Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für Krippe (U3) der Kita Quartier am Wald in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht

Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für Krippe (U3) der Kita Quartier am Wald gesucht!

Im Herzen von Worpswede, wo Weser und Elbe harmonisch aufeinandertreffen, ist das SOS-Kinderdorf Worpswede der Ort, an dem Betreuung und Bildung Hand in Hand gehen. Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Erzieherin oder einen engagierten Erzieher für unsere Krippe. Die Kita Quartier am Wald bietet bis zu 45 Kindern ein Umfeld, in dem sie ihre Kreativität entdecken und individuelle Talente entfalten können.

Eine Besonderheit dieser Einrichtung ist die enge Zusammenarbeit mit einem Seniorenheim in der Nachbarschaft. Diese generationsübergreifenden Begegnungen schaffen wertvolle Momente und bereichern den Alltag sowohl für die Kleinen als auch für die Senioren.

In deinem neuen Aufgabenbereich gestaltest du den pädagogischen Alltag kindzentriert. Du schaffst mit klaren Strukturen eine Atmosphäre, in der jedes Kind aktiv in Entscheidungsprozesse einbezogen wird. Partizipation ist das Herzstück unserer Arbeit. Du begleitest die Kinder auf Augenhöhe und respektierst ihre Bedürfnisse.

Wir legen großen Wert auf Kinderschutz, der dir evident am Herzen liegt. Durch eine reflektierte Haltung und offene Kommunikation mit den Eltern baust du ein vertrauensvolles Verhältnis auf. Zudem sorgen regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen dafür, dass du dich ständig weiterentwickeln kannst.

Deine Qualifikationen beinhalten eine angemessene Ausbildung, sei es als staatlich anerkannte*r Erzieherin, Kindheitspädagogin oder mit vergleichbarer Qualifikation. Erfahrung im Kita-Bereich ist wünschenswert.

Wir bieten dir nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, sondern auch viele finanzielle Vorteile, inklusive eines attraktiven Gehalts, Altersvorsorge und einem großzügigen Urlaubskontingent mit 31 Tagen plus freien Tagen an Feiertagen.

Wenn du Teil unserer lebendigen Gemeinschaft werden möchtest, nutze einfach unser Online-Bewerbungsformular. Bei Fragen erreichst du uns jederzeit, und wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Erzieherin (m/w/d) für Krippe (U3) der Kita Quartier am Wald

Unternehmen

SOS-Kinderdorf

Vollständige Stellenbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Worpswede ist Teil des bundesweiten Trägervereins SOS-Kinderdorf e.V. Mit über 350 Mitarbeitenden arbeiten wir als freier Träger zwischen Weser und Elbe in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Aufbauend auf unseren starken Wurzeln, fördern und begleiten wir heute über 1000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Beratung, Tagesbetreuung und Hilfen zur Erziehung. In unseren Angeboten geben wir dabei verlässliche Bindung, einen sicheren Ort und eine tragfähige Gemeinschaft.Für unser SOS-Kinderdorf Worpswede suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für Krippe (U3) der Kita Quartier am Wald
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (min. 27 – max. 32 Std./Wo.)Dein Aufgabenbereich:Unsere Kita Quartier am Wald mit der dazugehörigen Dependance in der Hembergstraße, mitten im schönen Worpswede, bietet eine einzigartige und bereichernde Umgebung für Kinder vom Krippen- bis zum Vorschulalter. In zwei Krippengruppen und einer Elementargruppe begleiten wir bis zu 45 Kinder auf ihrem Weg, ihre Kreativität zu entdecken und sich individuell zu entfalten.
Aktuell suchen wir eine engagierte Erzieherin oder einen engagierten Erzieher für unseren Krippenbereich, die oder der unser engagiertes Team im Quartier am Wald tatkräftig unterstützt.
Ein besonderes Merkmal unserer Kita ist die enge und bereichernde Zusammenarbeit mit dem angrenzenden Seniorenheim. Diese generationsübergreifenden Begegnungen schaffen wertvolle Momente für Jung und Alt und machen unseren Alltag besonders lebendig.
Ein Herzensthema in unserer pädagogischen Arbeit ist die Partizipation: Jedes Kind wird aktiv in Entscheidungsprozesse einbezogen, um seine individuellen Bedürfnisse und Interessen zu berücksichtigen. Wir sind stolz auf unsere vielfältige und lebendige Gemeinschaft, in der Kinder spielerisch die Welt entdecken und sich in einem liebevollen Umfeld entfalten können.

