*Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiterin (m/w/d) für die Förderstelle Sozialer Wohnungsbau in Gelnhausen**
Der Main-Kinzig-Kreis, als der bevölkerungsreichste Landkreis in Hessen, bietet eine interessante Karrierechance für engagierte Fachkräfte. Mit rund 431.000 Bürgerinnen und Bürgern und über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern trägt die Verwaltung aktiv zur Gestaltung der Region bei. Hier wird Wert auf eine familienfreundliche Arbeitsumgebung gelegt, die zahlreiche berufliche Perspektiven und moderne Arbeitsplätze bietet.
Aktuell wird im Amt für Planen, Bauen und Wohnen in Gelnhausen eine/n *Sachbearbeiterin (m/w/d) für die Förderstelle Sozialer Wohnungsbau gesucht. Die Aufgaben sind vielseitig und anspruchsvoll: von der Eingangsberatung für Bauherren zu den staatlichen Förderprogrammen über die Prüfung von Förderanträgen bis hin zur Erstellung von Statistiken zum Wohnraumbedarf. Außerdem gehört die fachliche Korrespondenz mit relevanten Behörden und die Prüfung von Schlussabrechnungen** zu den täglichen Herausforderungen.
Für diese Position wird ein abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung oder eine vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Sektor vorausgesetzt. Wichtige Eigenschaften sind eine eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie eine hohe Serviceorientierung. Interessierte sollten zudem eine Affinität zu Themen wie Wohneigentum und Wohnraumversorgung mitbringen.
Der Main-Kinzig-Kreis bietet eine Vollzeitstelle mit der Option auf Teilzeitarbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD mit einem Jahresbruttogehalt ab 46.706,80 € bei Vollzeittätigkeit. Weitere attraktive Leistungen wie eine umfassende Einarbeitung, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.
Sichern Sie sich eine spannende Zukunft im öffentlichen Dienst und gestalten Sie aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Förderstelle Sozialer Wohnungsbau
Unternehmen
Main-Kinzig-Kreis
Vollständige Stellenbeschreibung
Geschäftszeichen: 11.1/2/79/2025Der Main-Kinzig-Kreis ist der bevölkerungsreichste Landkreis in Hessen und als Dienstleister für rund 431.000 Bürgerinnen und Bürger zuständig. Als einer der größten Arbeitgeber der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Tatkraft den Main-Kinzig-Kreis mitgestalten und besonders machen.Die Kreisverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der vielfältige berufliche Perspektiven, moderne Arbeitsplätze und eine leistungsgerechte Vergütung bietet. Darüber hinaus eröffnet der Main-Kinzig-Kreis seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten, sich fortzubilden und weiterzuentwickeln.Für das Amt für Planen, Bauen und Wohnen – mit Sitz in Gelnhausen – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eineSachbearbeiter*in (m/w/d)
für die Förderstelle Sozialer Wohnungsbau
Aufgaben
- Eingangsberatung für Bauherren zu den Förderprogrammen des Landes Hessen für den sozialen Wohnungsbau
- Prüfung und eigenverantwortliche Entscheidung zur Befürwortung von Förderanträgen zum Hessen-Darlehen, zur sozialen Mietwohnraumförderung und zum behindertengerechten Umbau
- Sammlung von Daten und Erstellung von Statistiken zum Wohnraumbedarf in den verschiedenen Bedarfsgruppen
- Fachliche Korrespondenz mit kommunalen Bauämtern, WiBank und der zuständigen Abteilung im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
- Prüfung von Schlussabrechnungen im Förderprogramm zum behindertengerechten Umbau
- Einkommensermittlung entsprechend Hessischem Wohnraumfördergesetz
- Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems
- Teilnahme an Dienstbesprechungen und Tagungen der Fördergeber
Profil
- Ein abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung (Diplom oder Bachelor)
oder
eine abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r bzw. eine vergleichbare, abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Sektor mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, Bauen oder öffentlichen Förderung * Finanzwirtschaftliches Grundlagenwissen
- Affinität zu den Themen Wohneigentum, Eigentumsförderung und Wohnraumversorgung, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht,
- Eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Serviceorientierung
Wir bieten
- Vollzeitstelle
- Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Jahresbruttogehalt bei Vollzeittätigkeit ab 46.706,80,- €)
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Zukunftsthema mit weitreichendem Beurteilungs- und Handlungsspielraum
- Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
- Umfassende Einarbeitung in die relevanten Themenfelder
- Motiviertes und engagiertes Team
- Positives Arbeitsumfeld mit Erfolgserlebnissen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie, hauseigene Kantine Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Möglichkeit zum Jobrad
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Gelnhausen, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 11 Oct 2025 06:08:00 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Fördermittelmanager (m/w/d) in Saarwellingen, Saarland von Gemeinde Saarwellingen gesucht - 11. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Berater/Beraterinnen (w/m/d) in Lübeck, Schleswig-Holstein vongesucht - 11. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Bautechniker Fachrichtung Straßenbau / Tiefbau (m/w/d) (Techniker/in – Bautechnik (Tiefbau)/B. Prof. Technik) in Bonn, Nordrhein-Westfalen – Köln, Nordrhein-Westfalen von Gemeinde Much KoR gesucht - 11. Oktober 2025