Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Lehrpersonen QE 3 bzw. 4 mit einem Anteil im aktiven Rettungsdienst in Schwabmünchen, Bayern von gesucht

Öffentliches Dienst: Lehrpersonen QE 3 bzw. 4 im aktiven Rettungsdienst in Schwabmünchen

Das Bayerische Rote Kreuz in Schwaben sucht Lehrpersonen QE 3 bzw. 4 für eine spannende Teilzeitstelle (unbefristet), die zum 01.09.2025 beginnen soll. Diese Position stellt nicht nur eine Herausforderung dar, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, im aktiven Rettungsdienst mitzuwirken und zukünftige Notfallsanitäter auszubilden.

Das BRK in Schwaben zählt zu den größten Anbietern sozialer Dienstleistungen in der Region. Über 17.000 Ehrenamtliche und etwa 3.400 Hauptberufliche stehen hinter dem Engagement im Rettungsdienst, in der Pflege und der Ersten Hilfe. Die Lehrpersonen übernehmen zentrale Aufgaben, darunter die Planung und Durchführung von Theorie und Praxis im Unterricht, die Klassenleitung sowie die Mitgestaltung der didaktischen Konzepte.

Die Anforderungen sind hoch. Die ideale Kandidatin bzw. der ideale Kandidat sollte die Qualifikationsebene 3 oder 4 besitzen, mit einer fundierten pädagogischen Ausbildung (Bachelor oder Master) im Medizinbereich. Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind ebenso wichtig wie eine kreative Herangehensweise an das einzelne Lernen.

Zusätzlich zu einer leistungsgerechten Vergütung nach BRK-Tarifverträgen, inklusive attraktiver Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement, bietet das BRK auch flexible Arbeitszeiten, die eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Die moderne Arbeitsumgebung in einer rettungsdienstlichen Bildungseinrichtung sorgt dafür, dass Sie in einem motivierenden Umfeld tätig sind.

Wer Interesse hat, kann Teil einer wichtigen vorsorgenden Gemeinschaft werden, die echte Lösungen für die Herausforderungen im Rettungsdienst bietet. Wenn Sie also eine Passion für die Bildung im Gesundheitsbereich haben und aktiv im Rettungsdienst tätig sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Lehrpersonen QE 3 bzw. 4 mit einem Anteil im aktiven Rettungsdienst

Unternehmen

Vollständige Stellenbeschreibung

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wirLehrpersonen QE 3 bzw. 4 mit einem Anteil im aktiven Rettungsdienst01.09.2025TeilzeitunbefristetDas Bayerische Rote Kreuz in Schwaben ist einer der großen Anbieter sozialer Dienst- und Hilfeleistungen im Regierungsbezirk Schwaben. Unsere Aufgabenschwerpunkte liegen im Bereich Rettungsdienst, Soziales und Pflege, der Ausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe und im Katastrophenschutz. Daneben verstehen wir uns als Anwalt aller Hilfebedürftigen und Schwachen und leisten viele weitere Dienste im Zeichen der Menschlichkeit. An der Bewältigung dieser Aufgaben arbeiten rund 17.000 ehrenamtlich und freiwillig engagierte Menschen sowie rund 3.400 hauptberufliche Mitarbeitende. Rund 160.000 Fördermitglieder unterstützen unsere Arbeit.
Aufgaben

  • Planen, Durchführen und Nachbereiten des theoretischen und praktischen Unterrichts
  • Übernahme einer Klassenleitung
  • Mitwirkung bei der didaktischen Weiterentwicklung und dem konzeptionellen Ausbau unserer Schule
  • Mitwirkung bei der Konzeption wie Durchführung von Bildungsangeboten für Praxisanleiter und weiterer Bildungsmaßnahmen im Kompetenzbereich
  • Einbringung von neuen Ideen und Inoovationen
  • Ermittlung von Förderbedarfen und individuelle Lernbegleitung der Schüler
  • Kooperation und Beratung der Praxisanleiter unserer Partner (Lehrrettungswachen und Kliniken)
  • Übernahme der Mitverantwortung für den Schulbetrieb gem. der gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Aktive Mitwirkung im Rettungsdienst zur Sicherstellung der praktischen Erfahrung und Aktualität der Schulungs- und Lehrinhalte

Profil

  • Qualifikationsebene 3 (gehobener Dienst): Führen der Berufsbezeichnung Notfallsanitäter mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung; abgeschlossenes Hochschulstudium mit pädagogischem Schwerpunkt (Bachelor)
  • Qualifikationsebene 4: Abgeschlossenes pädagogisches Hochschulstudium mit Master Abschluss Medizinpädagoge (uviv./M.Ed.) oder Lehramt an beruflichen Schulen (Fachrichtung Gesundheits- und Pflegewissenschaften)
  • Idealerweise haben Sie bereits eine Lehrgenehmigung für die Berufsfachschule für Notfallsanitäter
  • Teamgeist und soziale Kompetenzen, verbunden mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Schülern und Partnern im Rettungs- und Gesundheitswesen
  • Die Begriffe Empathie, Kommunikation, Schüler- und Teilnehmeranalytik, hohe soziale sowie fachliche Kompetenz kennen Sie nicht nur aus Wikipedia und sind in der Lage in verschiedenen Situationen kreative Lösungen und Prioritäten zu setzen
  • Sicherer Umgang mit Unterrichtsmaterialien, gängigen EDV-Anwendungen und sicheres Auftreten im Unterricht
  • Die Fahrerlaubnis Klasse B ist zwingend erforderlich

Wir bieten

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach BRK-Tarifverträgen (in Anlehnung an den TVÖD) inkl. arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge (ZVK), Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (i-gb Gesundheitskarte)
  • Ein Mitarbeitervorteilsportal (DRK-Einkaufsportal und Benefits.me) mit vielen Rabatten und Vergünstigungen
  • Einen Stuhl in einer modernen rettungsdienstlichen Bildungseinrichtung (und wir haben auch Stehtische)
  • Eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Die Möglichkeit der beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Die Sicherheit und das Potenzial eines sozialen, regionalen und leistungsstarken Arbeitgebers
  • Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung zu werden

Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter unabhängig von ihrer sexuellen Identität.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Schwabmünchen, Bayern

Veröffentlichungsdatum

Thu, 15 May 2025 05:05:26 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung