Öffentlicher Dienst: Heizungs- und Sanitärinstallateur (d/m/w) beim Robert Koch-Institut in Berlin
Das Robert Koch-Institut (RKI) setzt sich als führendes Public-Health-Institut engagiert für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Aktuell sucht das Team ZV 3.2 – Bau und Technik einen Heizungs- und Sanitärinstallateur (d/m/w) zur Verstärkung. Diese spannende Position hat viel zu bieten und könnte Ihre Chance sein, Teil eines dynamischen und international zusammengesetzten Teams von rund 1.500 Mitarbeiter:innen aus über 52 Nationen zu werden.
Der Arbeitsbeginn ist möglichst zeitnah, und die Stelle ist unbefristet, was Ihnen langfristige Sicherheit bietet. Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025 und die Vergütung richtet sich nach E 7 TVöD. Zu den Hauptaufgaben zählen die Betriebsorganisation, Überwachung und Wartung von Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen in den RKI-Liegenschaften. Dazu gehört das Fremdfirmenmanagement, das ebenfalls zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs beiträgt.
Für diese Position sollten Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sanitärinstallateur:in oder ähnliches vorweisen. Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere in der Betriebssicherheitsverordnung sowie in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, sind ebenfalls erforderlich. Eine Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit sind unerlässlich, um in diesem abwechslungsreichen Umfeld erfolgreich zu sein.
Das RKI bietet zahlreiche Vorteile: eine unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, geförderte Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Mit Sportangeboten und einem Zuschuss zum Deutschlandticket wird auch das Wohlbefinden gefördert. Wenn Sie bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung beizutragen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Heizungs- und Sanitärinstallateurin / Heizungs- und Sanitärinstallateur (d/m/w)
Unternehmen
Robert Koch-Institut
Vollständige Stellenbeschreibung
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.Unser Team ZV 3.2 – Bau und Technik freut sich auf Ihre Bewerbung!Heizungs- und Sanitärinstallateurin / Heizungs- und Sanitärinstallateur (d/m/w)
- Arbeitsbeginn nächstmöglich
- Befristung unbefristet
- Standort Berlin
- Bewerbungsfrist 30.11.2025
- Vergütung bis E 7 TVöD
- Referenznummer 1375239 | 139/25
Aufgaben
- Betriebsorganisation, Betriebsüberwachung und Wartung von Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik in den Berliner RKI‑Liegenschaften
- Montage/Demontage von Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
- Wartung- und Instandhaltung einschließlich Betriebsüberwachung von allen baulichen und haustechnischen Anlagen sowie Technik zur Versorgung der Labore bis Sicherheitsstufe S3
- Fremdfirmenmanagement einschließlich Leistungskontrolle
- Bereitschaftsdienst und sonstige Tätigkeiten
ProfilFormale Voraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung als Sanitärinstallateur/‑in, Lüftungs- oder Versorgungstechniker/‑in
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.Kenntnisse und Erfahrungen
- mehrjährige Berufserfahrung
- in der Betriebssicherheitsverordnung sowie des Betriebes von sicherheitsrelevanten Anlagen
- grundlegend in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- im Umgang mit Fremdfirmen
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mindestens C1
Wünschenswert
- Kenntnisse in der Betriebsorganisation von Laboren
- Qualifikation als Kesselwärter/‑in
Persönliche Kompetenzen
- Leistungsbereitschaft mit vorausschauendem Handeln in Bezug auf den eigenen Arbeitsbereich
- Organisationsfähigkeit mit Prioritätensetzung auf Grund von Wichtigkeit und Dringlichkeit
- Selbständigkeit mit verantwortungsbewusster Entscheidungsfindung für die Erledigung der Aufgaben
- Kommunikationsfähigkeit und zuvorkommendes, freundliches und wertschätzendes Verhalten gegenüber anderen
- Konfliktfähigkeit durch Annahme und Reflexion von Feedback
- Kooperations- und Teamfähigkeit und vertrauenswürdige und verlässliche Zusammenarbeit
Weitere Voraussetzungen
- Bereitschaft zur vorherigen psychologischen Eignungsuntersuchung
- Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an 24/7-Rufbereitschaft sowie die Erreichbarkeit des RKI in einer Stunde
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
Wir bieten
- unbefristete Anstellung
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
- Sportangebote wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u. v. m.
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Fri, 07 Nov 2025 08:02:52 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Altenpfleger Betreuung & Pflege Sehbehinderte Menschen (m w d) in Waiblingen, Baden-Württemberg vongesucht - 7. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Projektmanager:in für Partizipation und Kommunikation (m/w/d) in Hamm, Nordrhein-Westfalen von IMPULS. Die Hammer Wirtschaftsagentur GmbH gesucht - 7. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Leitung der Bauverwaltung (m/w/d) in Vollzeit – unbefrist in Sontra, Hessen von Magistrat der Stadt Sontra gesucht - 7. November 2025













