*Öffentlicher Dienst: Wildtierbeauftragtein (m/w/d) in Baden-Württemberg gesucht**
Der Landkreis Tübingen bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch erstklassige Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft. Hier erwartet Sie ein modernes und dienstleistungsorientiertes Landratsamt mit einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum.
Ihre Aufgaben umfassen die Beratung und Information öffentlicher Stellen, Gemeinden und der Öffentlichkeit zum Umgang mit Wildtieren. Als zentrale Anlaufstelle für Wildtiermanagement sind Sie sowohl in ländlichen als auch in urbanen Räumen tätig. Dazu gehört die Koordination und Unterstützung im Bereich des Wildtiermonitorings sowie die Erhebung von Daten in Zusammenarbeit mit Wildforschungsinstituten. Ihre Verantwortung erstreckt sich auch auf die Aufstellung und Umsetzung von Konzepten im Bereich Jagdwesen und Wildtiermanagement, einschließlich Aktionsplänen zu Wildschäden und Besucherlenkung.
Ein wesentlicher Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Öffentlichkeitsarbeit, um den Austausch zwischen verschiedenen Interessengruppen zu fördern. Die Kommunikation mit Stadtjägern und Bürgern spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere in Bezug auf urbanes Wildtiermanagement (§ 13a, § 61 Absatz 1 JWMG).
Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Forst- oder Umweltwissenschaften und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Engagement aus. Ein Jagdschein, der Führerschein der Klasse B sowie fundierte Kenntnisse im Wildtiermanagement sind unerlässlich. Sie sind bereit, sich fortlaufend fortzubilden und neue Methoden zu erlernen.
Warum Tübingen? Hier erwartet Sie eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % und einem Personalentwicklungskonzept, das umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Genießen Sie auch die Vorteile eines Chancengleichheitsplans, betrieblichem Gesundheitsmanagement und Unterstützung im Mobilitätsmanagement.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Thomas Steimle unter Tel.: 07071/207-3101 oder besuchen Sie www.kreis-tuebingen.de. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Wildtiermanagements aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Wildtierbeauftragte*in (m/w/d)
Unternehmen
Landkreis Tubingen
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich. Ihre Aufgaben Information und Beratung öffentlicher Stellen, insbesondere Gemeinden sowie Hegegemeinschaften, privater Personen und der Öffentlichkeit in Fragen des Umgangs mit Wildtieren sowie die Unterstützung beim Um-gang mit Wildtieren. Ansprechpartner zum Thema »Wildtiere und Wildtiermanagement« für private Personen und der Öffentlichkeit auch in urbanen Räumen. Koordination und Unterstützung im Bereich des Wildtiermonitorings. Federführung bei der Erhebung von Monitoringdaten bestimmter Wildtier-arten auf Kreisebene in Zusammenarbeit mit den Wildforschungsinstituti-onen im Land. Beratung, Aufstellung und Umsetzung von Konzepten und Projekten auf der Ebene der unteren Verwaltungsbehörden insbesondere im Bereich Jagd und Wildtiermanagement (u.a. Wildruhegebiete, Wildschaden, Wild-unfälle, Generalwildwegeplan, urbane Wildtiere, Besucherlenkung, Wald-umbau, sowie Managementpläne für Wildtierarten des JWMG). Förderung des Austauschs zwischen allen wildtierbezogenen Interessen-gruppen und Vermittlung der relevanten Kenntnisse im Sinne der Hege der Wildtiere. Beratung, Information, Kommunikation und Transfer wildtierökologischer Kenntnisse zwischen den im Bereich des Wildtiermanagements tätigen Personen, Förderung des Austauschs in verwaltungsinterne sowie externe Netzwerke und in die Öffentlichkeit. Öffentlichkeitsarbeit zum Thema. Sicherstellen der Schnittstelle und Fachaustausch zu den Stadtjägerinnen und Stadtjägern sowie Bürgerinnen und Bürgern bei dem Thema Wildtiere und Wildtiermanagement in urbanen Lebensräumen (§ 13a, § 61 Absatz 1 JWMG). Ansprechpartner zur Betroffenheit von Wildtieren bei allen raumrelevanten Planungen Ihr Profil Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom) der Biologie, Forst- oder Umweltwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs mit fachlichem Bezug zur Ausschreibung Ein hohes Engagement und eine hohe Motivation, das Wildtiermanagement im Stadt- oder Landkreis weiterzuentwickeln und Strategien für die lokalen Herausforderungen zu entwickeln; systemisches und konzeptionelles Den-ken und Handeln im Bereich des Wildtiermanagements Einen Jagdschein und einen Führerschein der Klasse B Wildtierökologische Kenntnisse und nachgewiesene Expertise Erfahrungen in der Gestaltung und Umsetzung von Konzepten und Projek-ten im Bereich Jagd und Wildtiermanagement Kenntnisse über die rechtlichen Hintergründe sowie die zu beteiligenden Institutionen im Bereich des Wildtiermanagements und Wildtiermonitorings Die Bereitschaft, sich stetig fortzubilden und neue Methoden und Kenntnis-se aus der Wildtierforschung aufzunehmen und bei Bedarf anzuwenden Sicheres Auftreten und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten im Um-gang mit Interessensvertretern und Bürgern Grundlegende Kenntnisse der jagdlichen und forstlichen Verhältnisse und Strukturen in Baden-Württemberg Bereitschaft zum Außendienst, gute Ortskenntnisse Unser Angebot Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 % in EG 10 TVöD Ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement Sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf- und Privatle-ben Einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements Hier Bewerben Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von dem Leiter der Abteilung Ordnung und Baurecht, Herrn Thomas Steimle, Tel.: 07071/207-3101. Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Mon, 10 Nov 2025 23:20:38 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Pflegefachmänner /Pflegefachfrauen (w/m/d) in Bayern von Klinikum Furstenfeldbruck gesucht - 11. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landratsamt Rems-Murr-Kreis gesucht - 11. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkräfte (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von FAK – Freie Alten- und Krankenpflege e. V. gesucht - 11. November 2025











![Öffentlicher Dienst: Krankenschwester / Krankenpfleger Springerpool (m/w/d) in Baden-Württemberg von Siloah St. Trudpert Klinikum gesucht Krankenschwester / Krankenpfleger Intermediate Care [IMC] (m/w/d)](https://xn--stellenangebote-ffentlicher-dienst-qnd.de/wp-content/uploads/2025/08/78684784ae52e6daaf9cc66e386481f5_mobile.png)