  • Den pädagogischen Alltag gestaltest du kindzentriert und vorurteilsbewusst. Du vermittelst feinfühlig Sicherheit durch klare Strukturen. Partizipation ist die Basis deines pädagogischen Handelns.
  • Dir ist es genauso wichtig wie uns, alle Kinder bedürfnisorientiert und verlässlich bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Du begegnest allen Kindern auf Augenhöhe.
  • Du begegnest allen Menschen offen und wertschätzend. Du arbeitest mit den Sorgeberechtigten eng im Rahmen einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zusammen.
  • Kinderschutz ist dir eine Herzensangelegenheit, eine Verantwortung die du gemeinsam mit Team, Leitung und Träger wahrnimmst. Es gelingt dir ein professionelles Verhältnis zwischen Nähe und Distanz herzustellen.
  • Du bringst eine fehlerfreundliche Haltung mit, bist reflektiert und gestaltest aktiv eine transparente Kommunikation mit Kindern, Sorgeberechtigten und Kolleg*innen.
  • Beobachtung und Dokumentation als Grundlage für die Planung von Angeboten und Morgenkreisen sowie die gemeinsame Vor- und Nachbereitung im Team gehören für dich selbstverständlich zum Arbeitsalltag.

Deine Qualifikation und Kompetenzen:

  • Du bist staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Kindheitspädagog*in oder Sozialpädagog*in oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bringst Erfahrungen in der Kita-Arbeit mit.
  • Damit du mit uns gemeinsam Kinderschutz verantwortlich leben kannst, bieten wir dir über InHouse-Schulungen, Studientage mit Zeit und Raum für gemeinsame Reflexion.
  • Du bist eingeladen zur partizipativen Weiterentwicklung unseres Schutzkonzeptes in enger Kooperation mit unseren SOS-Kinderschutzkoordinatorinnen.
  • Wichtig ist uns, dass du viel Wert auf eine kollegiale und verbindliche Zusammenarbeit in den Teams legst und deinen Beitrag für eine gelingende Kommunikation einbringst. Dies ist für uns die Grundlage unserer gemeinsamen pädagogischen Arbeit sowie für einen erfüllenden Berufsalltag, der mit allen Herausforderungen Freude bereitet.

Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Deine finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt (S8a)
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • leistungsorientierte Zulage, monatlich zusätzlich 2% des Bruttogehaltes
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen, z.B. bei Jubiläum, Babytime und Co.
  • spare auf deinem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirkliche berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitiere von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Fachlichkeit, Gesundheit und Miteinander

  • regelmäßige Supervision als Standard im pädagogischen Bereich
  • Fachberatung durch SOS-internen Fachdienst
  • Teamtage zur Weiterentwicklung des Angebots
  • Veranstaltungen für neu eingestellte Mitarbeitende
  • Mitarbeiter- und Betriebsversammlungen
  • legendäre Crewfeiern
  • Gesundheitstage mit individuellen Check Up’s
  • Sport- und Gesundheitsangebote sowie Selfcare-Kurse zur Stärkung der mentalen & körperlichen Gesundheit (voiio)
  • EAP (Employee Assistance Programm) für alle Lebenslagen – psychosoziale Beratung & Vermittlung zu Expert:innen, wie Fachärzte, Anwälte, Therapeuten, Babysittern, Elder Care, Coaches etc.
  • eigene SOS-Worpswede-Supporters Club-Kollektion fürs Team
  • exklusive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie Werder Bremen, Fabelhof, Kalle Co-Werkstatt und vielen mehr
  • SOS-Welcome Goodie

Deine Bewerbung:Am einfachsten nutzt du für deine Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangst du mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit dir Kontakt aufnehmen. Solltest du vorab Fragen haben, ruf uns einfach an. Deine Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf deine Bewerbung!Deine Ansprechpartnerinnen:
Frau Kristin Ahlers (Bereichsleiterin)
Telefon: 04792 9332-56Frau Jacqueline Tusche (Kitaleiterin)
Telefon: 04792 9332-693SOS-Kinderdorf Worpswede | Otto-Meier-Weg 2c | 27726 Worpswede

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Deutschland

Veröffentlichungsdatum

Fri, 03 Oct 2025 06:57:48 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung