Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d) Prästationäre Sprechstunde am Klinikum Konstanz in Baden-Württemberg von Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH gesucht

Öffentlicher Dienst: Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/m/d) in der prästationären Sprechstunde am Klinikum Konstanz

Sie suchen eine vielseitige Aufgabe ohne Wochenendarbeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Klinikum Konstanz, Teil des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz GmbH, sucht engagierte Medizinische Fachangestellte (MFA) für die prästationäre Sprechstunde.

Mit insgesamt 3.700 Mitarbeitenden in Singen, Konstanz, Engen und Gailingen setzen wir alles daran, die Gesundheit unserer Patient:innen zu fördern. In dieser Position werden Sie zur zentralen Schnittstelle zwischen Patient:innen, Ärzt:innen und verschiedenen Fachbereichen. Ihre Aufgaben sind abwechslungsreich, und Sie werden Teil eines tollen Teams.

In der prästationären Sprechhilfe erwartet Sie ein spannendes Arbeitsumfeld. Sie übernehmen die Organisation der Anästhesiesprechstunde, die Aufnahmekoordination sowie die Patientenvorbereitung für chirurgische Eingriffe. Außerdem kümmern Sie sich um das Belegmanagement und nehmen aktiv an der Weiterentwicklung unserer Bereiche teil.

Als MFA bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung im klinischen Umfeld mit. Ihr Organisationstalent hilft Ihnen, Arbeitsabläufe effizient zu koordinieren. Zudem schätzen wir einfühlsames und empathisches Auftreten gegenüber Patient:innen. Sie sollten sicher im Umgang mit gängigen EDV-Systemen und MS-Office sein, und bei Bedarf die Bereitschaft mitbringen, sich in SAP einzuarbeiten.

Freuen Sie sich auf geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 19:00 Uhr, ohne Nachtdienste oder Wochenendarbeit! Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Werden Sie Teil unseres lebendigen, freundlichen Teams! Bei Fragen steht Ihnen Frau Markwiok unter Tel. 07531 801-1265 gerne zur Verfügung. Geben Sie bei Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang und möglichen Eintrittstermin an. Wir freuen uns auf Sie!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d) Prästationäre Sprechstunde am Klinikum Konstanz

Unternehmen

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz GmbH

Vollständige Stellenbeschreibung

Sie möchten eine vielseitige Aufgabe übernehmen ohne Wochenendarbeit und die Abläufe im Klinikum aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Sie! Als MFA in der prästationären Sprechhilfe sind Sie zentrale Schnittstelle zwischen Patient:innen, Ärzt:innen und Fachbereichen – mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem tollen Team. Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation. Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als Medizinische Fachangestellte MFA (w/m/d) Prästationäre Sprechstunde für die Anästhesie- und prästationäre Sprechstunde sowie die Aufnahmekoordination für die medizinische Klinik und das zentrale Belegmanagement am Klinikum Konstanz in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt kein Nachtdienst, keine Wochenendarbeit! Was Sie erwartet: Sie sind Bindeglied zwischen Patient:innen, Ärzten/Ärztinnen und verschiedenen medizinischen Fachbereichen. Fünf verschiedene Aufgabenfelder, in die Sie nach und nach eingearbeitete werden, gestalten Ihre Arbeitszeit spannend und abwechslungsreich. Ob im Kontakt mit Patient:innen oder anderen Berufsgruppen, ein sechsköpfiges Team steht hinter Ihnen. Ihre Aufgaben liegen in der Organisation der Anästhesiesprechstunde, der Aufnahmekoordination der Inneren Medizin, der Patientenvorbereitung für chirurgische Eingriffe in der Vorstationären Sprechstunde und im Belegmanagement. Unser Bereich befindet sich fortlaufend im Ausbau, perspektivisch kommt als weiteres Aufgabengebiet die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) hinzu. Neue Aufgaben und interessante Herausforderungen warten auf Sie. Ihr Tätigkeitsprofil: Fach- und zeitgerechte Koordination der erforderlichen Leistungen / Diagnostik Fachgerechte Durchführung von medizinischen Maßnahmen Belegmanagement, Koordination und Zuweisung von Bettplätzen Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Gesundheits- und Krankenpflegern und anderen internen wie externen Stellen Sicherstellung und Dokumentation aller relevanten Informationen Datenpflege in verschiedenen EDV-Systemen Koordination und Überwachung von Terminen Wer Sie sind: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA), Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Rettungssanitäter:in oder eine vergleichbare Ausbildung mit medizinischem Hintergrund Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung im klinischen Umfeld Sie arbeiten eigenständig und verantwortungsbewusst innerhalb Ihres Aufgabengebiets Ihr Organisationstalent ermöglicht es Ihnen, Arbeitsabläufe effizient und situationsgerecht zu koordinieren Kommunikationsstärke und eine gute Portion Humor gehören zu Ihren Stärken Sie begegnen Patient:innen mit Einfühlungsvermögen und Empathie Sie bringen EDV-Kenntnisse mit, insbesondere in den gängigen MS-Office-Programmen – idealerweise auch in SAP oder mit der Bereitschaft, sich einzuarbeiten Auch in stressigen Momenten behalten Sie einen kühlen Kopf und überzeugen durch Flexibilität sowie Belastbarkeit. Worauf Sie sich freuen können: Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Ihnen hohe Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Intensive Einarbeitung in alle Arbeitsbereiche, die der Komplexität der Aufgaben gerecht wird Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan von Mo. – Fr. zwischen 07:00 Uhr und 19:00 Uhr (kein Nachtdienst, keine Wochenendarbeit) Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe oder E-Leraning-Angebote von CNE (Certified Nursing Education)) Moderne Ausstattung Lebendiges, freundliches Team Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket Kooperation mit Hansefit & Fahrradleasing Preiswerte Menüs in der hauseigenen Kantine Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern Attraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und den Alpen Unser Team freut sich auf Sie! Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Markwiok unter Tel. 07531 801-1265 zur Verfügung. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang sowie Ihren möglichen Eintrittstermin an. Bewerben Sie sich jetzt! Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz Klinikum Konstanz Geschäftsbereich Personal und Recht Mainaustr. 43b, 78464 Konstanz personal.info.kn@glkn.de

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Tue, 21 Oct 2025 22:49:29 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung