Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: 227/25 Gesundheitsingenieur/in (m/w/d) in Plochingen, Baden-Württemberg von Landkreis Esslingen gesucht

Gesundheitsingenieur/in (m/w/d) gesucht – Landkreis Esslingen

Der Landkreis Esslingen sucht eine/n Gesundheitsingenieur/in (m/w/d) für das Gesundheitsamt in Plochingen, mit dem Schwerpunkt Umwelthygiene. Diese unbefristete Vollzeitstelle (E 12 TVöD mit Fachkräftezulage) eignet sich für Bewerber mit einem abgeschlossenen Ingenieursstudium oder vergleichbarer beruflicher Erfahrung im Gesundheitswesen und Hygiene.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Fachliche Bewertungen im Verbraucher- und Umweltschutz.
  • Sicherstellung der Einhaltung hygienetechnischer Vorschriften, wie der Trinkwasserverordnung.
  • Durchführung amtlicher Kontrollen im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes.
  • Beratung und Überwachung medizinischer Einrichtungen hinsichtlich infektionstechnischer Abläufe.
  • Bewertung von Prüfberichten und Vorbereitung von Anordnungen.

Was bringen Sie mit?

Um erfolgreich in dieser Funktion zu arbeiten, benötigen Sie umfassende Kenntnisse in der Umwelthygiene und im gesundheitlichen Verbraucherschutz. Zudem sind Kommunikationsgeschick und eine hohe Sozialkompetenz gefragt. Selbstständiges Arbeiten, Belastbarkeit und ein souveräner Umgang mit MS Office sind ebenfalls essenziell. Eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) ist Voraussetzung.

Ihre Vorteile:

Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung sowie flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten. Ab Februar 2026 steht Ihnen eine betriebliche Kindertageseinrichtung zur Verfügung. Auch Homeoffice wird unterstützt, sodass Sie Ihre Arbeit optimal gestalten können. Darüber hinaus profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Gesundheitsmanagement.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann werden Sie Teil unseres Teams im Landratsamt Esslingen und gestalten Sie gemeinsam Großes! Bewerbungen sind bis zum 09.11.2025 möglich. Bei Fragen stehen Ihnen Frau Dr. Lindner und Frau Dr. Sellmeier gerne zur Verfügung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

227/25 Gesundheitsingenieur/in (m/w/d)

Unternehmen

Landkreis Esslingen

Vollständige Stellenbeschreibung

Wir suchenein/eGesundheitsingenieur/in (m/w/d)beim Gesundheitsamtfür das Sachgebiet Umwelthygieneam Dienstort Plochingenmit einem abgeschlossenen Studium als Ingenieur/in (Master- bzw. Diplomabschluss oder vergleichbar) oder vergleichbarer Berufserfahrung im Bereich des Gesundheitswesens bzw. im Bereich der Umwelt- und Hygienetechnik oder im Bereich einer vergleichbaren Studienfachrichtung (m/w/d)Vollzeit, unbefristet, E 12 TVöD mit FachkräftezulageDie Stelle ist grundsätzlich teilbar.Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • fachliche Bewertungen und Beratungen in den Bereichen gesundheitlicher Verbraucher- und Umweltschutz, insbesondere im Rahmen baurechtlicher Stellungnahmen und im Rahmen der Altlastenkommission
  • Sicherstellung der Einhaltung von hygienetechnischen Vorschriften und geltenden Rechtsnormen, z. B. der Trinkwasserverordnung und der Medizinhygieneverordnung
  • amtliche Kontrollen in den Themenbereichen des Infektionsschutzgesetzes und der Hygieneverordnung Baden-Württembergs
  • Maßnahmenberatung und deren Überwachung, insbesondere für medizinische Einrichtungen bezüglich infektionshygienischer Abläufe und bezüglich der Anforderungen an die bauliche, apparative und personelle Ausstattung in Krankenhäusern, ambulant operierenden und pflegerischen Einrichtungen
  • Überwachung der Einhaltung von wasserbezogenen hygienerechtlichen und -technischen Vorschriften und Normen in den Bereichen Trinkwasser, Schwimm- und Badebeckenwasser sowie Badegewässer
  • Bewerten von Prüfberichten und Gefährdungsanalysen sowie die inhaltliche Vorbereitung von Anordnungen und Bußgeldverfahren
  • entscheidungsbefugte Vertretung des Gesundheitsamtes in den benannten Themengebieten

