Öffentlicher Dienst: Das Max-Planck-Institut für Chemie in Rheinland-Pfalz sucht eine Sekretär:in / Assistent:in mit Fremdsprachenkenntnissen. Seit seiner Gründung im Jahr 1912 zählt das Institut zu den traditionsreichsten Einrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft. Hier beschäftigen sich rund 300 Mitarbeitende mit fundamentalen Fragestellungen aus den Bereichen Chemie, Physik, Biologie und Geowissenschaften.
Zur Verstärkung der Abteilung für Aerosolchemie, die etwa 50 Mitarbeitende umfasst, wird eine engagierte und organisierte Persönlichkeit gesucht. Die Stelle ist in Vollzeit und umfasst diverse Aufgaben. Dazu gehören die Organisation des Sekretariats sowie die Assistenz des Direktors, wobei vor allem in Englisch kommuniziert wird. Zudem spielt die Vorbereitung von Meetings und die Protokollführung eine zentrale Rolle.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Koordination und Kommunikation innerhalb der Abteilung. Hier ist Ihr Organisationstalent gefragt – sei es bei der Termin- und Reiseplanung oder der Unterstützung bei der Budgetplanung. Zu den administrativen Aufgaben zählen auch die Pflege der Website und die Kommunikation mit anderen Abteilungen.
Das Institut bietet ein internationales Arbeitsumfeld mit einem besonderen Fokus auf den asiatischen Kulturkreis. Weiterbildungsangebote zur beruflichen Entwicklung sowie ein modernen Arbeitsplatz sind ebenfalls Teil des Angebots. Die Bedingungen entsprechen dem TVöD (Bund), und es werden zahlreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes bereitgestellt.
Wenn Sie eine kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung abgeschlossen haben, über relevante Berufserfahrung verfügen und sowohl Deutsch als auch Englisch beherrschen, könnte dies die Gelegenheit sein, die Sie gesucht haben. Bewerben Sie sich bis zum 8. Juni 2025 und werden Sie Teil dieses inspirierenden Umfelds!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sekretär:in / Assistent:in mit Fremdsprachenkenntnissen
Unternehmen
Max-Planck-Institut
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Chemie ist eines der beiden traditionsreichsten Institute der Max-Planck-Gesellschaft. Das 1912 gegründete Institut beschäftigt derzeit etwa 300 Mitarbeitende und betreibt als international anerkanntes Forschungsinstitut Grundlagenforschung im Bereich von Chemie, Physik, Biologie und Geowissenschaften. Zur Verstärkung unserer wissenschaftlichen Abteilung Aerosolchemie mit ca. 50 Mitarbeitenden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte, organisierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit als Sekretär:in / Assistent:in mit Fremdsprachenkenntnissen in Vollzeit Ihre Aufgaben: Organisation des Sekretariats sowie Assistenz des Direktors (vorrangig in englischer Sprache) Vorbereitung von Meetings und Protokollführung Unterstützung bei der Koordination und Kommunikation innerhalb der Abteilung mit ca. 50 Mitarbeitenden Termin- und Reiseplanung Unterstützung bei Budgetplanung und Kostenüberwachung Abteilungsbezogene administrative Aufgaben (z. B. Unterstützung der Arbeitssicherheit, Pflege der Website, Kommunikation mit dem Verwaltungsbereich und anderen Abteilungen des Instituts) Mitwirkung bei Veranstaltungen und kleineren Bewirtungen Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungstechnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Sekretariats- oder Assistenzbereich, idealerweise im wissenschaftlichen Umfeld Routinierter Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Serviceorientierung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Organisationstalent, Flexibilität und ein gutes Zeitmanagement Kommunikationsstärke und ein professionelles Auftreten Wir bieten: ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet ein aufgeschlossenes, internationales Arbeitsumfeld mit Schwerpunkt im asiatischen Kulturkreis umfassende Weiterbildungsangebote zur beruflichen Entwicklung einen modernen Arbeitsplatz mit familienfreundlicher Ausrichtung betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Sportangebot, Betriebsarzt) eine gute Verkehrsanbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel inkl. JobticketDeutschland Die Vergütung erfolgt entsprechend der Qualifikation nach dem TVöD (Bund), je nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen. Die Sozialleistungen entsprechen denen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst). Die Max-Planck-Gesellschaft setzt sich für Chancengleichheit, Diversität und Inklusion ein. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und begrüßen ausdrücklich Vielfalt – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder Religion. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF‑Format bis zum 8. Juni 2025 per E‑Mail an personal@mpic.de. Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Chemie (Otto-Hahn-Institut) Hahn-Meitner-Weg 1 55128 Mainz www.mpic.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungsdatum
Sat, 24 May 2025 22:56:08 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Stationssekretärin (m/w/d) in München Schwabing in München, Bayern von Schön Klinik gesucht - 28. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher*in Sozialpädagogin * Sozialpädagoge Sozialarbeiter*in in Uetersen, Schleswig-Holstein von AWO gesucht - 28. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher*in Krippe Pädagogische Fachkraft in Ludwigsburg, Baden-Württemberg von AWO gesucht - 28. Mai 2025