Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Anwendungsentwickler/-in (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht

Öffentlicher Dienst: Anwendungsentwickler/-in (m/w/d) in Baden-Württemberg

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht für ihr Tiefbauamt eine/n Anwendungsentwickler/-in (m/w/d). Diese spannende, auf bis zum 31.10.2027 befristete Stelle, bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen IT und Infrastruktur zu arbeiten. Mit rund 1.000 Kolleg/-innen kümmert sich das Tiefbauamt um die technische Infrastruktur der Stadt und gestaltet somit aktiv das Leben der Bürger/-innen.

Im Sachgebiet IT sind Sie gefordert, die Digitalisierung voranzutreiben. Zu Ihren zentralen Aufgaben gehört die Anforderungsanalyse der Fachabteilungen, vor allem im Bereich von Low-Code- und anderen Plattformen. Sie konzipieren, entwickeln, testen und führen neue Anwendungen ein, während Sie gleichzeitig die bestehenden Systeme über ihren gesamten Lebenszyklus betreuen.

Darüber hinaus kümmern Sie sich um die Digitalisierung von Workflows und sorgen für einen reibungslosen Applikationsbetrieb. Die Pflege und der Aufbau von Wissensdatenbanken sind weitere Bestandteile Ihrer täglichen Arbeit. Als Ansprechpartner/-in für Fachabteilungen und Systemlieferanten unterstützen Sie auch bei Workshops und Schulungen.

Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere in der Digitalisierung von Workflows und mit Low-Code-Plattformen, sind von Vorteil. Kenntnisse in Anforderungsmanagement, IT-Betrieb und SQL sind zudem wünschenswert.

was auch wichtig ist: Einsatzfreude und die Fähigkeit, analytisch und kooperativ zu arbeiten. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu agieren, sollten Sie auch gute Deutschkenntnisse mitbringen.

Neben einem attraktiven Einkommen in der Entgeltgruppe 12 TVöD offeriert die Stadt zahlreiche Vorteile, wie eine betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie sich für eine Position in einem innovativen Umfeld interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Anwendungsentwickler/-in (m/w/d)

Unternehmen

Landeshauptstadt Stuttgart

Vollständige Stellenbeschreibung

Anwendungsentwickler/-in (m/w/d) Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2027 zu besetzen. Das Tiefbauamt mit seinen rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden ist verantwortlich für die Planung, den Bau und den Betrieb der technischen Infrastruktur der Landeshauptstadt Stuttgart. Im Sachgebiet IT bringen wir mit innovativen digitalen Technologien die Digitalisierung voran und unterstützen damit unsere Kolleg/-innen bei Ihrer täglichen Arbeit. Arbeiten Sie mit uns an spannenden Projekten und gestalten Sie die Digitalisierung zum Wohle der Bürger/-innen aktiv mit. Einen Einblick in das Tiefbauamt/Stadtentwässerung Stuttgart erhalten Sie hier. Sie führen Anforderungsanalysen und Beratungen der Fachabteilungen im Umfeld von Low-Code- und anderen Plattformen durch Zu Ihren Aufgaben zählen Konzeption, Entwicklung, Testing und In-Betrieb-Führung von Anwendungen Die Betreuung bestehender Anwendungen über den gesamten Lebenszyklus gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie digitalisieren Workflows und sind für den zugehörigen Applikationsbetrieb verantwortlich Sie sorgen für den Aufbau und die Pflege von Wissensdatenbanken Sie wirken bei der Anwenderunterstützung, einschließlich Organisation und Durchführung von Workshops sowie Schulungen mit Sie sind Ansprechperson für die Fachabteilungen und Systemlieferanten Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich) Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen, idealerweise im Bereich der Digitalisierung von Workflows Erfahrung mit Low-Code-Plattformen Erfahrung im Anforderungsmanagement Kenntnisse im IT-Betrieb (Monitoring, Deployment, Supportprozesse) Kenntnisse in SQL, Programmier- und Skriptsprachen sind wünschenswert Einsatzfreude und die Fähigkeit, kreativ und kooperativ mit verschiedenen Interessengruppen zusammenzuarbeiten Ein analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen mit der Fähigkeit, auch kompliziertere Zusammenhänge zu erfassen und darzustellen Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, teilweise mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten, Gesundheitsmanagement und Sportangebote Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Kleine Extras, die Großes bewirken: vergünstigtes Mittagessen, Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 12 TVöD. JBRP1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 04 Oct 2025 22:42:08 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung