Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine herausragende Einrichtung der Forschung, die sowohl vom Bund als auch von den Ländern finanziert wird. Aktuell ist die MPG auf der Suche nach einer*n *Volljuristin / Juristischen Referentin für die Stabsstelle Interne Untersuchungen** in München. Diese Position ist entscheidend, da die Stabsstelle die zentrale Anlaufstelle für Hinweise auf Fehlverhalten innerhalb der Organisation darstellt.
Die Aufgaben sind vielfältig und umfassen die Entgegennahme von Meldungen zu mutmaßlichem Fehlverhalten, die rechtliche Analyse dieser Hinweise sowie die verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte für Fachreferate. Hierbei ist objektives und neutrales Arbeiten besonders wichtig. Das Team besteht derzeit aus vier Mitarbeitenden, die gemeinsamen an der Aufklärung von Fehlverhalten arbeiten.
Ein erfolgreich abgeschlossenes Zweites juristisches Staatsexamen oder ein gleichwertiger Abschluss ist Voraussetzung für die Bewerbung. Idealerweise bringen Bewerber*innen fundierte Kenntnisse im Bereich Arbeitsrecht oder Strafrecht mit. Die Fähigkeit, komplexe juristische Zusammenhänge klar darzustellen, ist von großem Vorteil. Zudem ist es wichtig, dass Interessierte ein großes Interesse an internen Untersuchungen mitbringen und bereit sind, neue Themen schnell zu erfassen.
Die MPG bietet ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund), flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Zudem unterstützt die Gesellschaft die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet umfassende Gesundheitsförderung sowie betriebliche Altersvorsorge an.
Die Max-Planck-Gesellschaft setzt sich aktiv für Diversität ein und freut sich über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen, insbesondere auch von Schwerbehinderten. Wenn Sie also Teil einer renommierten Forschungseinrichtung werden möchten, könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein!
Jobtitel
Volljurist*in / Juristische*r Referent*in Stabsstelle Interne Untersuchungen
Unternehmen
Stellenbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester ForschungsorganisationDie Generalverwaltung der MPG sucht für die Abteilung Revision zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*nVolljurist*in / Juristische*n Referent*in
Stabsstelle Interne UntersuchungenKennziffer 65/25Innerhalb der Organisation der MPG ist die Stabsstelle Interne Untersuchungen die zentrale Meldestelle für die Entgegennahme von Hinweisen auf Fehlverhalten. Des Weiteren ist es Aufgabe der Stabsstelle, die weitere interne Bearbeitung solcher Hinweise zu koordinieren. Sie übernimmt auch die Organisation und Durchführung interner Untersuchungen, soweit diese nach den Regelungen der MPG auf zentraler Ebene geboten sind. Dabei bleiben die Mitarbeitenden der Stabsstelle objektiv und neutral gegenüber allen Beteiligten im Verfahren. Die Stabsstelle leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung von Fehlverhalten und schafft einen Mehrwert für die einzelnen Mitarbeitenden und die MPG als Organisation insgesamt. Unser Team besteht aktuell aus 4 Mitarbeitenden.
Aufgaben
- Entgegennahme von Meldungen und Hinweisen mutmaßlicher Fehlverhalten
- Rechtliche Analyse und Erstellung von Vorgehensempfehlungen unter Berücksichtigung gesetzlicher und interner Vorgaben für die Entgegennahme von Meldungen und Durchführung von Untersuchungen
- Selbstständige Durchführung von Untersuchungsmaßnahmen wie z. B. Befragung von beteiligten Personen, Zeugenbefragungen und Anforderungen von Stellungnahmen
- Vorbereitung und Dokumentation von Untersuchungsmaßnahmen
- Erstellung und rechtliche Bewertung von Untersuchungsergebnissen
- Juristische Beratung der Fachreferate in der Abteilung Revision
Profil
- Erfolgreiches mindestens mit „befriedigend“ abgeschlossenes 2. juristisches Staatsexamen oder gleichwertiger Abschluss
- Fundierte juristische Kenntnisse, idealerweise im Bereich der Internen Untersuchungen und/oder Arbeitsrecht, Strafrecht
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte prägnant darzustellen und komplizierte juristische Sachverhalte und Ergebnisse klar und verständlich für Nichtjuristen darzustellen
- Ein hohes Interesse, Ihre beruflichen Erfahrungen bei der Entgegennahme und Untersuchung von Meldungen und Beschwerden einzubringen
- Bereitschaft, sich in unbekannte Themengebiete schnell und zielorientiert einzuarbeiten mit dem Ziel, belastbare Lösungen zu erzielen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, ein gutes Urteilsvermögen als auch eine selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Sicheres und überzeugendes Auftreten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bietenWir bieten Ihnen im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Erwartetes Gehalt
Standort
München, Bayern
Jobdatum
Wed, 07 May 2025 07:01:55 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Praxisanleiter (m/w/d) für unsere neu aufzubauende Schulstation Pneumologie in Löwenstein, Baden-Württemberg von Klinik Lowenstein gGmbH gesucht - 10. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegepädagoge (m/w/d) in Baden-Württemberg vongesucht - 10. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter für die Förderung von Einrichtungen und Projekten für Menschen mit Behinderungen und Wohnungslosenhilfe (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg vongesucht - 10. Mai 2025