webtechnologien wie HTML und JavaScript mitbringen, sind Sie bei uns genau richtig!

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in zentraler Lage mit einem Einstellungshonorar ab 59.050 € jährlich. Flexibilität ist uns wichtig; deshalb gibt es Gleitzeit und die Option auf Teilzeit. Auch die Zukunft Ihrer Gesundheit unterstützen wir mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft Offenbachs – denn bei uns zählt Offenheit und Einfallsreichtum mehr denn je!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Spezialist*in Geoinformationssysteme (GIS) (m/w/d)

Unternehmen

Stadt Offenbach am Main

Vollständige Stellenbeschreibung

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.Offenbach entwickelt sich rasend schnell – und damit es dafür eine vertrauenswürdige (und künftig auch digitale) Planungsgrundlage gibt, organisieren knapp 30 Mitarbeitende im Vermessungsamt alles rund ums Grundstück. Sei es eine Immobilienwertermittlung, die Schaffung von Planungsrecht oder Hochwasserschutz über 3D-Stadtmodelle: Für Bürger*innen, Investor*innen und Behörden ist das Amt ein wichtiger Partner. Die Aufgaben der Abteilung Geoinformationssysteme reichen dabei vom städtischen Geoportal bis zum Bürger*innenservice. Wenn Sie Freude daran haben, die Digitalisierung mit Raumbezug zu gestalten, passen Sie in unser kleines, aber feines Team.Aufgaben

  • Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden GIS-Infrastruktur
  • Administration des WebGIS der Stadt Offenbach
  • Erstellung themenbezogener Web-Anwendungen und -Services
  • Übernahmen und Visualisierung von Geodaten aus den Fachämtern und Dritten
  • Schnittstellenkommunikation zwischen fachlichen und technischen Themen
  • IT Fachbetreuung für das Vermessungsamt

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) der Geoinformatik, Vermessung oder Geografie bzw. einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung, bevorzugt mit den Schwerpunkten GIS Anwendung und Programmierung
  • Routinierter Umgang mit GIS, idealerweise mittels Open-Source-Software
  • Kenntnisse im Bereich Datenbanken, insbesondere PostgreSQL
  • Kenntnisse zu Webtechnologien wie HTML, CSS, PHP, Symfony, JavaScript sind darüber hinaus von Vorteil
  • Erfahrungen im Geodatenmanagement und mit webbasierten Diensten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
  • Analytisches und interdisziplinäres Denkvermögen
  • Hohes Aufgaben- und Verantwortungsbewusstsein sowie Flexibilität

Wir bieten

  • Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
  • Einstiegsgehalt ab 59.050 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 11
  • 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Offenbach am Main, Hessen

Veröffentlichungsdatum

Sun, 01 Jun 2025 05:00:30 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung