Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Bad Homburg vor der Höhe, Hessen von DRK Kreisverband Hochtaunus e.V. gesucht

Öffentlicher Dienst: Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Bad Homburg vor der Höhe

Der DRK Kreisverband Hochtaunus e.V. sucht engagierte und motivierte Bewerber*innen für die Ausbildung zum Notfallsanitäter in Bad Homburg. Als größter Dienstleister im Rettungsdienst im Hochtaunuskreis beschäftigt der Verband rund 200 hauptamtliche Mitarbeitende und betreibt fünf Rettungswachen. Jährlich werden etwa 40.000 Einsätze durchgeführt, was die Wichtigkeit und Herausforderung dieser Position unterstreicht.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und startet zweimal jährlich. Der Bewerbungszeitraum für das Wintersemester endet am 30. April, während der Ausbildungsbeginn der 1. Oktober ist. Für das Sommersemester ist der 31. Oktober der finale Termin, mit Beginn der Ausbildung am 1. April des Folgejahres. In der Ausbildung erwarten die Teilnehmenden theoretischen und praktischen Unterricht an der Rettungsdienstschule, sowie praktische Erfahrungen in Kliniken und auf den Rettungswachen.

Nach der Ausbildung stehen Ihnen vielfältige Aufgaben bevor. Sie werden lebensbedrohliche Störungen erkennen, adäquate Therapiemaßnahmen einleiten und die Transportfähigkeit von Patienten sicherstellen. Zudem assistieren Sie dem Notarzt und wählen die geeigneten Transportziele aus.

Voraussetzungen sind unter anderem Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung sowie ein Mindestalter von 18 Jahren. Der Führerschein der Klasse B ist ebenso erforderlich. Ihre Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sind entscheidend für diesen Beruf.

Dieses Ausbildungsangebot beinhaltet eine angemessene Vergütung, Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und bis zu 36 Urlaubstage. Zudem bieten wir Ihnen eine moderne Ausstattung und Unterstützung bei der Finanzierung des C1-Führerscheins.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte direkt online. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Jobtitel

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)

Unternehmen

DRK Kreisverband Hochtaunus e.V.

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) in Bad Homburg vor der Höhe Als größter Dienstleister im Rettungsdienst beschäftigen wir im Hochtaunuskreis rund 200 hauptamtliche Mitarbeiter*Innen und betreiben 5 Rettungswachen mit 12 Rettungswagen, 2 Notfallkrankentransportwagen, 4 Krankentransportwagen und 2 Notarzteinsatzfahrzeuge. Der Rettungsdienstbereich erstreckt sich über den gesamten Hochtaunuskreis mit einem Einsatzvolumen von rund 40.000 Einsätzen pro Jahr. Aufbau der Notfallsanitäterausbildung: Dreijährige Ausbildung mit zwei Startterminen pro Jahr: Wintersemester: Bewerbungsende – 30. April Ausbildungsbeginn – 1. Oktober Sommersemester: Bewerbungsende – 31. Oktober Ausbildungsbeginn – 1. April (im Folgejahr) • theoretisch/praktischer Unterricht an der Rettungsdienstschule • praktische Ausbildung in geeigneten Kliniken • praktische Ausbildung auf unseren Rettungswachen Ihr zukünftiges Aufgabengebiet • Erkennen von lebensbedrohlichen Störungen der Organe, Organsysteme und der symptomgerechten • Behandlung Einleiten von adäquaten und professionellen Therapiemaßnahmen, Herstellung der • Transportfähigkeit der Patienten und dem Notarzt assistieren Auswählen geeigneter Transportziele, fachgerechte Übergabe der Patienten an den behandelnden Arzt Ihr Profil • Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung (mindestens 2 Jahre) • Vollendung des 18. Lebensjahres • Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt • Identifikation mit den Vorgaben des Qualitätsmanagements sowie den Grundwerten des Deutschen Roten Kreuzes • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit & Pünktlichkeit • physische & psychische Belastbarkeit Wir bieten Ihnen • eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in einem motivierten Team • Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversorgung • einen Ausbildungsplatz mit angemessener Vergütung in Anlehnung an den TVöD (VKA) • Wechselschichtzulage € 105,- • Bonussystem bei freiwilliger Dienstübernahme (Tankgutschein/ Bonuszahlung bis zu € 100,- pro Dienstübernahme) • Finanzierung des C1-Führerscheins • bis zu 36 Urlaubstage • moderne, ergonomische Ausstattung aller Rettungsmittel: • Stryker PowerLoad®-System • Beladelift für Tragestuhl • Rettungsstuhl mit Treppenraupe • Erwerb der BOS – Sprechfunkberechtigung • Freies WLAN, kostenfreie Getränke So geht es weiter Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klicken. Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners. Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview. Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten. Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Wir freuen uns auf Sie!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Erwartetes Gehalt

Standort

Bad Homburg vor der Höhe, Hessen

Jobdatum

Wed, 07 May 2025 22:02:11 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung