Die Stadt Burgwedel, eine lebendige Kommune in der Region Hannover mit rund 360 Mitarbeitenden, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Hortes Kleinburgwedel (m/w/d). Diese Stelle spielt eine zentrale Rolle in der Offenen Ganztagsschule Kleinburgwedel und umfasst eine Vielzahl von spannenden Aufgaben.
Zu den wichtigsten Aufgaben gehört die Organisation und Koordination des Nachmittagsangebots, das eng mit der Schule abgestimmt wird. Die Leitung ist verantwortlich für die Mitarbeit an der Umsetzung des Konzeptes der Ganztagsschule sowie für die Koordinierung der Hausaufgabenbetreuung. Zudem gehört die Einsatzplanung und Anleitung des pädagogischen Teams zu den wesentlichen Aufgaben. Ein weiterer Aspekt ist die Bewirtschaftung des Budgets der Ganztagsschule und die Unterstützung bei der Abrechnung. Die Förderung der Elternarbeit durch Kommunikation und Infoveranstaltungen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle.
Gesucht wird eine Person mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder einem vergleichbaren Abschluss, idealerweise mit ersten Erfahrungen in einer leitenden Funktion. Zudem erwartet die Stadt praktische Kenntnisse im Bereich Ganztag und den sicheren Umgang mit Microsoft Office.
Die Arbeitszeit beträgt 25 Stunden pro Woche, und die Anstellung ist unbefristet. Als Anreiz bietet die Stadt nicht nur ein sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, sondern auch diverse finanzielle Vorteile wie Weihnachtsgeld, Jubiläumsgelder und eine monatliche Zulage von bis zu 130 €.
Zusätzlich können Mitarbeitende von 30 Tagen Urlaub und einer flexiblen Urlaubsplanung profitieren. Angesichts des hohen Bedarfs, den Anteil männlicher Beschäftigter im Sozialbereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Burgwedel bietet somit ein attraktives Umfeld für engagierte Fachkräfte, die mit Herz und Verstand die Zukunft der Kinder gestalten möchten.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Leitung des Hortes Kleinburgwedel (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Burgwedel
Vollständige Stellenbeschreibung
Bei der Stadt Burgwedel, Region Hannover, einer Kommune mit etwa 360 Beschäftigten, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle alsLeitung des Hortes Kleinburgwedel (m/w/d)in der Offenen Ganztagsschule Kleinburgwedel zu besetzen.
Aufgaben
- Organisation und Koordination des Nachmittagsangebotes im Rahmen von Hort und Ganztag in enger Abstimmung mit der Schule • Mitarbeit bei der Umsetzung des Konzeptes der Ganztagsschule • Koordinierung der Hausaufgabenbetreuung • Einsatzplanung und Anleitung der pädagogischen Mitarbeiter*innen • Sicherstellung der übertragenen Verwaltungsaufgaben • Bewirtschaftung des zugewiesenen Budgets • Unterstützung bei der Abrechnung des Budgets der Ganztagsschule • Durchführung des Angebots- und Anmeldeverfahrens • Arbeit am Kind • Erarbeitung und Durchführung von eigenen Angeboten und Projekten • Förderung der Elternarbeit, Kommunikation mit den Eltern • Durchführung von Infoveranstaltungen und Elternabenden • Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts • Unterstützung des Trägers bei der konzeptionellen Anpassung hinsichtlich der Umsetzung des GaFöG ab 2026
Für die Leitungsaufgaben und Koordinationstätigkeiten sind 25 Stunden pro Woche vorgesehen.
Profil
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit Berufserfahrung und mindestens mit ersten Erfahrungen in leitender Funktion oder einen pädagogischen Fachschul- oder Fachhochschulabschluss, im Idealfall mit einer Zusatzqualifikation (Fachwirt*in für Kindertagesstätten, Sozialwirt*in oder ähnliches)
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich Ganztag
- der sichere Umgang mit Microsoft Office wird neben weiteren EDV Kenntnissen vorausgesetzt.
Wir bietenKurzinfoArbeitszeit Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Einsatzort 30938 BurgwedelDie Einstellung erfolgt unbefristet. Die Eingruppierung ist abhängig von den durchschnittlich vergebenen Plätzen. Sie erfolgt zurzeit nach Entgeltgruppe S 9 Anlage C TVöD-VKA.Die Arbeitszeit beträgt bei einer Fünf-Tage-Woche:
- 36 Stunden
Die Arbeit am Kind beträgt 11 Stunden pro Woche.
- regelmäßige individuelle Fallsupervision, Teamsupervision und nach Bedarf Einzelsupervision, sowie qualifizierte Fachberatung durch externe und hauseigene Kräfte
- einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Link zur Entgelttabelle
- eine monatliche Zulage in Höhe von bis zu 130 €
- zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung
- außerdem Jubiläumsgelder für die 25-jährige und 40-jährige Zugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaubsanspruch und zusätzlich dienstfreie Tage am 24.12. & 31.12.
- zusätzlich bis zu 4 Tagen Anspruch auf Regenerations-/ bzw. Umwandlungstage
- drei pädagogische Fachkräfte pro Gruppe
- sehr gute individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, sowie Fachtagungen und Studientage
- angenehmes Betriebsklima, ausgezeichnete materielle Ausstattung und gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit
- flexible Urlaubsplanung in Abstimmung mit Ihren Kolleginnen und Kollegen
- Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister
- moderne, gut ausgestattete Arbeitsplätze
- ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar)
- gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
- vergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket, Fahrradleasing und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft
Die Stadt Burgwedel ist bestrebt den Anteil der männlichen Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Burgwedel, Niedersachsen
Veröffentlichungsdatum
Mon, 19 May 2025 07:50:55 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) oder Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für unsere SOS-Kinderdorffamilien in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 20. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachkräfte im Anerkennungsjahr (m/w/d) aus den Bereichen Sozialpädagogik / Soziale Arbeit und im Rahmen der Ausbildung von Erzieherinnen (m/w/d) in der stationären Erziehungshilfe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 20. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) / Heilpädagogin (m/w/d) für die stationäre Familienwohngruppe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 20. Mai 2025