ÖFFENTLICHER DIENST: ARCHITEKT DER FACHRICHTUNG HOCHBAU (M/W/D)
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Architekten (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde. Diese Position als technischer Sachbearbeiter im Fachbereich 60.30 Bauaufsicht, Denkmalschutz und Immissionsschutz bietet eine spannende Herausforderung in einem kollegialen Team.
Ihre Aufgaben
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung bauaufsichtsrechtlicher Genehmigungsverfahren. Dazu zählen Bauanträge, Bauvoranfragen und Befreiungsanträge. Sie bieten auch allgemeine Bauberatung innerhalb der Genehmigungsverfahren an. Weitere wichtige Aufgaben sind die Überprüfung baurechtlicher Bestände und die Unterstützung bei Rechtsmittelverfahren.
Ihre Qualifikationen
Um diese Position zu besetzen, sollten Sie ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur oder Bachelor of Engineering in der Fachrichtung Architektur – Hochbau vorweisen, idealerweise ergänzt durch einen Masterabschluss. Fundierte Kenntnisse des öffentlichen Baurechts sind unabdingbar. Zudem ist einschlägige Verwaltungserfahrung wünschenswert.
Wir bieten
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld. Wir legen großen Wert auf Ihre fachliche und persönliche Entwicklung und bieten umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Urlaubstage pro Jahr sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem kostenfreien Jobticket im Rhein-Main-Verkehrsverbund.
Ihre Bewerbung
Wenn Sie auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen sind und einen sicheren Arbeitsplatz schätzen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Hirsch gerne zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Architekt der Fachrichtung Hochbau (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde
Unternehmen
Hochtaunuskreis Der Kreisausschuss Der Landrat
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt für die Bauaufsicht einen Architekten der Fachrichtung Hochbau (m/w/d) für die Bauaufsichtsbehörde als technischen Sachbearbeiter (m/w/d) im Fachbereich 60.30 Bauaufsicht, Denkmalschutz und Immissionsschutz – Untere Bauaufsichtsbehörde. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte Bearbeitung von bauaufsichtsrechtlichen Genehmigungsverfahren (z.B. Bauanträge, Bauvoranfragen, Befreiungsanträge, Abweichungsanträge) Allgemeine Bauberatung im Zusammenhang mit bauaufsichtsrechtlichen Genehmigungsverfahren Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen nach dem Wohnungseigentumsgesetz Anlassbezogene Überprüfung des baurechtlichen Bestandes einschließlich der Beurteilung baurechtswidriger Zustände mit Unterstützung der Baukontrolle Technische Stellungnahmen/Unterstützung in Rechtsmittel- und Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie bei behördlichen Verfügungen der Bauaufsichtsbehörde sowie der Baukontrolle Wir erwarten Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur (m/w/d) / Bachelor of Engineering der Fachrichtung Architektur – Hochbau, wünschenswert ist ebenfalls ein Masterabschluss Fundierte Kenntnisse der technischen, baurechtlichen sowie aber vor allem öffentlichrechtlichen Bestimmungen – insbesondere des öffentlichen Baurechts (Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie Genehmigungsverfahrensrecht) sind erforderlich Einschlägige Verwaltungserfahrung ist wünschenswert Verantwortungsbewusstsein Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Team – und Integrationsfähigkeit Ein hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Gute EDV-Kenntnisse (Standardsoftware, ggf. ProBauG, gis) Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten einzusetzen Wir bieten Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt Kreisausschuss des Hochtaunuskreises Personalservice- Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung Bauaufsicht, Denkmalschutz und Immissionsschutz Herr Dr. Hirschgerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon. Online-Bewerbung
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Hessen
Veröffentlichungsdatum
Tue, 21 Oct 2025 22:45:33 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit in Baden-Württemberg von Stadt Oberkochen gesucht - 26. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: (Junior) Schaltwart:in (w/m/d) in Berlin von Berliner Stadtreinigungsbetriebe gesucht - 26. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Altenpfleger (m|w|d) Fördergruppe in Baden-Württemberg vongesucht - 26. Oktober 2025











