Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung ambulante Eingliederungshilfe (m/w/d) in Niedersachsen von Stadt Hildesheim gesucht

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung ambulante Eingliederungshilfe (m/w/d) in Niedersachsen

Die Stadt Hildesheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person für die Sachbearbeitung ambulante Eingliederungshilfe (m/w/d). Diese unbefristete Teilzeitstelle umfasst 19,5 bis 20 Stunden pro Woche und ist in der Entgeltgruppe 9c TVöD/A 10 NBesG angesiedelt. Die Stelle gehört zum Fachbereich Soziales, der in Hildesheim eine zentrale Rolle spielt, um Menschen in verschiedenen Lebenslagen gezielt zu unterstützen und zu fördern.

In dieser Funktion sind Sie vor allem zuständig für die leistungsrechtliche Betreuung von Erwachsenen mit Behinderungen gemäß dem Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX). Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die selbstständige Prüfung und Entscheidung über Leistungen im Bereich der Eingliederungshilfe sowie individuelle Rechtsprüfungen. Sie beraten und unterstützen Antragssteller und nehmen aktiv an personenzentrierten Verfahren zur Bedarfsfeststellung teil.

Ihr fachliches Profil sollte die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder einen Angestellten-Lehrgang II umfassen. Zudem sollten Sie gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und im Sozialgesetz mitbringen. Eine selbstständige Arbeitsweise sowie Sozialkompetenz sind ebenfalls gefordert.

Das Team bietet Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, darunter die Möglichkeit von Homeoffice, um den Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit zu optimieren. Zu den weiteren Vorteilen zählen Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und eine betriebliche Altersversorgung.

Die Stadt Hildesheim fördert aktiv Vielfalt in der Verwaltung und lädt besonders Männer mit den geforderten Qualifikationen zur Bewerbung ein. Wenn Sie Interesse haben, Teil dieses engagierten Teams zu werden, bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen bis zum 26.10.2025. Bei Fragen steht Ihnen Frau Drever im Bereich Personal gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sachbearbeitung ambulante Eingliederungshilfe (m/w/d)

Unternehmen

Stadt Hildesheim

Vollständige Stellenbeschreibung

Sachbearbeitung ambulante Eingliederungshilfe (m/w/d) Kurzinfo Arbeitszeit Teilzeit Anstellungsdauer unbefristet Einstellung zum nächstmöglichen Termin Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben. EinsatzortHildesheim Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Sachbearbeitung ambulante Eingliederungshilfe (m/w/d) Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10 NBesG – in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 bzw. 20 Stunden zu besetzen. Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung. Der Fachbereich Soziales hat das Ziel Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen gezielt zu unterstützen und zu fördern. Der Fachbereich gliedert sich in die vier Bereiche: Allgemeine Aufgaben, Flüchtlinge und Wohnungslosenhilfe (50.1); Teilhabe und Rehabilitation (50.2); Pflege, Heimaufsicht und Bildungspaket (50.3) und Grundsicherung (50.4), in denen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die soziale Sicherung in der Stadt Hildesheim kümmern. Die ausgeschriebene Stelle ist dem Bereich Teilhabe und Rehabilitation (50.2) zugeordnet. Das Sachgebiet ist verantwortlich für die leistungsrechtliche Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderung nach dem Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX), insbesondere für ambulante Leistungen der Eingliederungshilfe im häuslichen Umfeld und für teilstationäre Leistungen in einer Werkstatt oder einer tagesstrukturierenden Maßnahme. Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns selbstständige eigenverantwortliche Sachbearbeitung zur Prüfung und Entscheidung über Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB IX für Menschen mit Behinderung, die im eigenen Haushalt leben individuelle Rechtsprüfungen in Bezug auf die örtliche und sachliche Zuständigkeit Beratung und Unterstützung vorsprechender Personen Teilnahme an individuellen, personenzentrierten Verfahren zur Bedarfsfeststellung Geltendmachung von Erstattungsforderungen gegenüber anderen Rehabilitationsträgern Berechnung von Leistungsansprüchen, Prüfung und Befriedigung eingehender Rechnungen Anwendung des Fachverfahrens LämKomm-LISSA Für weitere Informationen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Bereichsleitung Frau Diehe unter der Telefonnummergerne zur Verfügung. Ihr fachliches Profil Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste oder Angestellten Lehrgang II Das bringen Sie persönlich mit Arbeiten im Team Grundkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht Grundkenntnisse im Sozialgesetz selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Fähigkeiten in der Gesprächsführung Sozialkompetenz emotionale Belastbarkeit Wir bieten Ihnen Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing Möglichkeit der Nutzung eines Jobtickets für einen nachhaltigen Arbeitsweg sowie in der Freizeit flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Homeoffice für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und uns voranbringen möchten, herzlich willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Männern mit den vorstehend genannten Qualifikationen besonders erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Haben Sie Interesse und möchten Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben sowie Zeugnissen bis zum 26.10.2025 über die Schaltfläche „Jetzt bewerben“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Drever im Bereich Personal unter der Telefonnummerzur Verfügung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Niedersachsen

Veröffentlichungsdatum

Sun, 19 Oct 2025 22:43:57 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung