Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in Karlsbad
Du liebst die Natur und möchtest gerne draußen in der frischen Luft arbeiten? Dann ist die Ausbildung zur/zum Gärtner/in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau genau das Richtige für dich! Die Gemeinde Karlsbad im Landkreis Karlsruhe bietet ab dem 01. September 2026 einen attraktiven Ausbildungsplatz an.
Unser Angebot
In dieser vielfältigen und praxisnahen Ausbildung wirst du lernen, öffentliche Anlagen, Grünflächen und Spielplätze zu gestalten und zu pflegen. Das Arbeitsklima in unserem Team ist kollegial und unterstützend. Zudem bieten wir attraktive Mitarbeiterangebote über den TVöD hinaus, inklusive einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einer zusätzlichen ZVK-Betriebsrente.
Dein Profil
Du solltest einen guten allgemeinbildenden Schulabschluss (HS/RS) haben und Freude daran besitzen, im Freien zu arbeiten. Wenn du Interesse an der Natur, an Pflanzen, und sogar an Technik hast, bist du hier genau richtig! Eine gewisse körperliche Fitness und Belastbarkeit sind ebenfalls wichtig, ebenso wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein bisschen Kreativität.
Die Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3 Jahre, davon verbringst du 15 Monate in einem Partnerbetrieb. Der Blockunterricht findet an der Carl-Hofer-Schule in Karlsruhe statt.
Fragen?
Für weitere Informationen stehen dir Herr Guthier, Sachgebiet Umwelt und Technischer Dienst unter Tel. 07248 9144-812, sowie Frau Jäck vom Personalamt unter Tel. 07202 9304-449 gerne zur Verfügung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit deinen üblichen Bewerbungsunterlagen direkt online bis zum 23. November 2025 über unser Bewerberportal: Bewerberportal Karlsbad.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bürgermeisteramt Karlsbad
Personalamt
Hirtenstraße 45
76307 Karlsbad
bewerbungen@karlsbad.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Unternehmen
Gemeinde Karlsbad
Vollständige Stellenbeschreibung
Du magst die Natur und Pflanzen, möchtest gern an der frischen Luft arbeiten und die Grünflächen in Karlsbad mitgestalten? Dann starte mit uns in deine berufliche Zukunft! Die Gemeinde Karlsbad im Landkreis Karlsruhe bietet zum 01. September 2026 einen Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in (m/w/d) – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Unser Angebot: vielfältige und praxisnahe Ausbildung in der Unterhaltung öffentlicher Anlagen, Grünflächen und Spielplätzen ein kollegiales Arbeitsklima Attraktive Mitarbeiterangebote außerhalb des TVöD mit betrieblichem Gesundheitsmanagement Zusätzliche ZVK-Betriebsrente Dein Profil: ein guter allgemeinbildender Schulabschluss (HS/RS) Freude am Arbeiten im Freien und am Umgang mit Maschinen Interesse an Natur, Umwelt, Pflanzen und Technik Körperliche Fitness und Belastbarkeit Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und Kreativität Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, davon 15 Monate in einem Partnerbetrieb. Während der Ausbildung findet Blockunterricht an der Carl-Hofer-Schule in Karlsruhe statt. Für Fragen stehen Herr Guthier, Sachgebiet Umwelt und Technischer Dienst, Tel. 07248 9144-812, sowie Frau Jäck, Personalamt, Tel. 07202 9304-449, gerne zur Verfügung. Haben wir dein Interesse geweckt? Deine Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen kannst du direkt online bis zum 23. November 2025 über unser Bewerberportal unter https://www.karlsbad.de/bewerberportal einreichen. Bürgermeisteramt Karlsbad Personalamt Hirtenstraße 45 76307 Karlsbad bewerbungen@karlsbad.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 25 Oct 2025 22:34:09 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Medizinischer Technologe für Radiologie / MTR (m/w/d) in Neustadt in Holstein in Kellenhusen, Schleswig-Holstein vongesucht - 26. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von Klinikum Lippe gesucht - 26. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Leitung Stadtkasse (m/w/d) in Baden-Württemberg von Grosse Kreisstadt Biberach an der Riss gesucht - 26. Oktober 2025