Das bringen Sie mit

  • umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Umwelthygiene, des gesundheitlichen Verbraucherschutzes sowie im Bereich hygienischer Belange des Planungs- und Baurechtswesens
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Wasserhygiene
  • gute Kommunikationsfähigkeit gegenüber Kunden und kollegiale Zusam-menarbeit mit Vorgesetzten und Mitarbeitern innerhalb des Landratsamtes und in anderen Ämtern und Behörden
  • hohe Sozial- und Führungskompetenz
  • selbstständiges Arbeiten
  • Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft die Tätigkeit auch im Außendienst auszuführen, z. B. bei der Begehung technischer Anlagen
  • Bereitschaft je nach Lage, z. B. bei Grenzwertüberschreitungen nach TrinkwV, auch am Wochenende zu arbeiten
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Umwelthygiene
  • einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
  • eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
  • Nachweis Immunität gegen Masern bei Bewerbern Jahrgang 1971 und jünger

Wir bieten Ihnen

  • Sicherheit und attraktive Vergütung

Wir bieten Ihnen eine unbefristete Teil- bzw. Vollzeitbeschäftigung mit einem leistungsgerechten Entgelt nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD in Entgeltgruppe E 12 sowie eine Fachkräftezulage bei Vorlage eines Ingenieursabschlusses.

  • betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie

Sie erhalten eine Betriebsrente bei der KVBW-Zusatzversorgung sowie einen Zuschuss von 15 % zu einer weiteren Altersvorsorge mittels Entgeltumwandlung. Darüber hinaus erwartet Sie eine Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer Leistungsprämie.

  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten

Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit nach Ihren Bedürfnissen mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeitmöglichkeiten und geregelten Arbeitszeiten.
Sie haben sechs Wochen Jahresurlaub.

  • Betriebskita

Ab Februar 2026 unterstützen wir Sie mit unserer eigenen betrieblichen Kindertageseinrichtung am Standort Esslingen bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.

  • Homeoffice

Sie haben die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice. Unsere modernen digitalen Tools und eine offene Kommunikationskultur ermöglichen es Ihnen, auch außerhalb des Büros produktiv und vernetzt zu bleiben.

  • Fortbildung und Weiterentwicklung

Stärken Sie Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen internen Fortbildungsprogramms und vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse bei externen Partnern. Profitieren Sie von unseren Entwicklungsprogrammen für Berufseinsteiger/innen, Quereinsteiger/innen und Nachwuchsführungskräfte.

  • Firmenticket und Radmobilität

Erhalten Sie einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets in Höhe von 75 % sowie Förderung der Radmobilität, wenn Sie für den Arbeitsweg das Rad nutzen.

  • Gesundheitsmanagement

Profitieren Sie von unseren vielfältigen Angeboten im Rahmen unseres
betrieblichen Gesundheitsmanagements.

  • Mitarbeiterangebote

Erhalten Sie Zugang zu attraktiven Mitarbeiterrabatten über Corporate Benefits.Weitere Informationen zum Landratsamt als Arbeitgeber und unseren Benefits finden Sie auf unserer .Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Lindner unter Telefon 0711 3902-44328 oder Frau Dr. Sellmeier unter Telefon 0711 3902-44662 gerne zur Verfügung.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil des Landratsamts Esslingen unter dem Motto GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2025., oder

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Plochingen, Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Fri, 24 Oct 2025 05:49:10 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung